Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.09.2010, 09:32
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Grundsätzlich stellt isch ja die Frage, warum war die Berichterstattung in Trappenkamp und Mannheim besser, gerade auch im Vergleich zur Kombi-DM?
Nun, in Trappenkamp hatte der veranstaltende Landesverband mit Walter einen Medienprofi am Start. Auch in Mannheim waren umtriebige Organisatoren am Werk, die dann mit zahlreichen Fotos und Videos auf Walters Facebook-Seite verewigt wurden.

Der Posten des Medienreferinten im DMV ist - wie einige andere Posten im Vorstand - derzeit verwaist. In wie weit sich a jemand finden lässt, der sich ganzjährig um die Medienpräsenz kümmert - und nicht nur mal eine Woche bei der DM - wage ich zu bezweifeln.

Zum Thema Abschaffung des Dachverbands:

Wie stellt ihr Euch das denn dann vor? Dann gibts demnächst die einzelnen Landesverbände und wer kümmert sich um überregionales? Was sind denn die Gründe, die gegen einen Dachverband sprechen?

Klar, wenn ich als kleines Minigolflicht auf ner Abteilungs-DM gefragt werde, ob der DMV mir persönlich was bringt, so werden das 90 % der Teilnehmer verneinen.
Das gleiche gilt aber auch für die Hartz-4-Erhöung oder eine Rentenerhöhung. Das geht mich als arbeitenden nichts an, daher ist es mir egal. Aber deswegen schaff ich nicht gleich die Bundesregierung ab, weil unsere Landesmutter in NRW viel geiler ist, als Mutti Merkel.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.09.2010, 20:01
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zum Thema Abschaffung des Dachverbands:

Wie stellt ihr Euch das denn dann vor? Dann gibts demnächst die einzelnen Landesverbände und wer kümmert sich um überregionales? Was sind denn die Gründe, die gegen einen Dachverband sprechen?
Es gibt keine Gründe gegen einen Dachverband. Das muß aber nicht zwangsläufig der DMV sein.
Es reichen zunächst zwei Landesverbände für die Neugründung eines neuen Dachverbandes.

Geändert von head202 (27.09.2010 um 20:16 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.09.2010, 20:26
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard Zitieren

Hallo head202,

zum besseren Kenntlichmachen der Zitate kannst Du den Befehl quote und /quote (jeweils in eckigen Klammern) verwenden. Ich habe mir erlaubt, das bei Deinen beiden Beiträgen zu ändern.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.09.2010, 20:44
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von head202 Beitrag anzeigen
Es gibt keine Gründe gegen einen Dachverband. Das muß aber nicht zwangsläufig der DMV sein.
Es reichen zunächst zwei Landesverbände für die Neugründung eines neuen Dachverbandes.
Offensichtlich hast Du Dich ernsthaft mit dem Thema befasst. Mit dieser Idee dürftest Du dann auch in anderen Landesverbänden auf offene Ohren stoßen, denn Du hast ja in Trappenkamp reihum erfahren, wie unzufrieden die Leute aus ganz unterschiedlichen Gründen sind und wie offen sich namhafte Funktionäre, von denen ich das so garnicht erwartet hätte, aus dem Fenster lehnen. Insofern bin ich auf die nächste Bundesversammlung sehr gespannt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.09.2010, 21:20
Toni24 Toni24 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 27.09.2010
Beiträge: 1
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Offensichtlich hast Du Dich ernsthaft mit dem Thema befasst. Mit dieser Idee dürftest Du dann auch in anderen Landesverbänden auf offene Ohren stoßen, denn Du hast ja in Trappenkamp reihum erfahren, wie unzufrieden die Leute aus ganz unterschiedlichen Gründen sind und wie offen sich namhafte Funktionäre, von denen ich das so garnicht erwartet hätte, aus dem Fenster lehnen. Insofern bin ich auf die nächste Bundesversammlung sehr gespannt.
Redet nicht nur, geht es an..........................

So long
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.09.2010, 21:34
immermvbnb
 
Beiträge: n/a
Standard

Aus Niedersachsen kenne ich auch genug ....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.09.2010, 05:21
Korrektor Korrektor ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 5
Standard

Es lebe die Revolution
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.09.2010, 09:34
der Münchner der Münchner ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
Standard

Sehr blauäugig zu glauben, dass mit einem neuen Dachverband (oder eben keinem) alles besser wird. Nach der französischen Revolution versandeten auch die Ideale und es kam Napoleon.

Ein Verband ohne Spitzensport erhält auch keine Zuschüsse und somit werden die Kosten für die Mitglieder steigen.

Und wie soll der Mannschaftsspielbetrieb ablaufen? Wird es denn einen geben oder verflacht der neue Verband dann unsere Sportart zu einer reinen Spaß- und Hobbyveranstaltung für Individualisten, in der es nur Pokalturniere über 2 Runden gibt?

Es ist einfach zu rufen dass sich was ändern soll, schwieriger wird es zu detailieren wie es zukünftig laufen soll.
Bin mal gespannt ob von den Rufern auch konkrete Vorstellungen kommen und die Bereitschaft sich für ein Amt zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware