Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.11.2010, 15:12
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Ich weiß jetzt nicht, was Walter mit Mehrkampf meint. Ich schlage jedenfalls
Tischtennis/Minigolf vor. Das Erstere kann ich nämlich ganz gut
Bowling oder Kegeln ist auch ne Möglichkeit.
Weitere Vorschläge ?
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.11.2010, 18:57
Benutzerbild von Minigolfer1959
Minigolfer1959 Minigolfer1959 ist offline
Heulsuse
 
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 177
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Ich weiß jetzt nicht, was Walter mit Mehrkampf meint. Ich schlage jedenfalls
Tischtennis/Minigolf vor. Das Erstere kann ich nämlich ganz gut
Bowling oder Kegeln ist auch ne Möglichkeit.
Weitere Vorschläge ?
Hallo Roger
ich wäre für Boule/Petanque , die haben die selben Probleme wie wir --
seit es da kein " Spaß " mehr gibt und alles nach Nada und neuen Reglementierungen
geht stirbt da auch
jedes Gemeinschaftsgefühl und Jugend findet " Spaß und Sport " woanders ....

Gruß , 1959
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.11.2010, 12:42
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von Minigolfer1959 Beitrag anzeigen
Hallo Roger
ich wäre für Boule/Petanque , die haben die selben Probleme wie wir --
seit es da kein " Spaß " mehr gibt und alles nach Nada und neuen Reglementierungen
geht stirbt da auch
jedes Gemeinschaftsgefühl und Jugend findet " Spaß und Sport " woanders ....

Gruß , 1959
Dart wäre am Einfachsten ! 1 Scheibe,1 Nagel, 3 Pfeile und Bier vom Fass :
Und fertig !
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.11.2010, 12:45
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

.. und dann mit dem Bier in der Hand auf die Minigolfrunde, dann ist alles so wie Ende der 60er/Anfang der 70er Jahre
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.11.2010, 14:13
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
.. und dann mit dem Bier in der Hand auf die Minigolfrunde, dann ist alles so wie Ende der 60er/Anfang der 70er Jahre
Das hast jetzt aber du gesagt, Dirk
Ich hab das nicht mal gedacht
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.11.2010, 18:42
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

... vllt nicht mitgedacht aber mitgetrunken !!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.11.2010, 18:18
heiner heiner ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 10.08.2010
Beiträge: 132
Standard Zweikampf, Dreikampf ...

Neugattersleben (Jugendländerpokal 2011): Golf- und Minigolfparcours liegen nebeneinander - in der Hoteleinfahrt steht ein Puttinggreen, das gerade die jüngeren Minigolfer gerne nutzen. Vielleicht gelingt es uns beim JLP, nach dem Training auf der nicht ganz einfachen Miniaturgolfbahn (Bahnrekord noch 23 Schlag) Golf und Minigolf ein wenig zu verbinden.

In Silkeborg/Dänemark wird selbstverständlich Minigolf mit Golf und Fußballgolf beworben. In Westenholz spielt man auf einem Gelände Swingolf, Minigolf und Spielgolf ... - der ideale Ort für einen Dreikampf zu (fast) jeder Jahreszeit, nicht nur weil Hotel und Gastronomie am Ort sind, sondern weil die ganz passable Miniaturgolfbahn auf zwei Etagen einer alten Bauernscheune steht, Spielgolf und Swingolf sind nicht so "temperaturanfällig" wie Minigolf. Vielleicht ist das auch ein Tipp für einen Lehrgang, einen Vereinsausflug oder "nur" für den, der mal in der Gegend beruflich zu tun hat, seine Minigolfsachen aber immer dabei hat.

Die besondere "Karriere" der Sportart Fußballgolf, die seit einigen Jahren aus Schweden zu uns 'herüberschwappt', wäre noch zu beschreiben, mit Google findet man das Wichtigste, z.B. ein eigenes Infoportal. Gespielt habe ich zuletzt Fußballgolf am Möhnesee. Die 1. Bahn eines schönen "Waldparcours" beginnt inmitten des (schlecht gepflegten, aber noch spielbaren) Minigolfplatzes. Meine Söhne, auch Minigolfenthusiasten&Vereinsfußballer, hatten viel mehr Spaß am Fußballgolf - vor allem, als sie das Ziel an der letzten Bahn (Kofferraum eines ausrangierten Opel Corsa) besser trafen als ich. Ein "Zweikampf" ließe sich hier wunderbar organisieren ... und daraus würde auch ein Dreikampf, wenn man die wenige Kilometer entfernte Adventure-Golf-Anlage desselben Betreibers einbeziehen würde. Die Bereitschaft, mal über den eigenen "Tellerrand" hinweg zu schauen, der "Draht" zum jeweiligen Platzbesitzer und ein Turnierpartner sind wohl der Schlüssel zum Erfolg, das sieht man auch in Scharbeutz beim "Dünengolf" oder Pfullendorf. Hier noch der Link zu einem fast unendlichen Ideenreservoir für "ernste Spaßturniere", die man ja für Einsteiger auch mit verschiedenen Minigolf-Turnierformen kombinieren könnte.

Mir geht's hier nicht um eine Alternative zum etablierten Spielbetrieb, sondern darum, a. Einsteiger auf uns aufmerksam zu machen, b. Kindern in den Ferien ein Angebot zu unterbreiten, c. auf diesem Wege einmal im Jahr ein klein wenig Abwechslung ins Vereinsleben zu bringen. Langfristig müssten Golfer, Minigolfer, Adventuregolfer, Fußballgolfer etc. daran interessiert sein, dass man alle Anlagen auf einer großen Karte findet.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware