Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #51  
Alt 12.12.2010, 09:22
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.507
Standard

Zitat:
Zitat von head202 Beitrag anzeigen
Wenn Du nicht auf ein Rückflugticket bestehst, stimme ich zu.
so billig wirste mich nicht los !!

aber mal Spaß beiseite. Ich halte es auch für falsch die Gewinne 2010 der MArketing GmbH in eine Stiftung einzubringen aus der sie nie wieder rückgeführt werden können nur um ein paar Euro Steuern zu sparen? Ich halte die Formulierung "Jugendförderung weltweit" für bedenklich, die Marketing wurde durch den finanziellen Einsatz von Landesverbandsmittel saniert, dann sollten die erwirttschafteten Gewinne auch ausschließlich dem Minigolfsport in Deutschland zugute kommen. Außerdem wieviel Steuern müßte die MArketing denn zahlen? Markus sprach von Gewinnen in 5-stelliger Höhe, geht man mal davon aus daß es dann eher knappe 5-stellige sind.
Nehmen wir mal fiktive 17000 Euro an (daß ist übrigens ein Betrag bei dem private Geringverdiener fast ihre gesamten Steuern zurück erstattet bekommen, weiß allerdings nicht wie das bei der Unternehmensbesteuerung aussieht, habe aber irgendwas im Hinterkopf von einem Freibetrag von ca 25000 Euro, aber laß es mal 2000 Euro sein die an Steuern abgeführt werden müßten, für diese Peanuts gebe ich doch als Unternehmen nicht meine Rücklagen (die die Firma natürlich auch gewinnbringend anlegen könnte, was die Steuerlast ja auch wieder reduziert) auf. Oder sieht die Marketingführung es als so gesichert an, daß auch in Zukunft Gewinne erwirtschaftet werden. Was ist denn wenn irgendwann wieder rote Zahlen geschrieben werden, dann dürfen die LAndesverbände wieder Kohle nachschieben, weil Gewinne aus fetten Jahren in einer Stiftung geparkt wurden.

Wenn Gerd Privatvermögen in die Stiftung einbringt ist das seine Sache, er wird seine Gründe dafür haben und ich habe auch nix dagegen wenn er als Hauptsponsor der Stiftung dann im Aufsichtsrat sitzt. Aber was bringt denn die Stiftung letztendlich: Kapital: mutmaßlich <40000 euro
Kapital soll erhalten bleiben, zu erwartende Erträge bei risikoarmen Anlagen ca. 1000-1200 Euro, was soll man damit bewirken, das geht für Verwaltung und Reisekosten der Stiftungsvorstandsmitglieder drauf

DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 12.12.2010, 10:47
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

[quote=Di.Stefano;192875][quote=BerndF;192860
>Das Geld bleibt nicht in einer Sportlichen Organisation (DMV) liegen sondern in einer Firma (Minigolf-Marketing GmbH) die wie jede Firma auf ihre Gewinne steuern zahlen muss. Die Beiträge die die Landesverbände an die Minigolf-Marketing GmbH zahlen muss sind deshalb auch inklusive Mehrwertsteuer angegeben.

Wie, nicht in einer sportlichen Organisation? Worin liegt denn eigentlich der satzungsgemäße Unternehmensgegenstand der Marketing GmbH? Du willst uns doch hoffentlich nicht erzählen, dass Landesverbände mit (überhöhten) Beitragszahlungen ein Unternehmen mit privatwirtschaftlichem Zweck finanzieren? So dass jetzt sogar das Geld vor der Steuer weggeschafft werden muss?
Pass nur auf, dass hier kein Finanzkontrolleur mitliest.

> entweder schmeißen wir einen Großteil dieses Gewinnes in Form von Steuern aus dem Fenster

Schon wieder diese seltsame Vorstellung, dass für Steuern gezahltes Geld aus dem Fenster geschmissen sei. Wovon sollen denn die staatlichen Subventionen des Sports gezahlt werden, wenn nicht durch Steuern finanziert? Man sollte sich schämen, die Hand wie selbstverständlich nach sozialen Leistungen aufzuhalten, aber nichts in den Topf einbezahlen zu wollen. Diese Denke hat schon unser ganzes Land an den finanziellen Abgrund geführt.[/QUOTE]



Volle Zustimmung head202
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 12.12.2010, 11:04
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
so billig wirste mich nicht los !!

aber mal Spaß beiseite. Ich halte es auch für falsch die Gewinne 2010 der MArketing GmbH in eine Stiftung einzubringen aus der sie nie wieder rückgeführt werden können nur um ein paar Euro Steuern zu sparen? Ich halte die Formulierung "Jugendförderung weltweit" für bedenklich, die Marketing wurde durch den finanziellen Einsatz von Landesverbandsmittel saniert, dann sollten die erwirttschafteten Gewinne auch ausschließlich dem Minigolfsport in Deutschland zugute kommen. Außerdem wieviel Steuern müßte die MArketing denn zahlen? Markus sprach von Gewinnen in 5-stelliger Höhe, geht man mal davon aus daß es dann eher knappe 5-stellige sind.
Nehmen wir mal fiktive 17000 Euro an (daß ist übrigens ein Betrag bei dem private Geringverdiener fast ihre gesamten Steuern zurück erstattet bekommen, weiß allerdings nicht wie das bei der Unternehmensbesteuerung aussieht, habe aber irgendwas im Hinterkopf von einem Freibetrag von ca 25000 Euro, aber laß es mal 2000 Euro sein die an Steuern abgeführt werden müßten, für diese Peanuts gebe ich doch als Unternehmen nicht meine Rücklagen (die die Firma natürlich auch gewinnbringend anlegen könnte, was die Steuerlast ja auch wieder reduziert) auf. Oder sieht die Marketingführung es als so gesichert an, daß auch in Zukunft Gewinne erwirtschaftet werden. Was ist denn wenn irgendwann wieder rote Zahlen geschrieben werden, dann dürfen die LAndesverbände wieder Kohle nachschieben, weil Gewinne aus fetten Jahren in einer Stiftung geparkt wurden.

Wenn Gerd Privatvermögen in die Stiftung einbringt ist das seine Sache, er wird seine Gründe dafür haben und ich habe auch nix dagegen wenn er als Hauptsponsor der Stiftung dann im Aufsichtsrat sitzt. Aber was bringt denn die Stiftung letztendlich: Kapital: mutmaßlich <40000 euro
Kapital soll erhalten bleiben, zu erwartende Erträge bei risikoarmen Anlagen ca. 1000-1200 Euro, was soll man damit bewirken, das geht für Verwaltung und Reisekosten der Stiftungsvorstandsmitglieder drauf

DC
Schade, ich dachte ich könnte auch mal gewinnen.

Aber ebenfalls Spaß beiseite:

Hier gehts um wesentlich mehr. Es ist allein von einer Steuerersparnis von ca. 40.000,00 € die Rede. Ich wiederhole in Worten, " Vierzigtausendend" Euro.

Und genau diese unglaubliche Summe ist es, die mich auf die Palme treibt. Wer will uns denn erzählen, das diese Entwicklung nicht viel früher erkennbar war? Wie war es sonst möglich, die LV-Darlehen um Jahre früher zurückzuzahlen?
Und da stellt sich dieser Präsident hin und droht mit Rücktritt in Verbindung mit Anträgen an die Bundesversammlung bezüglich Beiträgen!
Er soll gerne mit seinem Privatvermögen Stiftungen gründen, er wird schon wissen warum er das will! Für diesen Part kann er auch gerne den Stiftungsrat stellen. Wenn er aber das Geld des DMV und der Marketing einsetzt, dann hat er nicht zu bestimmen, wer sonst noch in dem Stiftungsrat sitzt. Oder hat irgendwer Lust, sich von ihm und dem MGC Bamberg zukünftig vorschreiben zu lassen, wofür der DMV sein Geld verwendet. Wenn es zu einer Gründung der Stiftung in der vorgeschlagenen Form kommt, ist das für mich mehr als anrüchig!
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 12.12.2010, 11:28
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Mannheim
Beiträge: 2.566
Daumen runter

Zitat:
Zitat von head202 Beitrag anzeigen
Wenn es zu einer Gründung der Stiftung in der vorgeschlagenen Form kommt, ist das für mich mehr als anrüchig!
Dann hoffe ich mal, das die Vertreter der Landesverbände auch so denken wie die meisten hier und dieser Luftblase die Luft ablassen und dagegen sind.
Warum gab es denn über diese Stiftungsgründung nichts auf der DMV-Homepage zu lesen !?
Oder von dem zu erwartendem "Riesigen" Gewinn !? schon komisch das ganze.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 12.12.2010, 11:43
Laubigw13 Laubigw13 ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
Standard

Herbert,
dies ist ein Forum zum Disskutieren und kein Tribunal gegen den Verbandspräsidenten.
Gruß Holger
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 12.12.2010, 12:20
quaddel quaddel ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 10.12.2010
Beiträge: 4
Standard

Bedeutet das das alles hingenommen werden muss, was der Verbandspräsident ausheckt? Was ist das bitte für ein Selbstverständnis? Ich mag es nicht wenn Leute sich Denkmäler setzen wollen, die auf ihrer Strecke nach oben Menschen wie Spielbälle behandeln, überheblich daherkommen, rumpöbeln wie in Osnabrück, möglicherweise ihr Ehrenamt auch für geschäftliche Interessen nutzen und Dopingbestimmungen verfechten die während der eigenen Aktivität mit Füßen getreten wurden. Ich mag keine Verbandspräsidenten die sich anmaßen, Abstimmungen bei Versammlungen zu erpressen, weil sie sich durch Ämterhäufung unverzichtbar gemacht haben (?). Ich mag keine Verbandspräsidenten die die totale Kontrolle über dich ausüben wollen, über jeden gelassenen Furz in Kopie unterrichtet werden müssen um selbst in intriganter Weise ihre Version der Dinge über gewählte Emailverteilerkreise zu verbreiten (Ziel: Vernichtung unliebsam gewordener Menschen). Wir hatten einen Amtsvorgänger, der schlimm genug war, jetzt haben wir einen Nachfolger, der als Wolf im Schafspelz daherkommt. Wenn ihr also heute dieser Stiftungsgründung zustimmt und im März bei der Wiederwahl den Finger "für" hebt, dann haltet am besten die Klappe. Sorry.
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 12.12.2010, 12:38
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von Laubigw13 Beitrag anzeigen
Herbert,
dies ist ein Forum zum Disskutieren und kein Tribunal gegen den Verbandspräsidenten.
Gruß Holger
Ehre wem Ehre gebürt!

Ich zeige hier Fakten auf, die nun einmal vom Präsidium geschaffen werden. Wenn der Präsident dabei nicht besonders gut wegkommt, heißt das dann, das man das nicht darf?

Wo sonst besteht die Möglichkeit solche Vorgänge anzusprechen, wenn nicht hier? Und komm mir bitte jetzt nicht mit der Bundesversammlung, da sitzen ein paar wenige Auserwählte. Auch wenn diese sich bemühen später davon neutral zu berichten, kommen diese Berichte immer noch verkürzt und gefiltert an der Basis an.

Gruß Herbert
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 12.12.2010, 12:53
Benutzerbild von f2m
f2m f2m ist offline
Freak
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Blankenstein
Beiträge: 1.574
Standard

Zitat:
Zitat von quaddel Beitrag anzeigen
...möglicherweise ihr Ehrenamt auch für geschäftliche Interessen nutzen
wer damit gut verdient hat, kann ja dann auch generös spenden?!?!
__________________
Neid ist die einzig wahre Form der Anerkennung
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 12.12.2010, 13:00
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.717
Standard

Zitat:
Zitat von quaddel Beitrag anzeigen
Wir hatten einen Amtsvorgänger, der schlimm genug war, jetzt haben wir einen Nachfolger, der als Wolf im Schafspelz daherkommt.
Kennst du denn den Vorgänger, oder redest du nur nach, was andere sagen ?
Nur soviel - es stimmt bei weitem nicht alles, was über den "Amtsvorgänger" gesagt wurde. Das weiß ich zufällig genau !
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 12.12.2010, 13:24
Laubigw13 Laubigw13 ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
Standard

Zitat:
Zitat von quaddel Beitrag anzeigen
Wir hatten einen Amtsvorgänger, der schlimm genug war, jetzt haben wir einen Nachfolger, der als Wolf im Schafspelz daherkommt.

Aus der Anonymität lässt sich gut schiessen. Bevor du hier weiter unfrieden stiftest, gib dich erst mal zu erkennen, dann können wir mit offenen Visieren kämpfen.

Und jetzt zu Redima

Eine allgemeine Finanzierung des Verbandsbetriebes aus der Marketing ist gesetzlich nicht erlaubt. Dies bedeutet dass der DMV sich mit Mitgliedsbeiträgen finanzieren muss für seine allgemeinen Aufgaben.
Sonderausgaben wie zum Beispiel die Software entwicklungskosten für die Zentrale Mitgliederverwaltung oder für das Programm Bangolfarena wurden oder werden von der Marketing übernommen.
Dass die Marketing gewinn macht ist schon länger bekannt. Deshalb wird ja z.B. ein Darlehen für Vereine Angeboten, welche sich einen Vereinseigenen Platz zulegen möchten.
Es wird auch versucht den bereich Breitensport zu unterstützen.
Nur wenn die Vereine die Unterstützung nicht abrufen, dann bleibt das Geld bei der Marketing und es entstehen Gewinne welche dann Versteuert werden müssen.

Die Gründung einer Stiftung ist ein Versuch wenigstens etwas Kohle für die Zukunft dem Minigolfsport zu erhalten.

Und jetzt noch zum Thema Denkmal setzen!

Wenn sich Gerd ein Denkmal setzen will dann Gründet er eine "Gerd Zimmermann Stiftung zum Wohle der Minigolfjugend weltweit".
Da im Stiftungsnahme jedoch der Name "Gerd Zimmermann" nicht vorkommt, kann es auch kein Denkmal sein.
Der Stiftungsrat soll sich aus Gerd, einem DMV Präsidiumsmitglied und einem Vertreter des Bamberger Vereins zusammensetzen, damit eben keine Reisekosten entstehen und nicht der ganze Ertrag für Stiftungsratssitzungen drauf geht.
Gruß Holger
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware