Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos

Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.02.2007, 16:50
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Das ist so nicht ganz richtig, wie ein Blick in die Turnierordnung des NBV Abt. 1 zeigt: Gem. Ziffer 7.1 S. 1 TO werden diie Termine für die Westdeutschen Meisterschaften - dazu gehört gem. Ziffer 1.1 a TO auch der jeweilige Spieltag der Mannschaftsmeisterschaft - vom Abteilungsvorstand der Abt. 1 festgelegt. Als Grundlage hierfür dient dem Abteilungsvorstand gem. S. 2 der Bundesterminplan. Nach S. 3 sind die Termine für alle Ligen bindend und können nur mit Zustimmung des Sportwartes der Abt. 1 geändert werden. Das heißt, dass nicht nur Eigenregie der Vereine ausreicht, sondern eine entsprechende Zustmmung des Sportwartes erforderlich ist.. Sollen jetzt aber die beteiligten Vereine den Sportwart um eine Verlegungszustimmung bitten, nur weil der Abteilungsvorstand -offensichtlich versehentlich - eine Terminkollision übersehen hat? Ich meine nicht, vielmehr wäre es Sache des Abteilungsvorstandes gewesen, selbst eine Verlegung anzuordnen, wenn man das angesichts der gesamten Terminlage für möglich gehalten hätte.

Ich habe im übrigen werder in dem Satzungswerk des DMV noch in dem des NBV irgend eine Regelung zu dem wiederholt angesprochenen sogenannten Sperrtermin gefunden. Es gibt ihn offensichtlich, man mag mich hierzu gegebenenfalls eines Besseren belehren. Wenn meine Recherchen zutreffend sind, bleibt es dabei, dass der NBV Abt. 1 gem Ziffer 7.1 S. 2 TO bei der Festlegung der Termine den Bundesterminplan "als Grundlage" berücksichtigt. Diese etwas seichte Formulierung bedeutet dann aber nicht, dass er Terminkollisionen vermeiden muss. Angesichts des aktuellen Falls wäre sicherlich eine Klarstellung des Satzungswerkes wünschenswert, um künftig solch leidige Diskussionen wie jetzt von vornerein zu vermeiden.

Ein Schlusswort an Rolf Lenk: Ich leide sicherlich nicht an Profilneurose, mir liegt aber daran, in möglichst sachlicher Form dazu beizutragen, dass durch entsprechende Überzeugungsarbeit im Vorfeld der neuen Saison Ruhe reinzubringen. Ich verstehe Dich umso weniger, als dass ich Deinen Standpunkt sogar noch verteidigt hatte.

Geändert von Uwe Braun (18.02.2007 um 17:44 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.02.2007, 17:01
Benutzerbild von Lehrling
Lehrling Lehrling ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: 46485 wesel
Beiträge: 1.932
Standard

Es geht nicht um die willkürliche verlegung eines Twermins sondern um die Verlegung bei notwendigkeit z.b. schlechtwetter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.02.2007, 17:28
Benutzerbild von f2m
f2m f2m ist offline
Freak
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Blankenstein
Beiträge: 1.574
Standard

... Silentium, oder wie heißt das richtig??
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.02.2007, 10:17
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Braun Beitrag anzeigen
Das ist so nicht ganz richtig, wie ein Blick in die Turnierordnung des NBV Abt. 1 zeigt: Gem. Ziffer 7.1 S. 1 TO werden diie Termine für die Westdeutschen Meisterschaften - dazu gehört gem. Ziffer 1.1 a TO auch der jeweilige Spieltag der Mannschaftsmeisterschaft - vom Abteilungsvorstand der Abt. 1 festgelegt. Als Grundlage hierfür dient dem Abteilungsvorstand gem. S. 2 der Bundesterminplan. Nach S. 3 sind die Termine für alle Ligen bindend und können nur mit Zustimmung des Sportwartes der Abt. 1 geändert werden. Das heißt, dass nicht nur Eigenregie der Vereine ausreicht, sondern eine entsprechende Zustmmung des Sportwartes erforderlich ist.. Sollen jetzt aber die beteiligten Vereine den Sportwart um eine Verlegungszustimmung bitten, nur weil der Abteilungsvorstand -offensichtlich versehentlich - eine Terminkollision übersehen hat? Ich meine nicht, vielmehr wäre es Sache des Abteilungsvorstandes gewesen, selbst eine Verlegung anzuordnen, wenn man das angesichts der gesamten Terminlage für möglich gehalten hätte.

Ich habe im übrigen werder in dem Satzungswerk des DMV noch in dem des NBV irgend eine Regelung zu dem wiederholt angesprochenen sogenannten Sperrtermin gefunden. Es gibt ihn offensichtlich, man mag mich hierzu gegebenenfalls eines Besseren belehren. Wenn meine Recherchen zutreffend sind, bleibt es dabei, dass der NBV Abt. 1 gem Ziffer 7.1 S. 2 TO bei der Festlegung der Termine den Bundesterminplan "als Grundlage" berücksichtigt. Diese etwas seichte Formulierung bedeutet dann aber nicht, dass er Terminkollisionen vermeiden muss. Angesichts des aktuellen Falls wäre sicherlich eine Klarstellung des Satzungswerkes wünschenswert, um künftig solch leidige Diskussionen wie jetzt von vornerein zu vermeiden.

Ein Schlusswort an Rolf Lenk: Ich leide sicherlich nicht an Profilneurose, mir liegt aber daran, in möglichst sachlicher Form dazu beizutragen, dass durch entsprechende Überzeugungsarbeit im Vorfeld der neuen Saison Ruhe reinzubringen. Ich verstehe Dich umso weniger, als dass ich Deinen Standpunkt sogar noch verteidigt hatte.
Aber Uwe, zieh dir doch den Schuh nicht an, Du warst doch überhaubt nicht gemeint. Sollte das so missverständlich gewesen sein so bitte ich um Verzeihung.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.02.2007, 21:53
Benutzerbild von Barclay1
Barclay1 Barclay1 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 25.12.2006
Beiträge: 846
Standard

Wow - was ist denn bei Euch los???
Die meisten von denen, die sich hier geäußert haben, kenne ich persönlich - muss aber zu meiner Verwunderung zugeben, dass sich hier wirklich charakterliche Abgründe auftun.
Worum geht es Euch hier eigentlich?
Konzentriert Euch auf das Wesentliche - das Minigolfen.
Und vergesst vor lauter posten nicht den Beginn der Saison
Warum ist es immer so wichtig, einen Schuldigen zu haben?
Wem Ihr die Schuld gebt, dem gebt Ihr die Macht.
Also, nicht heulen - handeln oder trainieren.
In diesem Sinne - eine entspannte Saison.
Poschi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.03.2007, 13:48
Benutzerbild von Lehrling
Lehrling Lehrling ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: 46485 wesel
Beiträge: 1.932
Standard

Zitat:
Zitat von Barclay1 Beitrag anzeigen
Wow - was ist denn bei Euch los???
Die meisten von denen, die sich hier geäußert haben, kenne ich persönlich - muss aber zu meiner Verwunderung zugeben, dass sich hier wirklich charakterliche Abgründe auftun.
Worum geht es Euch hier eigentlich?
Konzentriert Euch auf das Wesentliche - das Minigolfen.
Und vergesst vor lauter posten nicht den Beginn der Saison
Warum ist es immer so wichtig, einen Schuldigen zu haben?
Wem Ihr die Schuld gebt, dem gebt Ihr die Macht.
Also, nicht heulen - handeln oder trainieren.
In diesem Sinne - eine entspannte Saison.
Poschi
Auch nach alledem werden wir uns bei den ersten treffen genaoso lieb haben wie immer.Manche sachen sehen echt negativ aus sind aber nicht böse gemeint!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.03.2007, 19:15
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Das sehe ich genauso wie Markus. Wie heißt es doch so schön: Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware