Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.08.2010, 22:54
babytroll
 
Beiträge: n/a
Standard

Visionen oder Dollarzeichen in den Augen?



Die Bereitschaft zum Ehrenamt schützt nicht automatisch vor Kritik!!! In unserem Verband ist vieles im argen. Solange schön geredet wurde hatten sich alle lieb, wenn dann aber mal Kritik kommt ist das verwerflich und unsachlich.

Wie viele Mitglieder haben wir denn bitteschön noch? Schau dir doch die Landesverbände (AUCH DIE IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN!!) an und was aus Entwicklungen geworden ist. Im Internetzeitalter genügt ein Klick auf die Websites um zu sehen wie das bestellt ist.

Aber auch ohne Websites: Wie viele Landesverbände kämpfen mittlerweile ums Überleben? Welchen Aderlass hat der große NBV erlitten? Mitgliedereinbrüche und Nachwuchsprobleme überall.

Veranstaltungen die bei vielen beliebt sind - wie zum Beispiel die Systemmeisterschaften - werden abgewürgt. Dafüre wird ein riesen Aufwand betrieben für den Spitzensport - der aus wie vielen Spielern besteht???

Wer in diesem Regime gegen den Strom schwimmt kriegt auf die Hörner. Berechtigte Anfragen wie die von Flow wegen der Bundesligaplanung werden ignoriert und er soagr noch für doof verkauft (siehe Post von bärliner in dem andern Threat).

Dabei werden Töne angeschlagen (bärliner seltener, Michelino öfter), dass einem das Blut gefriert. So vermittelt sich dem Fussvolk jedenfalls keine Demokratie.

Ich könnte in 10 Jahren Seniorin spielen aber ob es UNS da überhaupt noch gibt?

Deinem Aufruf hier zu unterschreiben mit Verein komme ich nicht nach weil ich im Internet ein sehr vorsichtiger Mensch bin. Deshalb muss meine Sicht der Dinge ja nicht schlechter sein als deine.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.08.2010, 07:38
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von babytroll Beitrag anzeigen
Visionen oder Dollarzeichen in den Augen?

Die Bereitschaft zum Ehrenamt schützt nicht automatisch vor Kritik!!! In unserem Verband ist vieles im argen. Solange schön geredet wurde hatten sich alle lieb, wenn dann aber mal Kritik kommt ist das verwerflich und unsachlich.
Wie viele Mitglieder haben wir denn bitteschön noch? Schau dir doch die Landesverbände (AUCH DIE IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN!!) an und was aus Entwicklungen geworden ist. Im Internetzeitalter genügt ein Klick auf die Websites um zu sehen wie das bestellt ist.
Aber auch ohne Websites: Wie viele Landesverbände kämpfen mittlerweile ums Überleben? Welchen Aderlass hat der große NBV erlitten? Mitgliedereinbrüche und Nachwuchsprobleme überall.
Veranstaltungen die bei vielen beliebt sind - wie zum Beispiel die Systemmeisterschaften - werden abgewürgt. Dafüre wird ein riesen Aufwand betrieben für den Spitzensport - der aus wie vielen Spielern besteht???
Wer in diesem Regime gegen den Strom schwimmt kriegt auf die Hörner. Berechtigte Anfragen wie die von Flow wegen der Bundesligaplanung werden ignoriert und er soagr noch für doof verkauft (siehe Post von bärliner in dem andern Threat).
Dabei werden Töne angeschlagen (bärliner seltener, Michelino öfter), dass einem das Blut gefriert. So vermittelt sich dem Fussvolk jedenfalls keine Demokratie.
Ich könnte in 10 Jahren Seniorin spielen aber ob es UNS da überhaupt noch gibt?
Deinem Aufruf hier zu unterschreiben mit Verein komme ich nicht nach weil ich im Internet ein sehr vorsichtiger Mensch bin. Deshalb muss meine Sicht der Dinge ja nicht schlechter sein als deine.
Dein Statement bietet sich gerade bestens dafür an, diverse Sachen mal gerade zu rücken (falls das überhaupt jemanden hier interessiert):
1. Welche Dollarzeichen meinst Du? Falls du es als falsch betrachtest, alle Fördermöglichkeiten, die Vater Staat so für den Sport bereitstellt, auch nach Möglichkeit zu nutzen, kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen. Ohne diese Mittel würden die Kosten, die jedes einzelne Mitglied für unseren gesamten Sportbetrieb aufbringen müsste, deutlich höher.
2. Nur wer ein Ehrenamt ausübt, kann auch Kritik ernten. Wer nichts tut, macht auch keine Fehler (alter Beamtenwitz). Aber nicht jede Kritik ist automatisch berechtigt und auch nicht jede Kritik kann zwangsläufig zu Veränderungen führen, weil auch der Kritikgeber immer nur sein ganz persönliches subjektives Empfinden darstellt. Kritik ersetzt auch keine Mehrheitsmeinung. Und wenn Kritik vor allem auf persönlichen Animositäten beruht, kann sie erst recht nichts erreichen.
3. Richtig, die Mitgliederzahlen sind nicht gerade toll. Und in welcher Form kämpfen z.B. die LV um ihr Überleben? Werden (auch) dort Konzepte erarbeitet und umgesetzt? Oder wird nicht vielmehr nur eine Verwaltung des Mangels betrieben? Am Leichtesten ist da natürlich immer der Ruf nach einem anderen (z.B. den DMV - der aber völlig richtig wir alle sind). Und passiert dort etwas, ist es natürlich immer das Falsche, weil die Umsetzung vor Ort ja wieder Arbeit machen würde. Es ist aber auch niemanden verboten, in seinem Einflussbereich das Richtige zu tun.
4. Über diese Aussage kann ich nur herzhaft lachen. Wer mich wirklich kennt (und das sind hier im Forum vielleicht 2 Handvoll Leute), weiß, dass ich zu den großen Kämpfern für die Systemmeisterschaften gehöre. Diese haben für mich einen festen Platz in unserem Sportsystem. Aber natürlich muss man auch hier immer wieder prüfen, ob dort alles noch auf der Höhe der Zeit ist. Ich wäre auch gerne in Trappenkamp und in Mannheim vor Ort (gewesen), aber auch mein Urlaubsanspruch beschränkt sich leider auf 30 Tage im Jahr. Und diesmal habe ich mich eben für Baltrum entschieden.
5. Wer meine Diskussion mit Flo verfolgt hat, wird erkennen, dass ich ihm in weiten Teilen Recht gegeben habe. Keine Ahnung, woraus du liest, dass ich ihn für doof verkauft hätte. Aber (siehe 2.) das bedeutet noch lange nicht, dass aufgrund der aus seiner Sicht völlig berechtigten Kritik auch eine Änderung folgen muss. Denn außer Niendorf sind auch noch 10 andere Vereinsinteressen und auch allgemeine Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Und dass ich auf die 10. Wiederholung der immer gleichen Aussagen irgendwann nicht mehr reagiere, mag man mir nachsehen.
6. Demokratie heißt, dass sich Mehrheiten durchsetzen. Eine Einzelmeinung muss sich somit erst eine Mehrheit suchen. Dafür gibt es eine Vielzahl von Gremien, in denen die Entscheidungen getroffen werden. Und wie schon Dieter Nuhr sagte: In der Demokratie darf man seine Meinung sagen - man muss aber nicht.
7. Ich wünsche dir sehr, dass es dich in 10 Jahren noch gibt und du bis dahin viel Spaß am Minigolf hast. Ich bin dann fast Senioren 2. Und auch Minigolf wird es dann geben, womöglich aber nicht in der Form, wie es die letzten 40 Jahre war. Visionen gibt es genug (vielleicht sollte ich doch mal zum Arzt gehen, wie es Helmut Schmidt mal empfohlen hat), welche sich davon aber realisieren lassen, wird man sehen.

Und noch ein kurzer Satz zur Diskussion zwischen cash und wate: Hier sieht man wieder bestens den Unterschied zwischen Tatsachen und Emotionen. Zahlen lügen nicht. Und sie werden auch nicht dadurch widerlegt, indem man zig subjektive Erfahrungen dagegen stellt. Der DMV-Spielbetrieb, der immer so gerne als der Kern allen Übels dargestellt wird, fordert nachweislich von Einzelnen keinen Einsatz über 40 Wochen im Jahr. Es ist jeder Einzelne selbst, der darüber entscheidet, wieviel Angebote er ganz egoistisch (ich meine das nicht einmal negativ) nur für sich selbst in Anspruch nimmt und wieviel Zeit er evtl. auch mal für Andere aufwendet.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.08.2010, 08:49
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
Standard

Moin Günter,

Zitat:
Zahlen lügen nicht. Und sie werden auch nicht dadurch widerlegt, indem man zig subjektive Erfahrungen dagegen stellt.
Wegen der Aussagefähigkeit von Zahlen und Statistiken habe ich so meine Probleme. Glaubt man diesen Zahlen- und Rechenbeispielen, dann sind alle Hardenberger Spieler sportliche Pfeifen (Blick auf die Deutsche Rangliste seit bald 2 Jahren mittlerweile).

Was die Mitgliederzahlen des Verbandes, die nationalen Verbände et cetera betrifft, müssen auch Mindestzahlen erreicht werden, sodass es mir mühselig erscheint, darüber zu streiten, ob wir 9000, 10000 oder 11000 Mitglieder haben. Unterm Strich, und da sind wir uns bestimmt einig, sind das viel zu wenige, wenn man dagegen stellt, wie viele Menschen in Deutschland in ihrer Freizeit Minigolf spielen.

Was Du als subjektive Erfahrung bezeichnest, ist objektives Erleben in vielen Gesprächen mit Vereins- und Landesverbandsvorständen. Der Stolz auf den Erhalt der Förderungswürdigkeit darf den Blick nicht trüben, dass es Landesverbände gibt, die nur noch auf dem Papier existieren. Dass es Vereine mit kaum noch Mitgliedern gibt. Dass erstmals ein Verein aus Unzufriedenheit über die Zustände im DMV abgemeldet hat! Dass wir als dramatisch zu bezeichnende Nachwuchsprobleme haben, worüber auch die tollen Errfolge unserer Kids in Sotschi nicht hinwegtäuschen dürfen. Dass wir keine greifenden Konzepte haben, um diesem Zustand entgegenzuwirken. Dass wir in den Landesverbänden kein erkennbares Aufbäumen gegen diese Situation haben, was nicht nur auf Trägheit, sondern vielleicht auch auf wachsende Unlust, Hoffnungslosigkeit und Unzufriedenheit zurückzuführen ist.

Du sitzt ja selbst in einem Präsidium, wo 3 Stühle leer sind.

Zitat:
Ich wäre auch gerne in Trappenkamp und in Mannheim vor Ort (gewesen), aber auch mein Urlaubsanspruch beschränkt sich leider auf 30 Tage im Jahr. Und diesmal habe ich mich eben für Baltrum entschieden.
Natürlich wird Dir niemand in Deine Urlaubsplanung hineinreden, aber der Vollständigkeit darf bitte erwähnt werden, dass Du deshalb nicht in Mannheim antreten kannst, weil Du gleichzeitig bei der EM in Predazzo zum Nachfolger von Reinhard Neitzke als EMF-Sportdirektor gekürt werden sollst. Über die Umstände der Abservierung von Reinhard will ich an dieser Stelle besser nichts schreiben, bin allerdings, da darfst Du Dir sicher sein, bestens informiert.

Michael versucht immer wieder, mich hier in Mißkredit zu bringen. Ich würde ständig "Kübel" über alles mögliche ausleeren. Er verlässt sich darauf, dass alleine das geschriebene Wort in Erinnerung bleibt und hofft, dass ein Eindruck entsteht, der absolut falsch ist. Wenn ich in diesem Zusammenhang wegen dem "Girls Day" von einer unnötig überhasteten Ansetzung gesprochen habe, dann ist das keine Majestätsbeleidigung, sondern eine sachlich korrekte Feststellung gewesen. Andererseits begleite ich so viele Aktionen des DMV positiv und hier nachlesbar, sodass es lächerlich ist, mich in die andere Ecke stellen zu wollen. Dass es Leute gibt, die sich über meine scheinbare Kehrtwendung wundern, kann ich verstehen, aber es gibt viele darunter, die mittlerweile begriffen haben, warum ich bisweilen so gallig bin.

Ich bin und bleibe ein positiv Minigolf verrückter, sonst hätte ich die mit hohem Aufwand betriebene Facebookseite nicht zusätzlich online gestellt, sonst würde ich das Forum dicht machen und sonst würde ich mich auf solche leidenschaftliche Diskussionen überhaupt nicht mehr einlassen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.08.2010, 09:00
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Natürlich wird Dir niemand in Deine Urlaubsplanung hineinreden, aber der Vollständigkeit darf bitte erwähnt werden, dass Du deshalb nicht in Mannheim antreten kannst, weil Du gleichzeitig bei der EM in Predazzo zum Nachfolger von Reinhard Neitzke als EMF-Sportdirektor gekürt werden sollst. Über die Umstände der Abservierung von Reinhard will ich an dieser Stelle besser nichts schreiben, bin allerdings, da darfst Du Dir sicher sein, bestens informiert.
Für Predazzo nehme ich wieder einmal eine meiner typischen Minigolftouren auf mich. Freitagabend mit dem Nachtzug hin, zwei Tage vor Ort und dann mit dem Nachtzug wieder zurück, damit ich Montagfrüh wieder pünktlich an meinem Schreibtisch sitze! Ich wäre also so oder so nicht in Mannheim dabei, weil ich nächste Woche keinen Urlaub habe, sondern erst eine Woche später für Baltrum. Also hör bitte auf, Dinge miteinander zu verbinden, die nichts miteinander zu tun haben.
Reinhard wurde nicht abserviert, sondern der DMV schlägt gemäß Präsidiumsbeschluss für das Amt einen anderen Kandidaten vor. Das ist in der hier viel zitierten Demokratie ein ganz normaler Prozess. Hierfür gibt es auch gute Gründe, die in der Öffentlichkeit aber nichts zu suchen haben. Daher solltest du es auch besser bleiben lassen, unterschwellig irgendwelche Verschwörungstheorien zu verbreiten.
Und dass du bestens informiert bist, halte ich für ausgeschlossen, denn diejenigen, die wirklich mit diesem Prozess zu tun haben, gehören ganz gewiss nicht zu deinen Gesprächspartnern. Man sollte Gerüchte und Spekulationen nie mit Informationen verwechseln.

Geändert von bärliner (19.08.2010 um 09:19 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.08.2010, 09:12
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
Standard

Ist mir schon klar, was unterm demokratischen Mantel alles möglich ist. Es ist trotzdem erstaunlich, dass Reinhard plötzlich einen Gegenkandidaten vorgesetzt bekam, nachdem in Vorfeld für die Mehrheiten gesorgt wurde. Aber, wie gesagt, auch das gehört zur Demokratie - Helmut Kohl hat vorgemacht, wie man Gegner kaltstellen und seine Macht 17 Jahre erhalten kann.

Zitat:
weil ich nächste Woche keinen Urlaub habe, sondern erst eine Woche später für Baltrum. Also hör bitte auf, Dinge miteinander zu verbinden, die nichts miteinander zu tun haben
Wie gesagt: Deine Planung. Vielleicht hättest Du Deine Urlaubsplanung ja auch anders gestaltet, wenn Predazzo nicht auf dem Mannheim-Termin gelegen hätte. So freut sich dann Baltrum auf Deine Anwesenheit, und das hat ja auch was.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.08.2010, 09:34
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Vielleicht hättest Du Deine Urlaubsplanung ja auch anders gestaltet, wenn Predazzo nicht auf dem Mannheim-Termin gelegen hätte. So freut sich dann Baltrum auf Deine Anwesenheit, und das hat ja auch was.
Der Smiley macht kompletten Blödsinn auch nicht besser. Vielleicht bis du ja mal in der Lage auf den Kalender zu sehen: Predazzo liegt nicht auf dem Mannheim-Termin, so dass theoretisch beides möglich wäre. Also war die Frage nicht "Predazzo oder Mannheim", sondern "Predazzo oder ein freies Wochenende mit meiner Freundin zu Hause". Du kannst dir sicherlich denken, wer jetzt wirklich Grund hat, an dem Trip herumzumäkeln.
Aber es ist ja viel schöner, in den allgemeine Chor einzustimmen: da macht wieder einer auf große Politik, anstatt sich um die Basis zu kümmern. Nur darum geht es dir doch: immer schön den beliefern, der am meisten Applaus spendet.
Sorry, ich werde wieder mal unsachlich, aber diese durchsichtigen Spielchen find ich zum K....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.08.2010, 09:47
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
Standard

Zitat:
Predazzo liegt nicht auf dem Mannheim-Termin, so dass theoretisch beides möglich wäre.
Predazzo

DM Mannheim

Zitat:
Aber es ist ja viel schöner, in den allgemeine Chor einzustimmen: da macht wieder einer auf große Politik, anstatt sich um die Basis zu kümmern. Nur darum geht es dir doch: immer schön den beliefern, der am meisten Applaus spendet.
Das hast Du jetzt gesagt. Fürchtest Du, dass Leute auf solche Ideen kommen könnten?

Zitat:
Sorry, ich werde wieder mal unsachlich ...
Ich kann Dich beruhigen, Du kannst auch sachlich diskutieren.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.08.2010, 19:37
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Natürlich wird Dir niemand in Deine Urlaubsplanung hineinreden, aber der Vollständigkeit darf bitte erwähnt werden, dass Du deshalb nicht in Mannheim antreten kannst, weil Du gleichzeitig bei der EM in Predazzo zum Nachfolger von Reinhard Neitzke als EMF-Sportdirektor gekürt werden sollst. Über die Umstände der Abservierung von Reinhard will ich an dieser Stelle besser nichts schreiben, bin allerdings, da darfst Du Dir sicher sein, bestens informiert.
Wieder mal nur die halbe Wahrheit. Der erste Satz könnte zum Teil stimmen (ausgenommen die Spekulation um "Mannherim"). Wer immer dir den zweiten Satz eingeflüstert hat und aus welchen Motiven heraus, hat dich gepflegt an der Nase herumgeführt. Da läuft etwas ganz Anderes als die Ausbootung Reinhards - und du bist keineswegs "bestens informiert" sondern offensichtlich, wie immer mal wieder, Gerüchten aufgesessen, die vielleicht sogar ganz gezielt ausgestreut worden sind.
Näheres nach der Delegiertenversammlung in Predazzo.

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Michael versucht immer wieder, mich hier in Mißkredit zu bringen. Ich würde ständig "Kübel" über alles mögliche ausleeren.
Noch so was Halbwahres. Geschrieben habe ich im Zusammenhang mit dem Schulsport von einem "Kübel, den du anscheindend über alle Aktionen, egal wo und unter welchen Umständen, drüberstülpen willst", nachdem du unbedingt für alle Aktionen eine einheitliche Form willst (cash hat dir ein entscheidendes Gegenargument schon genannt). Von "Ausleeren" war nicht die Rede. Hast du das Bild nicht verstanden oder den Kübel mit Absicht voll gemacht?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.08.2010, 21:25
Benutzerbild von Breminho
Breminho Breminho ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
Standard

ist immer wieder spannend eure beiträge zu lesen, man kann diesen sport auch kaputt streiten.ihr solltet mal darüber nachdenken, dass unser sport langsam kaputt geht ( z.b. kein nachwuchs... ) . irgendwann streitet ihr über einen sport , den es nicht mehr gibt, aber hauptsache ihr könnt eure privatfehde weiterhin austragen.
kindergarten

gruss aus büttgen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.08.2010, 06:07
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von Breminho Beitrag anzeigen
ist immer wieder spannend eure beiträge zu lesen, man kann diesen sport auch kaputt streiten.
Ach, da mache ich mir gar keine Sorgen. Auch wenn es manche nicht glauben, aber auwi ist nicht der Minigolfsport und auch keineswegs das treffende Spiegelbild der Realität. Insoweit können wir hier streiten bis zum Umfallen, das behindert die Arbeit und das Engagement für den Sport überhaupt nicht. Dort, wo es tatsächlich um die Sache geht, wird in der Regel nicht gestritten, sondern sachlich und konstruktiv nach der jeweils besten Lösung für alle gesucht. In diesem Sinne: BILD dir deine Meinung...
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware