 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

10.12.2010, 17:44
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 07.12.2007
Beiträge: 427
|
|
Zitat:
Zitat von derlerntsnie
... und da reichen scheinbar auch mehr als 700 Unterschriftennicht aus.
|
Ich glaube, der Zug mit den Unterschriften ist abgefahren. Muss am Dienstag eigentlich arbeiten, werde schauen, ob ich mir freischaufeln kann. Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Glück. Ich drücke die Daumen!
|

10.12.2010, 18:06
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Es ist alles Sch.... aber bist Du sicher das es etwas nutzt Die Politiker sagen vor einer Wahl immer wir tun etwas für Euch und nach der Wahl kennen sie einen nicht mehr ist leider überall das Gleiche.
Hoffentlich bleibt Ihr erhalten denn sonst wäre wieder ein großer Verein weg.
|

10.12.2010, 18:18
|
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 30.05.2008
Beiträge: 69
|
|
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für die Antworten. Zur Verdeutlichung:
Der Termin am Dienstag ist uns erst kurzfristig mitgeteilt worden - Wir informieren unsere Mitglieder per Mail und noch auf dem Weihnachtsfeier morgen. Teile der Politik sind glücklicherweise auf unserer Seite - so z.B. die Ortsvorsteherin des Stadtteils und einige Abgeordnete der Stadt (vor allen DIngen aus den Ortsteilen Türnich, Brüggen und Balkhausen) und eben auch viele Bürger und auch die Presse ist uns tendentiell eher wohlgesonnen. Eine Unterschriftenaktion innerhalb des Auwi bzw. des nbv oder DMV haben wir NOCH nicht veranlasst, da wir erst einmal die Unterschriften der Bürger in Kerpen haben wollen und die der Spieler, die zuletzt auf unserer Anlage waren - hier schon einmal vielen Dank für die Unterstützung durch viele Unterschriften auf unserem IMT und den letzten Meisterschaftsspielen. Je nach Ausgang der SItzung werden wir ev. ab Mittwoch verstärkt an die Öffentlichkeit gehen (müssen). So schnell geht ein Traditionsverein wie unsere BGSV nicht unter!!!
Seid sicher, dass wir alles tun, um den Verein zu retten oder auch ohne die Hilfe der Stadt irgenwie weiter zu machen - aber jede Unterstützung ist willkommen. Wir werden auch hier weiter berichten.
Also: Wer nicht kommen kann - Daumen fest drücken.
Alles weitere nach der Sitzung, vielleicht benötigen wir dann schon Eure Unteschriften - schaun wir mal.
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat verloren.
Bis dahin
Grüße aus Kerpen
Marc Schöpper
@Golfer: Wäre toll, wenn es klappt
|

10.12.2010, 18:33
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.04.2008
Beiträge: 548
|
|
Ich werde Euch die Daumen drücken. Ich war mit meinem ersten Verein in einer ähnlichen Situation. Leider war damals die Stadtverwaltung so beweglich wie eine Bahnschranke. Ich hoffe für Euch das es bei Euch besser ausgeht.
__________________
Das Runde muss ins Runde!!!
|

14.12.2010, 10:28
|
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Hemer
Beiträge: 108
|
|
Hallo Marc,
ich drücke Euch die Daumen, dass es überhaupt weitergehen kann und dass eine Unterstützung durch die Stadt gegeben wird.
Es ist schon schade, dass ein Verein, der Kinder und Jugendliche von der Straße geholt und gefördert (und dafür auch mal das Grüne Band der Dresdner Bank erhalten hat) und damit auch zum Ansehen der Stadt beigetragen hat von dieser im Regen stehen gelassen wird.
Leider ist es mir nicht möglich, heute abend vor Ort zu sein. 113 km sind bei den derzeitigen Witterungsbedingungen (hier sind in der letzten Stunde 3 cm Schnee dazugekommen und es schneit weiter) einfach zu weit.
Gruß aus dem verschneiten Iserlohn
Burkhard Waptis
__________________
___________________
Konfuzius sagt: "Fordere viel von Dir selbst und erwarte wenig von anderen!"
|

14.12.2010, 10:37
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Ich kann auch nicht kommen, drücke aber auch alle verfügbaren Daumen.
Ihr seid ja auch nicht irgendein Dorfverein (um den es natürlich auch schade wäre), sondern einer der wenigen Vereine in Deutschland, der mit gleich 2 Mannschaften überregional aktiv ist.
Viel Glück, Simon
|

14.12.2010, 10:43
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
|

14.12.2010, 11:18
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von derlerntsnie
Eine Unterschriftenaktion innerhalb des Auwi bzw. des nbv oder DMV haben wir NOCH nicht veranlasst, da wir erst einmal die Unterschriften der Bürger in Kerpen haben wollen und die der Spieler, die zuletzt auf unserer Anlage waren - hier schon einmal vielen Dank für die Unterstützung durch viele Unterschriften auf unserem IMT und den letzten
|
Hallo Marc,
sobald die Hilfe der DMV-Spitze, z.B. mittels eines geschliffen formulierten Briefes oder eines Anrufs in Richtung Stadtverwaltung gewünscht wird, lass es mich wissen - wird in genauer Inhaltsabstimmung mit euch prompt erledigt.
|

14.12.2010, 19:48
|
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 30.05.2008
Beiträge: 69
|
|
Hallo lieber Auwianer,
zuerst einmal vielen Dank für die Antworten, die PN`s, die mich zwischenzeitlich erreichten und vor allen Dingen an Alle, die heute mit dabei waren oder uns zumindest die Daumen gedrückt haben. Vermutlich wird morgen in der Kölnischen Rundschau und im Kölner Stadt Anzeiger über die Sitzung und unsere Beteiligung zu lesen sein.
Nun kurz zum Ergebnis:
Vorweg: Der Besucherraum war voll, einige mußten auf der Treppe sitzen oder sich freie Stühle von der Bank der Stadtverwaltung nehmen - gutes Zeichen, auch wenn einige Besucher wegen eines anderen TOPs da waren - von der Feuerwehr.
DIe Sitzung, in der übrigens kurzfristig sogar über einen Antrag (wir dachten, der sei noch gar nicht von der Verwaltung weitergeleitet worden an den Ausschuß) von uns abgestimmt wurde, läßt uns etwas positiver in die Zukunft blicken. Wir konnten inzwischen fast 1500 Unterschriften präsentieren und die meistern Ratsmitglieder wünschen weiter unseren Verein in der Nähe des bisherigen Platzes. Hilfen sind möglich und die Stadtverwaltung wurde beauftragt, weiter beim Kreis für unseren Wunschstandort zu kämpfen. Wenn ich ehrlich bin - ich hatte mit weniger gerechnet auch wenn noch gar nichts entschieden ist aber wir konnten mittels 2 Mitgliedern (u.a. big shadow) sehr gut unsere Sicht darstellen, da wir auch mehrfach das Wort erteilt bekamen.
Seid bitte nicht böse, dass ich nicht ganz ausführlich werde, aber mit den Fakten könnte man schon eine abendfüllende Talkshow füllen.
@Lars und Michael:
Ihr habt ne PN
Grüße an Alle, die uns die Daumen drücken
Marc Schöpper
|

14.12.2010, 19:52
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 14.07.2010
Beiträge: 2.869
|
|
Ich wünsche Euch allen Glück, Inge
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.
|