 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

13.01.2011, 21:14
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von JoE
Wäre es nicht sinnvoll (und machbar?), eine Normierung einzubauen, so dass der aktuelle DRL-Führende immer den Wert 1.0 oder 0.0 hätte?
|
Das hat man ja früher gemacht, das ändert aber nix an der Misere des Programms, die wird nur kaschiert
Zitat:
Zitat von MJ
Fliegen dadurch die Senioren in den TOP Plätzen der Rangeliste nun heraus?
|
das wird davon abhängen wie sich die Ranglistenwerte und damit die Turnierausgangswerte im MVBN entwickeln, aber ich denke mal der wesentliche Punkt , daß die DRL aussagekräftiger ist, die reduzierte Zahl der Streichergebnisse für Vielspieler, muß z.B eine Andrea reinecke mit 25 und mehr Turnieren nicht nur 10 Ergebnisse aus ihrem LV in die DRL nehmen, sondern auch mal ein paar 1. BL Spieltage, wird sie sich schnell auf Plätzen jenseits der 100 wiederfinden.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Geändert von pinkydiver (13.01.2011 um 21:20 Uhr).
|

13.01.2011, 21:19
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Eine Änderung der Berechnung wurde höchste Zeit, und ich finde es klasse, dass Ihr das jetzt angeht, Tommy.
Das jetzt rückwirkend zu ändern, bedeutet allerdings auch, allen bisher Führenden die lange Nase zu zeigen.
Schade, dass an diesem Stückwerk viel zu lange festgehalten wurde!
|

13.01.2011, 23:14
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
|
|
Applaus!
Ich bin begeistert! Endlich ist dieser Schritt getan, ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben. 
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
|

14.01.2011, 03:07
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
@ kayser
sollten sich die mathematiker am ende doch durchsetzen ?
|

14.01.2011, 06:33
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Oder der Minigolf-Sachverstand?
|

14.01.2011, 08:55
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Oder der Minigolf-Sachverstand?
|
Falsch, das Problem ist in erster Linie ein mathematisches. Tausende von Ergebnissen auf eine vernünftige gleiche Bewertungsgrundlage zu bringen, um diese miteinander vergleichen und entsprechend zusammenrechnen zu können, ist sicher keine leichte Aufgabe. Das erste "Scheitern" mit mangelndem Minigolf-Sachverstand zu bewerten, ist rein polemisch.
|

14.01.2011, 11:13
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Jetzt müsste nur noch sichergestellt werden, dass auch wirklich alle Turniere relativ zeitnah in die Berechnung einbezogen werden können.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

14.01.2011, 14:20
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Falsch, das Problem ist in erster Linie ein mathematisches. Tausende von Ergebnissen auf eine vernünftige gleiche Bewertungsgrundlage zu bringen, um diese miteinander vergleichen und entsprechend zusammenrechnen zu können, ist sicher keine leichte Aufgabe. Das erste "Scheitern" mit mangelndem Minigolf-Sachverstand zu bewerten, ist rein polemisch.
|
Das hat mit Polemik nichts zu tun, Lenny. Der Minigolf-Sachverstand hätte verhindern müssen, dass solch ein Quatsch 2 Jahre lang online gestellt wurde.
|

15.01.2011, 09:12
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
3. Wertungssystem
((2) Zur Ermittlung der Basisnote wird das arithmetische Mittel aus den besten 80 % der Ranglistennoten aller das Turnier mit gültigem Ergebnis beendenden Spieler/innen, mindestens jedoch 8, herangezogen.
(3) Die nach Abs. 2 ermittelte Basisnote wird dem Basisschnitt zugeordnet. Zur Ermittlung des Basisschnitts wird das arithmetische Mittel der besten 80 % aller erzielten Ergebnisse (Rundenschnitte) der kategorieübergreifenden Einzelwertung herangezogen.
besser wäre allerdings gewesen
Zur Ermittlung des Basisschnitts wird das arithmetische Mittel der Ergebnisse der besten 80 % der Ranglistennoten aller das Turnier mit gültigem Ergebnis beendenden Spieler/innen, mindestens jedoch 8, herangezogen.
weil diese nämlich auch den basiswert bestimmen.
bei 80 % der Spieler und 80 % der ergebnisse wird das aber meist nicht so viel ausmachen ( ich hoffe das einfach mal )
|

15.01.2011, 11:54
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
|
|
80%
Das eben nicht genau die Ergebnisse der 80% der Besten der Rangliste, sondern die 80% der besten Ergebnisse herangezogen werden, trägt ein Bisschen dazu bei, dass die Werte sich konstant halten können.
Und zwar wirkt das den Streichern, die jeder Spieler hat, etwas entgegen, denn einige Ausreißer werden damit außen vorgelassen.
Ich denke, das geht schon ungefähr in Ordnung. Würde man so verfahren, wie opc es vorschlägt, würden sich die Werte wohl stetig nach unten entwickeln.
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr.
|