 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

07.02.2011, 15:07
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.549
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
....... sind die Concrete-Miniaturgolfanlagen. Für das Geld hätte man auch eine Abt.1-Anlage bauen können.
|
Den Bahnenbauer zeige mir der für 180 T€ ne Abt.1 baut mit den Wegen drum herum und eine original Abt. 2 ist auch nicht viel billiger, zumal bei dem Faserzement Schrott den Du z.zt geliefert bekommst alle 3-5 JAhre teilweise neue Platten notwendig sind
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

07.02.2011, 15:14
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Den Bahnenbauer zeige mir der für 180 T€ ne Abt.1 baut mit den Wegen drum herum und eine original Abt. 2 ist auch nicht viel billiger, zumal bei dem Faserzement Schrott den Du z.zt geliefert bekommst alle 3-5 JAhre teilweise neue Platten notwendig sind
|
Minigolf-Spezialfirmen könnten das sicher nicht. Da hast du recht. Aber normale Baufirmen evtl. schon.
Abt.2 auch nicht viel billiger ? Na hör mal. Meines Wissens kostet eine komplette Anlage ca. 40-50 Tsd. Natürlich ohne das Drumherum !
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

07.02.2011, 15:17
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.549
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Minigolf-Spezialfirmen könnten das sicher nicht. Da hast du recht. Aber normale Baufirmen evtl. schon.
Abt.2 auch nicht viel billiger ? Na hör mal. Meines Wissens kostet eine komplette Anlage ca. 40-50 Tsd. Natürlich ohne das Drumherum !
|
Was Baufirmen da abliefern kannst Dir z.Zt am Niederrhein anschauen oder in Frankfurt am Brentano Bad. die 40-50 T€ ohne drumherum und ohne Aufbau, da biste alles im allem auch schnell 6-stellig und die Folgekosten sind bei beton allemal geringer
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

07.02.2011, 15:27
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
die Folgekosten sind bei beton allemal geringer
|
Das sehe ich momentan in Wittlich ! 93 Tsd.Teuro für die Sanierung. Trarbach wird viel preiswerter 
Bei Baufirmen gibt es auch solche und andere 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.
|