Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.12.2010, 14:45
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
war da auch Abt.5 ?
ne war (und ist) richtiges Miniaturgolf, In Fulda war die Bahn im Urszustand recht interessant, mit Pudding, Weitschlag mit Tisch und viele Bahnen mit Filzteppich belegt, der Bruder des besitzers hatte eine Teppichbodenfabrik, die ist aber komplett neu und auf aktuellem Stand
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.12.2010, 14:47
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Die Bahn, die Brüder oder die Fabrik?

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.12.2010, 15:20
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Die Bahn, die Brüder oder die Fabrik?

die Bahn ! wer die jetzt betreibt weiß ich nicht

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
nein - keine Abt.5. Ist ja Eternit, allerdings mit einigen "komischen" Hindernissen. Die richtige Abt.5 ist Beton mit Rohrbanden !
da liegste falsch, Abt. 5 war alles was Abt.2 ähnlich war und so gebaut wurde um die Lizenzgebühren für Miniaturgolf nicht an die Hamburger Herstellerfirma zahlen zu müssen, gab auch reine eternit Abt. 5 Plätze hab sowas mal in Pforzheim gespielt in den 70er Jahren
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.12.2010, 15:35
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
die Bahn ! wer die jetzt betreibt weiß ich nicht



da liegste falsch, Abt. 5 war alles was Abt.2 ähnlich war und so gebaut wurde um die Lizenzgebühren für Miniaturgolf nicht an die Hamburger Herstellerfirma zahlen zu müssen, gab auch reine eternit Abt. 5 Plätze hab sowas mal in Pforzheim gespielt in den 70er Jahren
Na und ? Ich bleibe dabei - die "richtige" Abt.5 war nun mal Beton mit Rohrbanden. Alles andere waren verzweifelte Versuche
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.12.2010, 16:01
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Hi Roger,

der PSV Pirmasens gehörte ebenfalls zur Abt. 5 und hatte Eternitbahnen mit einem Hammerpudding. Oder Wesseling, Wuppertal (Murmelbach), Bad Oeynhausen, Homburg ....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.12.2010, 16:26
Benutzerbild von Bearded
Bearded Bearded ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Metropolregion Rhein Neckar
Beiträge: 295
Standard

Eine typische Abt.5 Anlage findet man noch im Karlstern in Mannheim. Dort hatte der 1.MGC Mannheim von seiner Gründung bis in die 80er Jahre seine sportliche Heimat. Die Anlage sieht noch genau so aus wie früher, ausser dass sie vor ein paar Jahren saniert wurde. Einen Verein gibt es dort nicht - es ist eine reine Freizeitanlage. Der Knallerball damals war ein kleiner Superball und das sogenannte Meisel (schwarz mit einem grossen gelben Punkt) - Durchmesser 34 oder 35 mm.

Gruß
Bearded
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.12.2010, 17:21
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von Bearded Beitrag anzeigen
Eine typische Abt.5 Anlage findet man noch im Karlstern in Mannheim. Dort hatte der 1.MGC Mannheim von seiner Gründung bis in die 80er Jahre seine sportliche Heimat. Die Anlage sieht noch genau so aus wie früher, ausser dass sie vor ein paar Jahren saniert wurde. Einen Verein gibt es dort nicht - es ist eine reine Freizeitanlage. Der Knallerball damals war ein kleiner Superball und das sogenannte Meisel (schwarz mit einem grossen gelben Punkt) - Durchmesser 34 oder 35 mm.

Gruß
Bearded
Das kleine "Mäusel" war ein Ball aus der "Schweizer Serie": Blaupunkt (oft an Winkeln gespielt), Rotpunkt, Grünpunkt, der "Eisenkern" für die Wippen () sowie der eingangs als Mäusel erwähnte Gelbpunkt. Der kleine Lumumba war ein schneller Rotationsball für ganz Mutige - in aller Bescheidenheit darf ich sagen, dass Jürgen Eschmann und meine Wenigkeit diese sensationelle Neuerung damals kultiviert hatten. Während alle noch Angst vor den weiten Rückläufern hatten, hatten wir bereits die tollen Banden- und Stoßeigenschaften dieses Bällchens getestet.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.12.2010, 16:53
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Hi Roger,

der PSV Pirmasens gehörte ebenfalls zur Abt. 5 und hatte Eternitbahnen mit einem Hammerpudding. Oder Wesseling, Wuppertal (Murmelbach), Bad Oeynhausen, Homburg ....
Habe ich alle schon gespielt. Weitere "Richtige" Abt.5-Bahnen :

Mannheim-Karlstern(Bearded hat es gerade geschrieben)
Schifferstadt
Ludwigshafen(früher)
Eisenberg?
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.12.2010, 17:02
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Habe ich alle schon gespielt. Weitere "Richtige" Abt.5-Bahnen :
es gibt kein richtiges Abt.5, es gibt richtiges Abt. 2 (übrigens auch beton und Eternit möglich) und alles was nicht rtichtiges Miniaturgolf (Abt.2) war war eben Abt. 5
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.12.2010, 17:17
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Habe ich alle schon gespielt. Weitere "Richtige" Abt.5-Bahnen :

Mannheim-Karlstern(Bearded hat es gerade geschrieben)
Schifferstadt
Ludwigshafen(früher)
Eisenberg?
Eisenberg war Eternit.

Brücken, BGC Pirmasens (Eisweiher), Haßloch ...
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware