 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |

23.11.2010, 14:28
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
lenny, der erlaubte ballwechsel wird ja auch nicht so betraft wie der unerlaubte !!!
erlaubter ballwechsel (+1 ( wenn das überhaupt noch so ist - ist ja erlaubt und wieso wird etwas erlaubtes bestraft . widerspricht sich ja irgendwie ) )
unerlaubter ballwechsel v+2
wenn es bei einem unerlaubten ballwechsel eine 7 an der entsprechenden bahn geben sol, müßte dies im regelwerk auch so stehen, ich finde da aber nichts, bisher nur interpretationen von ein paar leuten ua der bärliner hier im forum.
es steht auch nirgends, dass ein unerlaubter ballwechsel als bahn beendet zu werten ist.
es gibt regelverstöße, die sind aufgeführt
und es gibt strafen, die sind auch aufgeführt
Geändert von opc (23.11.2010 um 14:33 Uhr).
|

23.11.2010, 14:38
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von opc
lenny, der erlaubte ballwechsel wird ja auch nicht so betraft wie der unerlaubte !!!
erlaubter ballwechsel +1
unerlaubter ballwechsel v+2
|
Äh, unerlaubt heißt unerlaubt. Erlaubter Ballwechsel, heißt, ich darf wechseln, aber ich muß dafür zahlen, um damit zu spielen. Unerlaubter Ballwechsel heitß, ich werde bestraft, darf aber nicht damit spielen. Wenn es heißt, dass in normalen Situationen (außerhalb der Ausnahmen), ein Ballwechsel nicht erlaubt, dann ist er nicht erlaubt. Das kann auch eine Strafe nicht ändern.
@dc: Nö, Streit ist das nicht 
|

23.11.2010, 14:43
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
@ lenny
habe gerade noch mal den strafenkatalog durchgeschaut,
e+1 ist die einzige möglichkeit einer strafe mit zusatzpunkt
Eine Ermahnung mit Strafpunkt (E+1) kann für jede Art von Verstoß verhängt werden, soweit dieser nicht in Ziffern 18
(6) oder 18 (7) aufgeführt ist. Sie kann auch dann verhängt werden, sofern der Spieler zuvor noch keine Ermahnung (E)
erhalten hat.
Sie ist zu verhängen, sofern
a) der Spieler bereits eine Ermahnung (E) erhalten hat,
b) der Verstoß vorsätzlich oder grob fahrlässig begangen wurde, auch wenn dem Spieler hieraus kein Vorteil oder einem
anderen Turnierteilnehmer kein Nachteil entstanden ist,
c) ein Fehler in der Protokollführung nach Abzeichnung des Rundenergebnisses entdeckt wurde. Die Strafe ist sowohl
gegen den Spieler als auch den Protokollführer zu verhängen.
so welchen verstoss begeht jemand , der erlaubt einen ball wechselt ?
und eine 7 gibt es für bahnen , die nicht durch einlochen beendet werden.
das ist das einzige, was man dazu findet !!!
|

23.11.2010, 14:46
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
daniel
es gibt keine lücken, sondern es wurden regeln geändert und nun sind sie anders auszulegen, nur bedenkt das oft niemand, weil man denkt durch die regeländerung ( weglassen ) hätte sich eigentlich nichts geändert.
;-)
|

23.11.2010, 14:58
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von opc
@ lenny
habe gerade noch mal den strafenkatalog durchgeschaut,
so welchen verstoss begeht jemand , der erlaubt einen ball wechselt ?
|
Es gibt Strafen und es gibt Ergebnisermittlung, das trennst du nicht. Das Anschreiben einer 7 bei unerlaubtem Ballwechsel ergibt sich nicht aus dem Strafenkatalog, sondern aus der Ergebnisermittlung. Es gibt gar keine Strafe 7 Schläge.
Szenario 1:
Spieler XY spielt 3 Schläge und packt seinen Ball ein und geht weiter. Was sagt die Ergebnisermittlung? Er hat das Spiel nicht beendet und nach §9 (1) ergibt sich daraus eine 7 (Spiel nicht beendet, also Bahn wird mit 7 gewertet). Ob der Strafenkatalog dann noch zieht, ist von den entsprechenden Begleitumständen abhängig.
Szenario 2:
Spieler XY spiele 3 Schläge und packt seinen Ball und holt einen anderen heraus und spielt weiter. Was sagt die Ergebnisermittlung? Nach 3 Schlägen hat der Spieler den Pfad des Regelwerks verlassen. Es gibt in §7 keine Legitimation, die einen Ballwechsel erlaubt. Die einzige Frage wäre (und die gebe ich mal an bärliner weiter), ob es eine "Reset"-Möglichkeit gäbe, die es dem Spieler erlauben würde, mit dem legalen Ball weiterzuspielen. Ansonsten ist das nicht-regelkonforme Entfernen des Balles von der Ball als Beenden des Spiels im Sinne des Regelwerks zu betrachten. Die Ergebnisermittlung nach §9 (1) ergibt 7 Punkte.
Geändert von Lenny (23.11.2010 um 15:22 Uhr).
|

23.11.2010, 16:41
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
ergebnis ermittlung
da steht eine bahn ist nicht beendet, wenn der ball nicht eingelocht wurde.
da steht nicht, eine bahn gilt als nicht beendet, wenn ein regelverstoss nach .... und / oder nach ... begangen wurde.
auch steht da nicht, ein zusätzlicher punkt ist bei erlaubten ballwechsel anzurechnen.
oder habe ich das überlesen ?
|

23.11.2010, 16:46
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Jeder Schlag zählt als Punkt. Erreicht der Ball mit 6 Schlägen nicht das Ziel, ist ein weiterer Punkt anzurechnen. Das
höchstmögliche Ergebnis an einer Bahn ist 7. Ebenso ist das Ergebnis 7, wenn ein Spieler das Spiel an einer Bahn beendet,
bevor er eingelocht hat.
das ist der originaltext,
wo steht da etwas von ( gilt als beendet durch )
die 7 gibt es für nicht einlochen ( einmal nach dem 6ten schlag - eigentlich unnötig weil er dann ja auch nicht einlocht ) und dann noch mal durch beenden vor einlochen.
dann gibt es die 7 auch noch, wenn man bahnen durch nicht erscheinen nicht spielt ( aber da locht man dann ja wohl auch nicht ein, oder )
also eine 7 gibt es bei der ergebnisermittlung immer dann, wenn man nicht einlocht.
nach einen unerlaubten ballwechsel , loche ich aber in den meisten fällen ein.
bei der ergebnisermittlung habe ich auch nichts zu dem erlaubten ballwechsel gefunden
|

23.11.2010, 17:15
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Wenn man sich immer nur eine Regel durchliest, hier nach erlaubten oder verbotenem sucht, dann wird das nie was und mir wird das mit dir auch zu mühsehlig.
Da ich dich unter den deutschen Lizenzträgern gerade vergebens gesucht habe empfehle ich dir mal einen Schiedsrichterlehrgang, damit du mal die Regeln im Ganzen betrachtest.
Oder du nimmst beim nächsten Turnier mal nen unerlaubten Balltausch vor. Mal sehen, wie entschieden wird. Sozusagen ein Selbstversuch.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

23.11.2010, 18:13
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 451
|
|
Zitat:
Zitat von opc
ergebnis ermittlung
da steht eine bahn ist nicht beendet, wenn der ball nicht eingelocht wurde.
da steht nicht, eine bahn gilt als nicht beendet, wenn ein regelverstoss nach .... und / oder nach ... begangen wurde.
|
Im Text steht " der Ball", also ein bestimmter.
Das ist ja auch logisch, da im Normalfall nur ein einziger Ball pro Bahn und Runde gespielt werden darf.
Wenn ich diesen Ball nicht einloche, habe ich die Bahn folglich nicht beendet.
__________________
Hinfallen ist erlaubt, nur Liegenbleiben ist verboten!
|

23.11.2010, 18:59
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
@ elocin
das der , also der bestimmte artikel , war meine regelzusammenfassung im originaltext, steht es wie oben,
da steht gar nichts vom ball !!!
die strafe 7 war früher und ist nicht mehr.
genau wie ein zusatzpunkt beim erlaubten ballwechsel
die lizenzen für schiedsrichter, oberschiedsrichter und turnierleiter hatte ich alle mal.
da es aber tausend leute gibt, die immer alles besser wußten, es aber dann doch nicht wußten , wenn man mal nachfragt, wo es denn steht, da hatte ich dann irgendwann mal keine lust mehr auf diesen kram, und habe alle lizenzen auslaufen lassen.
was aber nicht heißt, dass ich nicht in der lage bin unsere regeln zu lesen.
in meiner ausbildung haben wir eigentlich nichts anderes gelernt als gesetze richtig zu lesen und etwas anderes sind unsere sportregeln nun mal nicht !
es ist ja schön, wenn man bei der niederschrift der regeln sich gedacht hat , dass das so sein soll ( in diesem fall unerlaubter ballwechsel und eine 7 +v+2) nur hätte man das dann auch so niederschreiben müssen und nicht die jetzigen regeln, die sagen nämlich etwas anderes.
und wie bvb schon geschrieben hat, wenn unsere schiedsrichter alle so toll wären, warum gibt es dann bei regelfragen immer tausend und eine antwort und leider sind da mindestens 1000 verschieden :-)
das kommt vielleicht daher, dass die schulungen ( auffrischung ) nur alle 2 jahre abgelegt werden müssen ( teilweise ja auch nur besucht ) und dann die regeln aber jedes jahr, da kann dann schon mal eine regeländerung an einem vorübergehen ;-)
wenn im regelwerk zb dein satz stehen würde
Das ist ja auch logisch, da im Normalfall nur ein einziger Ball pro Bahn und Runde gespielt werden darf.
dann dürftes du pro runde nur einen ball nutzen weil da ein und zwischen bahn und runde steht.
daraus würden sich dann folgende sätze ergeben die du einzeln würdigen musst
ein einziger ball pro bahn
und
ein einziger ball pro runde
d.h. einballrunde ;-)
na klar , weiß ich was du mir sagen willst aber das hast du wenn ich diesen satz rechtlich würdigen soll dann kann ich nicht sagen, ich weiß aber was elocin mir sagen wollte, da lacht sich jeder jurist kaputt, der sagt das steht da so und das gilt.
Geändert von opc (23.11.2010 um 19:07 Uhr).
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.
|