Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.02.2011, 09:12
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

Was sagt eigentlich der hersteller dazu? Ich meine hier handelt es sich ja offensichtlich um einen produktionsfehler. Kann man diese baelle reklamieren? Meinen rohling musste ich kuerzlich auch entsorgen, im container war nur noch eine klebrige masse, hat letztendlich auch einem teil des containers zerstoert...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.02.2011, 09:19
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Travis Beitrag anzeigen
Was sagt eigentlich der hersteller dazu? Ich meine hier handelt es sich ja offensichtlich um einen produktionsfehler. Kann man diese baelle reklamieren? Meinen rohling musste ich kuerzlich auch entsorgen, im container war nur noch eine klebrige masse, hat letztendlich auch einem teil des containers zerstoert...
Du bekommst bei Rückgabe an 3D eine kleine Gutschrift, ansonsten gibt 3D 6 Monate Garantie auf das Material, es gab für einen Ball auch schon mal eine komplette Rückrufaktion, Umtausch gegen beliebigen anderen 3DBall
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.02.2011, 10:06
Benutzerbild von At The Drive-In
At The Drive-In At The Drive-In ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
Standard

Die Frage wollte ich auch schon stellen.

Aber warum nur 6 Monate Garantie?

Sind 2 Jahre Gewährleistung nicht gesetzlich vorgeschrieben?

Gruß, Simon
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.02.2011, 10:16
Benutzerbild von Golfer TobY
Golfer TobY Golfer TobY ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Gladbeck
Beiträge: 682
Standard

Besitzt eigentlich jemand noch rohlinge die unbeschädigt blieben ?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.02.2011, 10:28
Ramses Ramses ist offline
Pharao
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.482
Standard

Gibt es eine Liste mit Bällen die dieses Phänomen aufweisen?
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.02.2011, 11:47
VPF VPF ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 208
Standard

Zitat:
Zitat von At The Drive-In Beitrag anzeigen
Die Frage wollte ich auch schon stellen.

Aber warum nur 6 Monate Garantie?

Sind 2 Jahre Gewährleistung nicht gesetzlich vorgeschrieben?

Gruß, Simon
Dazu habe ich folgendes gelesen :

gesetzliche Gewährleistungsfrist in Deutschland und Österreich
2 Jahre, wobei der Händler/Hersteller die ersten 6 Monate nachweisen muss,
dass der Käufer was falsch gemacht hat. Danach muss der Kunde beweisen,
dass es am Hersteller lag.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.02.2011, 13:47
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Garantie und Gewährleistung sind rechtlich zwei paar Schuhe, siehe beitrag vorher
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.02.2011, 13:53
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Garantie und Gewährleistung sind rechtlich zwei paar Schuhe, siehe beitrag vorher
Jau, so ist es, schaut hier :

http://www.2sound.de/artikel-untersc...rleistung.html
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.02.2011, 18:38
Benutzerbild von Daniel Christ
Daniel Christ Daniel Christ ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
Standard

Da ist es mir aber viel besser ergangen. Meiner ist hart geworden. MG Winterpokal Rensburg 2004-2005 kann ich getrotzt am Laby einsetzen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.02.2011, 08:57
Di.Stefano Di.Stefano ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 288
Standard

Zitat:
Zitat von VPF Beitrag anzeigen
Dazu habe ich folgendes gelesen :

gesetzliche Gewährleistungsfrist in Deutschland und Österreich
2 Jahre, wobei der Händler/Hersteller die ersten 6 Monate nachweisen muss,
dass der Käufer was falsch gemacht hat. Danach muss der Kunde beweisen,
dass es am Hersteller lag.
Außerdem muss der Kunde beweisen können, dass er die Ware bei dem betreffenden Händler gekauft hat, etwa mit einem Kassenzettel oder einer Verkaufsrechnung. Da dies beim Kauf von Minigolfbällen oft nicht möglich ist, weil sie zumeist ohne Beleg verkauft werden, gibt es die 3D-Herstellergarantie (wie auch immer die aussieht).

Handelt es sich bei dem Käufer um einen Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, hätte er außerdem die Ware sofort nach Bekanntwerden des Mangels bei seinem Lieferant reklamieren müssen, denn für Kaufleute gilt eine andere Reklamationsfrist. Auch hier wäre dann die 3D-Herstellergarantie der letzte Rettungsanker.

3D müsste sich meiner Meinung nach schon kulant zeigen, denn wenn es immer wieder Fälle mangelhafter 3D-Produkte gibt (hier wurden ja etliche aufgezählt, ich könnte auch noch die 3D-Spinne dazu nennen), leidet ja der Ruf des Herstellers an sich. Und für 14,50 Euro darf der Kunde schon Topp-Qualität erwarten und sollte sich nicht mit einem qualitativen "Restrisiko" zufriedengeben.

Geändert von Di.Stefano (26.02.2011 um 09:11 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware