 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

04.01.2011, 18:52
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Mann Roger, es war doch gerade das Wesen der Abt.5, daß man irgendwelche Bahnen gebaut hat, die von den Abmessungen Abt. 2 her ähnelten, und die mit einigen Standard Bahnen kombiniert hat, ich kenne nur daß jede 5er Bahn anders ist und daß es mindestens 50 verschiedene Hindernisse gab.
|
auch schon wieder falsch ! Die ersten Anlagen dieser Art; viele waren es ja nicht; waren zu mindestens 90% total gleich.
Mindestens 50 verschiedene Hindernisse ?? Du bist nicht zufällig ins Crazy-Golf Lager nach USA abgeglitten, oder ? 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

04.01.2011, 19:42
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
auch schon wieder falsch ! Die ersten Anlagen dieser Art; viele waren es ja nicht; waren zu mindestens 90% total gleich.
Mindestens 50 verschiedene Hindernisse ?? Du bist nicht zufällig ins Crazy-Golf Lager nach USA abgeglitten, oder ? 
|
moin allesroger,
du hast mir immer noch keine typischen abt.5 hindernisse genannt.
mfg
bernd
|

04.01.2011, 20:05
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
1) Gradschlag ohne
2) Gradschlag mit bis zu 5 Stäben
3) Käsecken
4) Pyramiden
5) Gradschlag mit Niere
6) Winelrohr (wie BAhn 16)
7) Winkelrohr (mit 3 Röhren)
8) Rohr mit 1 Röhre (steht meist Mitte BAhn nicht kurz vor endkreis)
9) Rohr mit 3 Röhren
10) 2 Röhren (halbrechts rechts oder halblinks)
12) Salto
13) Schrägkreis ohne Hindernis
14) Mittelhügel
15) Doppelwelle
16) einfache Welle
17) Vulkan
18) Herz (ähnlich V)
19) 90 Grad Winkel
20) 60 Grad Winkel
21) 45 Grad Winkel
22) normaler Blitz jedoch mit Endkreis
23) Doppelwinkel (rechts links)
24) Doppelwinkel (U-förmig)
25) Pudding
26) Avus ( so ein komisches S)
27) Labyrinth mit bis zu 6 eingängen
28) Steilschräge
29) Wippe (steht meist ganz weit hinten)
30) Vulkan
31) Passagen
32) liegende 8
33) Geierschnabel (so ne Art Betonschleife in einer Schrägen)
34) Blechschleife)
35) Doppelwelle ohne BAnde
36) steile Brücke
37) Steilkurve (langgezogen)
38) flaches Mittelloch
39) Würfel
40) normales V Hindernis
41) Mulde mit Hindernis (ähnlich Flipper auf Filz nur Hindetnis ist im flachen)
42) Mausefalle
43) V- mit Endkreis (Ball fällt durch eine Röhre)
44) Steilkurve (wie rechter Winkel mit Kurve anstatt Winkelteil)
45) eckiger Sandkasten
46) Flachtöter
47) Doppeltor
48) 2 BAndenschlag
49) Schrägkreis mit Niere
50) normale Schleife
51) Teller
52) Netz
das sind so 52 Bahnen die mir auf anhieb einfallen, wenn ich alte Bahnbeschreibungen durchschaue kommen sicher noch 10-15 weitere dazu,
somit wäre Rogers Frage auch beantwortet, hat nix mit Crazy Golf zu tun, Abt. 5 hat aber schon viel mit Fantasy zu tun, der Phantasie der Bahnbauer sind keine Grenzen gestezt, es gab auch aufgeschnittene Autoreifen als Salto und viele andere lustige Dinge,
@ALLESROGER
alleine wenn Du Brücken, die alte Dudweiler und alte Wormser Bahn nimmst kommst Du schon auf fast 40 verschiedene Spielfelder
gruß Dirk
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Geändert von pinkydiver (04.01.2011 um 20:19 Uhr).
|

04.01.2011, 23:00
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
1) Gradschlag ohne
2) Gradschlag mit bis zu 5 Stäben
3) Käsecken
4) Pyramiden
5) Gradschlag mit Niere
6) Winelrohr (wie BAhn 16)
7) Winkelrohr (mit 3 Röhren)
8) Rohr mit 1 Röhre (steht meist Mitte BAhn nicht kurz vor endkreis)
9) Rohr mit 3 Röhren
10) 2 Röhren (halbrechts rechts oder halblinks)
12) Salto
13) Schrägkreis ohne Hindernis
14) Mittelhügel
15) Doppelwelle
16) einfache Welle
17) Vulkan
18) Herz (ähnlich V)
19) 90 Grad Winkel
20) 60 Grad Winkel
21) 45 Grad Winkel
22) normaler Blitz jedoch mit Endkreis
23) Doppelwinkel (rechts links)
24) Doppelwinkel (U-förmig)
25) Pudding
26) Avus ( so ein komisches S)
27) Labyrinth mit bis zu 6 eingängen
28) Steilschräge
29) Wippe (steht meist ganz weit hinten)
30) Vulkan
31) Passagen
32) liegende 8
33) Geierschnabel (so ne Art Betonschleife in einer Schrägen)
34) Blechschleife)
35) Doppelwelle ohne BAnde
36) steile Brücke
37) Steilkurve (langgezogen)
38) flaches Mittelloch
39) Würfel
40) normales V Hindernis
41) Mulde mit Hindernis (ähnlich Flipper auf Filz nur Hindetnis ist im flachen)
42) Mausefalle
43) V- mit Endkreis (Ball fällt durch eine Röhre)
44) Steilkurve (wie rechter Winkel mit Kurve anstatt Winkelteil)
45) eckiger Sandkasten
46) Flachtöter
47) Doppeltor
48) 2 BAndenschlag
49) Schrägkreis mit Niere
50) normale Schleife
51) Teller
52) Netz
das sind so 52 Bahnen die mir auf anhieb einfallen, wenn ich alte Bahnbeschreibungen durchschaue kommen sicher noch 10-15 weitere dazu,
somit wäre Rogers Frage auch beantwortet, hat nix mit Crazy Golf zu tun, Abt. 5 hat aber schon viel mit Fantasy zu tun, der Phantasie der Bahnbauer sind keine Grenzen gestezt, es gab auch aufgeschnittene Autoreifen als Salto und viele andere lustige Dinge,
@ALLESROGER
alleine wenn Du Brücken, die alte Dudweiler und alte Wormser Bahn nimmst kommst Du schon auf fast 40 verschiedene Spielfelder
gruß Dirk
|
Hallo Dirk,
streiche einen Vulkan (17 und 30). Frage von einem Unwissenden, der lediglich Brücken und eine 12 Bahn-Anlage in Bernkastel-Kues (Moselufer) kennt, ob Du mit der Nummer 28 Deiner Aufzählung die Bahn 18 in Brücken (ähnlich Einschlagbahn auf Filz) menst?
|

04.01.2011, 23:13
|
 |
Teenager
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Beiträge: 238
|
|
Wenn ich mich richtig erinnere (ist schon mind. 15 Jahre her), dann steht das Herz in Brücken irgendwo in der Mitte der Anlage. So ne Art Laby mit 2 Eingängen. Ziel ist die Herzmulde.
Oder ?????
|

04.01.2011, 23:29
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von Panninho
Wenn ich mich richtig erinnere (ist schon mind. 15 Jahre her), dann steht das Herz in Brücken irgendwo in der Mitte der Anlage. So ne Art Laby mit 2 Eingängen. Ziel ist die Herzmulde.
Oder ?????
|
Gibt es immer noch, die leichteste Bahn auf diesem Platz ;-)
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

05.01.2011, 07:46
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Gibt es immer noch, die leichteste Bahn auf diesem Platz ;-)
|
Solange nicht der Ball unterwegs abhebt und gegen die Querstrebe in ca. 10 cm Höhe knallt .... Brücken hat schon einige "interessante" Bahnen zu bieten mit ebensolchen Möglichkeiten, irgendein Ergebnis zwischen 1 und x Schlägen zu erzielen.
|

04.01.2011, 23:46
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
@ Pinkydiver
hast du nicht noch ein paar Bahnen mehr zu bieten  ?
Nochmal zurück in der Zeitreise - ich habe meine Heimbahn Pirmasens-Eisweiher zum ersten Mal 1969 gesehen. Das ist lange her und man vergißt schon so manches. Wann sie erstellt wurde ist mir nicht bekannt. Ich nehme an, so um 1965 !
Diese Bahn und Schifferstadt, Ludwigshafen(früher),Mannheim-Karlstern,
Kirn, Bobenheim und wenns sein muß noch Brücken bezeichne ich als Abt.5-System innerhalb des BRP bzw MRP . Wenn du willst mein Abt.5-System. Ist ja egal.
Der Erfinder, ich konnte nicht feststellen, wer das war -hatte mit Sicherheit die Absicht, ein eigenständiges System zu erstellen.
In NRW mag man die Zuteilungen evtl. anders sehen.
Hast du eine dieser obengenannten Anlagen jemals gesehen oder gespielt ?
Die ganzen anderen Hindernisse kamen dann nach und nach. Der Abt.5-Insider Walter Teupe wird dies sicher so in etwa bestätigen. Wenn nicht- auch kein Problem.
Also Dirk, du weißt alles über Minigolf - manches nur vom Hörensagen
Trotzdem ernenne ich dich hiermit ganz ehrlich zum
Ober-Guru der Mingolf-Wissenschaften
* auch wenn nicht alles stimmt, was du von dir gibst.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

05.01.2011, 00:24
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Wenn ich meine Aufzeichnungen durchschaue finde ich sicher noch ein paar Bahnen, wie das alles entstanden ist entzieht sich meinen kenntnissen. Gründe waren erst mal Lizenzgebühren, die hersteller von Bahnen für orginale Abt.2 oder Abt. 1 Bahnen bezahlen mußten. Also hat man die Spielbahnen geringfügig abgewandelt (so gab es die Abt.2 Kasseler Bahnen, bei denen die Form der Standardhindernisse etwas andersd war (z.B. Vulkan, Rohrhügel, eckiges Netz usw.) später gab es auch neue und gänzlich andere Hindernisse (Aukamm Adks Bahnen) das gilt zumindestens für die Eternitbahnen der Abt.5, die betonbahnen sind sicher aus ähnlichen gesichtspunkten entstanden, hatten aber sicherlich einen anderen oder mehrere andere Hersteller. Alles wurde dann unter Kleingolf zusammen gefaßt und später Abt. 5 genannt. Daher auch die Vielfalt der Mahntypen , heute hat man dafür den begriff MOS (Minigolf ohne Sinn äh sorry ohne System) geprägt.
Dirk
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

05.01.2011, 10:44
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Breminho
moin allesroger,
du hast mir immer noch keine typischen abt.5 hindernisse genannt.
mfg
bernd
|
Ich habe mir fürs neue Jahr vorgenommen, nur noch Personen zu antworten,
deren echter Name im Profil steht, oder von denen ich genau weiß, wer sich hinter
dem Nick versteckt. Dies kann man z.B. durch PN mitteilen !
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr.
|