Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > 1. Bundesliga Damen + Herren

1. Bundesliga Damen + Herren Die Königsklasse mit vielen Welt- und Europameistern

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2010, 13:41
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
Standard

Zitat:
Zitat von cash Beitrag anzeigen
Ich versteh Euch voll und ganz, obwohl meine vorherigen Postings das evtl. nicht zum Ausdruck gebracht haben, denn:

1.Ihr wisst auf was ihr euch einlasst, da es durch neutrale Spieltage immer eine regionale Unausgeglichenheit gibt, insbesondere wenn der Veranstalter (DMV) auf Platzbewerbungen angewiesen ist. Der zusätzlich immer auftretende Nachteil, dass Vereine aus Randgebieten immer den weiteren Weg haben ist hier zur Genüge beschrieben.

2.Du erwartest, dass sich ein Dritter, der nichts mit einem Bundesligaverein am Hut hat, sich die Mühe macht, Euch einen reibungslosen Spielablauf zu gewährleisten und der aufgrund Deiner Diskussion hier sieht, dass er es nie allen Recht machen kann. Das natürlich auch ehrenamtlich. Na den oder die find mal.

3.Wenn der DMV die Plätze akquirieren soll, würde evtl. schon durch die Anfragen eine regionale Unausgeglichenheit entstehen (z.B. Frage ich bei 2 Vereine aus dem Norden an, aber bei 3 Vereinen aus dem Rhein-Main-Gebiet).

4.Nachbarvereine um Hilfe zu Fragen, indem sie sich um einen Spieltag bewerben finde ich völlig o.k. Das ist vielleicht nicht Deine Aufgabe als Spieler des Vereins, aber der Verein, der die hohen Kosten hat, besitzt ja auch einen Vorstand. Aber nichts tun und sich dann darüber nur beschweren ist ja auch einfacher. (Aber Vorsicht, bei solch einer Vorgehensweise wird dir auch Unsportlichkeit unterstellt. Siehe Aufstiegsspiel zur 2. Buli Nord, wo sich nach der Absage vom LV Sachsen-Anhalt sich auf Initiative von 2 von der Relegation bedrohten Vereinen aus Berlin der BVBB um die Ausrichtung als einziger Verband beworben hat und den Zuschlag bekam. Schon kam eine Verschwörungstheorie aus NRW.

5.Sehr viele Vereine spielen mit Spielern die gar nicht aus der Region kommen, also es völlig egal ist wo in Deutschlang gespielt wird.

6.Das es bis letztes Jahr nicht berücksichtigt wurde, dass nicht auf einen anschließenden DM Platz gespielt wird kann man schlecht Günter anlasten, der den Plan zum ersten Mal erstellt hat und darauf Rücksicht nimmt. Dass früher den Spielern der Ersten Liga dadurch ein Vorteil verschafft wurde hab ihr bestimmt gerne in Kauf genommen und es war euch bestimmt auch egal, dass ein Spieler aus tieferen Ligen einen Nachteil hatte. Und diese Spieler tragen oft genug die Kosten aus eigener Tasche.

Grundsätzlich ist es völlig o.k., dass Flow seinen Unmut geäußert hat um zukünftig, soweit möglich, eine bessere Ausgewogenheit zu erreichen. Ferner war die von Günter aufgebrachte Missinterpretation bzgl. Diepholz nicht sehr förderlich für diese Diskussion.
Hi Stefan,

ich möchte doch noch mal kurz auf Deine Punkte antworten.

1. Selbst wenn ich weiß, dass es immer eine Unausgewogenheit gibt, so möchte ich doch zumindest beachtet wissen, WIE unausgewogen die Sache ist. Wenn es eine solche Unausgewogenheit gibt, ist - meiner Meinung nach - bei dem System etwas falsch.
Außerdem kann es ja wohl, wenn man einen gewissen sportlichen Anspruch hat, keine Alternative sein zu sagen "Oh, ich bin Randgebietler. Es ist total unausgewogen. Also spiele ich konsequenterweise die Liga nicht". Es kann doch nicht sein, dass man es als okay erachtet, vom Spielbetrieb benachteiligt zu sein, wenn man nicht aus dem Rhein/Main-Gebiet kommt!?

2. Ja. das erwarte ich in dem Moment indem sich jemand dieser Planung annimmt. Ich kann der Aussage "Ich mache das Ganze ehrenamtlich, und deswegen darf sich niemand beschweren, wenn nicht das Bestmögliche dabei herauskommt" nicht viel abgewinnen.

3. Dass es eine Unausgewogenheit gibt, wird man nie ganz verhindern können. Allein schon, weil hier im Norden z.B. nicht so viele Vereine ansässig sind. Ich möchte aber, dass Relationen gewahrt werden.

4. Ja, finde ich auch okay und werde ich für die Zukunft auch so handhaben. Aber ich finde nicht, dass der ausrichtende Verband (DMV) hier Anspruch auf eine Erwartungshaltung gegenüber seiner teilnehmenden Spieler hat, nach dem Motto: Wir geben Euch den Namen Bundesliga aber organisieren könnt Ihr das mal schön selbst.

5. Diesen Punkt als positiv anzuführen, kann ich nicht nachvollziehen. Es sollte doch das angestrebte Ziel sein, möglichst viele Leute aus der eigenen Region im Verein zu haben. Wenn Vereine dafür bestraft werden, weil sie Ihre Leute eben nicht aus allen Ecken Deutschlands aquirieren, ist doch etwas falsch!?

6. Ich habe hier im Thread bereits geschrieben, dass ich verstehen kann, wenn NIchtbundesligaspieler sich darüber aufregen, wenn die DM auf einer Anlage stattfindet, die kurz vorher von der Bundesliga gespielt wurde.
Ich finde es vollkommen okay, dass aus diesem Grund Neutraubling nicht für dieses Jahr berücksichtigt wurde!

Gruß, Flo
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.08.2010, 21:32
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Hi Stefan,

ich möchte doch noch mal kurz auf Deine Punkte antworten.

1. Selbst wenn ich weiß, dass es immer eine Unausgewogenheit gibt, so möchte ich doch zumindest beachtet wissen, WIE unausgewogen die Sache ist. Wenn es eine solche Unausgewogenheit gibt, ist - meiner Meinung nach - bei dem System etwas falsch.
Außerdem kann es ja wohl, wenn man einen gewissen sportlichen Anspruch hat, keine Alternative sein zu sagen "Oh, ich bin Randgebietler. Es ist total unausgewogen. Also spiele ich konsequenterweise die Liga nicht". Es kann doch nicht sein, dass man es als okay erachtet, vom Spielbetrieb benachteiligt zu sein, wenn man nicht aus dem Rhein/Main-Gebiet kommt!?

2. Ja. das erwarte ich in dem Moment indem sich jemand dieser Planung annimmt. Ich kann der Aussage "Ich mache das Ganze ehrenamtlich, und deswegen darf sich niemand beschweren, wenn nicht das Bestmögliche dabei herauskommt" nicht viel abgewinnen.

3. Dass es eine Unausgewogenheit gibt, wird man nie ganz verhindern können. Allein schon, weil hier im Norden z.B. nicht so viele Vereine ansässig sind. Ich möchte aber, dass Relationen gewahrt werden.

4. Ja, finde ich auch okay und werde ich für die Zukunft auch so handhaben. Aber ich finde nicht, dass der ausrichtende Verband (DMV) hier Anspruch auf eine Erwartungshaltung gegenüber seiner teilnehmenden Spieler hat, nach dem Motto: Wir geben Euch den Namen Bundesliga aber organisieren könnt Ihr das mal schön selbst.

5. Diesen Punkt als positiv anzuführen, kann ich nicht nachvollziehen. Es sollte doch das angestrebte Ziel sein, möglichst viele Leute aus der eigenen Region im Verein zu haben. Wenn Vereine dafür bestraft werden, weil sie Ihre Leute eben nicht aus allen Ecken Deutschlands aquirieren, ist doch etwas falsch!?

6. Ich habe hier im Thread bereits geschrieben, dass ich verstehen kann, wenn NIchtbundesligaspieler sich darüber aufregen, wenn die DM auf einer Anlage stattfindet, die kurz vorher von der Bundesliga gespielt wurde.
Ich finde es vollkommen okay, dass aus diesem Grund Neutraubling nicht für dieses Jahr berücksichtigt wurde!

Gruß, Flo


Diese Diskussion trägt schon sehr makabre Züge. Unbequeme Fragen werden nicht beantwortet, in die Diskussion eingebrachte Gesprächsgrundlagen werden nachträglich verworfen, und Verständnis für die völlig berechtigten Positionen kommt deshalb nicht, weil ansonsten alle größere Wege und größeren Aufwand spüren würden. Dabei sollte die Bundesliga doch eine Solidargemeinschaft sein.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.08.2010, 00:37
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

. Dabei sollte die Bundesliga doch eine Solidargemeinschaft sein.[/quote]

hi wate

in welcher liga hast du denn die letzten 3 jahre zugeschaut ?
mit dem abgang von anja ist keiner da, der sich um die buli belange kümmert.
der günther hat sich um den spielplan gekümmert, damit fristgerecht einer steht.
die zusammensetzung ist , sagen wir mal, unglücklich aus hamburger sicht, stand aber
zum beginn dieser diskussion bereits fest.
ich kann mich dran erinnern, dass es auch vor 2 jahren (saison) so war, dass niendorf
und trappenkamp gespielt wurde, dafür immerhin 1x in nrw obwohl damals bochum,
hardenberg, brechten und uerdingen aus diesem bundesland kamen.
da hat auch keiner gemault, dass die nordfraktion bevorteilt sei.
kommste aus bayern oder aus dem norden biste einfach benachteiligt, ob das so krass
sein muss wenn man über eine eigene anlage in bad münder verfügt, lass ich mal
dahin gestellt.
aber solidargemeinschaft ? war das nie und wird das auch nie werden.
das ist konkurrenzkampf pur.

gruss, lessi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.08.2010, 12:52
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
Standard

Zitat:
Zitat von lessi Beitrag anzeigen
. Dabei sollte die Bundesliga doch eine Solidargemeinschaft sein.

ich kann mich dran erinnern, dass es auch vor 2 jahren (saison) so war, dass niendorf
und trappenkamp gespielt wurde, dafür immerhin 1x in nrw obwohl damals bochum,
hardenberg, brechten und uerdingen aus diesem bundesland kamen.
da hat auch keiner gemault, dass die nordfraktion bevorteilt sei.
.

gruss, lessi[/quote]

In der angesprochenen Saison hatten wir folgende Spieltage:

Kiel (nicht Trappenkamp)
Hilzingen
Niendorf
Schriesheim
Mainz
Künzell

Sicher lagen die Spieltage damals günstiger für uns als in der letzten und in der kommenden Saison, ABER

Kiel und Niendorf wurden gespielt weil die Kieler Damenmannschaft und wir Aufsteiger waren. Es konnte also gar nicht ohne diese beiden Spielorte gespielt werden. (Dennoch sehe ich das mit dem Heimspielrecht negativ, da die ohnehin schon schwierige Spielortverteilung damit unflexibler macht!)

Ein Maulen über die vermeintliche Bevorzugung wäre aus meiner Sicht trotz dieser 2 Nordspieltage sowieso sehr verwegen gewesen, da wir Niendorfer bei den teilnehmenden Teams: Mainz, Arheligen, Bochum, Brechten, Hardenberg und Niendorf sicher nicht das Team mit den kürzesten Strecken waren! (Wahrscheinlich sogar - wie üblich - das mit den längsten Strecken)
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.08.2010, 14:45
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

@ flow

na das mir dem maulen bezog sich jetzt mehr auf die möglichkeit nach der arbeit
noch 3 stunden zu trainieren.
das mit der solidargemeinschaft kommt von wate , nicht von mir.
ist als zitat gedacht gewesen.
das ihr immer mehr kilometer fahren werdet sobald es sich um eine ganz deutschland
umfassende veranstaltung handelt, kann man nicht ändern.
nur so krass wie in diesem jahr muss das nicht sein.

gruss, lessi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.08.2010, 14:54
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
Standard

Zitat:
Zitat von lessi Beitrag anzeigen
nur so krass wie in diesem jahr muss das nicht sein.

gruss, lessi
richtig
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.08.2010, 16:55
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von lessi
nur so krass wie in diesem jahr muss das nicht sein.

gruss, lessi
Und um dieses festzustellen, brauchten wir diese Diskussion.

Böses Auwi!

Man müsste beinahe schon lachen, wenn es nicht so traurig wäre ....
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware