 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
Umfrageergebnis anzeigen: Musik beim Turnier?? Ja! oder Nein!
|
JA
|
 
|
56 |
66,67% |
NEIN
|
 
|
26 |
30,95% |
ICH WEIß NICHT
|
 
|
2 |
2,38% |
 |
|

23.07.2010, 06:08
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von awhw
.....nur der Platzinhaber sollte dann auch die GEMA-Gebühren bezahlt haben!
|
Das ist übrigens ein Aspekt, den man nicht unterschätzen sollte. Die GEMA ist mächtig dahinter, wenn es darum geht, die Gebühren für öffentliche Musikdarbietungen einzutreiben.
|

23.07.2010, 08:45
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
|
|
Ich bin dafür, dass es Pflicht wird, bei Turnieren an denen Martin Stöckle teilnimmt, "Seven Nation Army" in Dauerrotation zu spielen 
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
|

23.07.2010, 11:28
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Flow
Ich bin dafür, dass es Pflicht wird, bei Turnieren an denen Martin Stöckle teilnimmt, "Seven Nation Army" in Dauerrotation zu spielen 
|
aber die Ausgabe von Alice Russel, nicht von White Stripes ! 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

23.07.2010, 15:40
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Bei einem 24-Stunden-Turnier bei uns war bei uns der "Holzmichel" ein echter Brüller, das hat nachts jeden wieder wach gerüttelt und viele Teilnehmer dazu animiert, mitzusingen.
|

23.07.2010, 16:11
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Wenn Roger am Schläger ist, passt das mit dem alten Holzmichel ... 
|

23.07.2010, 16:57
|
|
|

23.07.2010, 16:58
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 719
|
|
Ich habe schon so ein paar Turniere auf unsere Heimanlage (Reinickendorfer MGC Berlin) mit Musik gespielt. Da in der nähe ein Hotel ist und gleich neben unseren Platz ein Baseballplatz.
Die Musik ist immer sehr positive finde ich für das Spiel an sich.
|

24.07.2010, 13:19
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Wenn Roger am Schläger ist, passt das mit dem alten Holzmichel ... 
|
kann ich mit leben 
aber dann diese Version : http://www.youtube.com/watch?v=iCcnO...eature=related
und nicht die von den Randfichten 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

27.07.2010, 18:00
|
|
So wie ich das jetzt sehe stimmt noch die Mehrheit für Musik.
Und nur relativ wenige stimmen gegen die Musik, was aber meines Erachtens nicht an der Musik selber liegt, also es würde sie nicht im Prinzip stören, aber man trifft ja nicht immer den gleichen Musikgeschmack von Jedermann.
Aber ist das wirklich ein gutes Argument??? Also ich mein jeder mag das eine oder andere Lied nicht, aber irgendwann kommt dann doch z.B. im Radio ein Lied das alle mögen oder?
Klar das man nicht unbedingt den gleichen Musikgeschmack eines Senioren sowie den eines Jugendlichen trifft, aber man kann sich doch sicher auf einen Kompromiss einigen oder??
Also ich bin nach wie vor immer noch fürn bisschen Musik während des Turniers.
Habt ihr weitere Vorschläge sowie Meinungen?!
Gruß
|

23.07.2010, 10:31
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Das ist übrigens ein Aspekt, den man nicht unterschätzen sollte. Die GEMA ist mächtig dahinter, wenn es darum geht, die Gebühren für öffentliche Musikdarbietungen einzutreiben.
|
Das ist ein guter Einwand. Veranstalter, die das trotzdem machen, versprechen sich halt einen Erfolg und viel Zuspruch - es muss sich also "rentieren", wenn ich den ganzen Tag über Mucke mache. Nun weiß ich nicht, was das an GEMA kostet, könnte mir aber vorstellen, dass das durch Verzehr oder Sponsoring locker reinzuholen ist. Wir reden hier dann also nicht mehr von einem Turnier, sondern von einem Event. Sowas muss natürlich gut durchdacht und vorbereitet sein.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr.
|