Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.03.2011, 12:31
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Ich wäre ja für KT zu Guttenberg als neuen DMV-Vorsitzenden. Er ist ja im Moment ohne Berufung, könnte uns die Mitgliederzahlen des DFB kopieren und uns gegen eventuelle forderungen des BMI oder des BMF verteidigen.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.03.2011, 13:08
Benutzerbild von Slater
Slater Slater ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Peißenberg
Beiträge: 602
Standard es geht schon wieder los...

würde mich nicht wundern, wenn der ein oder andere Kritiker grade die Dissertation des Dr. G. Z. durchleuchtet.
Ich gehe eigentlich fest davon aus...
__________________
Rebel Inside,
rebel for life.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.03.2011, 16:31
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Da brauchst Du weder Dissertation noch Fußnoten. Der Präsident wird sich rühmen, für den Verband so viel Geld erwrtschaftet zu haben, dass er die Überschüsse am Finanzamt und der Förderung vorbei in einer Stiftung verstecken musste. Der Vizepräsident Breitensport wird all die Projekte für die Zukunft ankündigen, die er im Auwi abgeschrieben hat (hier greift dann Deine Plagiatsandeutung ). Und überhaupt ist alles gut. Tags zuvor wird der Präsident als Denkmal auf den Sockel, der extra anlässlich der Feierlichkeiten zur Stiftungsgründung errichtet wird, steigen und sich feiern lassen. Er wird nicht erwähnen, dass ihm Funktionsträger reihenweise von der Fahne gegangen sind, u.a. auch der, dem der Verband den plötzlichen Reichtum im wesentlichen zu verdanken hat (Markus Janßen). Er wird keine Gespräche zulassen über seinen ganz besonderen Umgang mit Menschen oder über sorgfältig gewählte und oft nicht kenntlicht gemachte Emailverteiler, wenn es um unliebsame Widersacher geht. Er wird auch nicht sagen: "Hey, ich will im Sommer neben meinen anderen Ämtern noch 'Weltpräsident werden." Es wird bei all dieser Selbstbeweihräucherung wahrscheinlich keine Rolle spielen, dass viele Landesverbände und Vereine am Ende bzw. am Aussterben sind, dass es nicht gelungen ist, den Mitgliederschwund zu stoppen, dass die Unzufriedenheit an der Basis wegen Willkür und Überregulierung größer denn je ist, dass wir im Breiten- und Schulsport zwar Modelle haben (viele Ideen wurden hier im Forum geboren) aber aus irgendwelchen Gründen nicht wirksam umgesetzt werden. Statt dessen wird den Landesverbänden vorgeworfen, an ihrem Schicksal selbst schuld zu sein, und es wird auf kürzlich gemachte Angebote hingewiesen, Geld von der Marketing für bestimmte Projekte erhalten zu können, die jedoch nicht abgerufen wurden. Es wird auf die Familiensportfeste verwiesen (was ist aus dieser eigentlich tollen Idee geworden?). Einige Vereine machen das mittlerweile und sind zufrieden, aber durchgreifend sieht anders aus.

Immerhin wird der Protest verhandelt, den der NBV gegen das Protokoll der außerordentlichen Bundesversammlung zwecks Stiftungsgründung eingelegt hat.

Zur Führung eines Verbandes gehört neben unbestreitbaren Erfolgen auch ein guter menschlicher Umgang. Wer den Festabend der DM in Osnabrück erlebt hat, erhielt für sein Eintrittsgeld einen kleinen Einblick in diese Seite ihres Oberbosses.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.03.2011, 23:46
Benutzerbild von Slater
Slater Slater ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Peißenberg
Beiträge: 602
Standard

der gerd muss dein ego schon arg gekränkt haben, dass du so nachtragend bist. mann oh mann!
__________________
Rebel Inside,
rebel for life.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.03.2011, 09:03
immermvbnb
 
Beiträge: n/a
Standard

Da gibts genug andere denen das Gebahren von Gerd nicht mehr passt, Slater. Die Art und Weise wie er mit Menschen umspringt und wie er mit Rücktrittsandrohungen Versammlungen gefügig macht ist erschreckend.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.03.2011, 16:49
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Zitat:
Zitat von Slater Beitrag anzeigen
der gerd muss dein ego schon arg gekränkt haben, dass du so nachtragend bist. mann oh mann!
Quatsch (sorry).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.03.2011, 08:36
der Münchner der Münchner ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Er wird nicht erwähnen, dass ihm Funktionsträger reihenweise von der Fahne gegangen sind, u.a. auch der, dem der Verband den plötzlichen Reichtum im wesentlichen zu verdanken hat (Markus Janßen)
Soweit ich weiß sind die Gründe von Markus' Rücktritt andere als der Führungsstil des Präsidenten.

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
...und es wird auf kürzlich gemachte Angebote hingewiesen, Geld von der Marketing für bestimmte Projekte erhalten zu können, die jedoch nicht abgerufen wurden.
Und das ist eine Tatsache. Ist für die Nichtabrufung der Präsident verantwortlich? Soll er den Vereinen oder Landesverbänden vorschreiben, dass sie Maßnahmen durchführen müssen, für die diese Gelder vorgesehen waren? Aber dann können die Gegner ja wieder ob des diktatorischen Führungsstils aufschreien.

So langsam geht mir das ewige Gestichel hier in diesem Forum gewaltig auf den Sack.
Wenn euch der Führungsstil so stört, dann frage ich mich warum ihr euch nicht als Gegenkandidat aufstellen lässt.
Aber dann kann man ja nicht mehr so schön querschießen, wenn man für die dauernd kritisierten Punkte selbst verantwortlich ist.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.03.2011, 09:12
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Ich kann Dir noch weitere ehemalige Mitstreiter nennen, die wegen Krankheit, beruflicher Überlastung oder Familie zurückgetreten bzw, nicht mehr angetreten sind.

Und es hat gute Gründe, warum es offizielle Meldungen gibt.

Wie Du finde ich es schade, dass sich niemand als Gegenkandidat von GZ samt Mannschaft aufgestellt hat. Er hätte eine gute Chance gehabt, den Präsidenten abzulösen. Nun hat das Volk gewählt, und es gilt bei allen Ressentiments die Ärmel hochzukrempeln und jeder in seinem Bereich mitzuhelfen, dass es vorwärts geht.

Und wie in der Politik sollte auch hier die 100-Tage-Schonfrist gelten. "2011 - alles neu?" kann ich allerdings nicht erkennen, denn beim Blick aufs Präsidium bleibt fast alles beim alten.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.07.2011, 17:20
Querdenker-011 Querdenker-011 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 21.07.2011
Beiträge: 8
Standard

Hobby spieler und Vereins frei Minigolf-Anlagen müssten viel besser in den
Minigolf sport einfliesen.
Warum können Hobby Spieler nicht bei der Rangliste mit spielen ohne Verein?
und was soll das mit weniger Runden oder sowas.
Ich fahre sicher nicht 200Km oder mehr um nach 2 stunden fertig zu sein.
Warum muss mann alles immer so umständlich machen.
Genauso gut könnte man doch die Verbände mischen warum muss ich z.b 250 km fahrn wenn im verband neben dran 30km auch Vereine in der gleichen Liga spielen
Ist es so schwer das 2 oder 3 Verbände eine Liga machen,oder sind die anderen Verbände Giftig.
Mann könnte mit einfachen mittel den Leute kürzer Weg bescheren das heisst weniger kosten das heisst mehr Leute spielen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.07.2011, 20:03
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Die Idee mit den verbandsübergreifenden Ligen mag ja an sich logisch klingen, aber das funktioniert doch nicht wirklich. Was für den einen dann nah ist, ist für den anderen dann weit(er) weg. Und ein Landesverband grenzt ja nicht nur an einen anderen Verband. Du hast immer in einer Ligenzusammenstellung Randgebiete und einen Mittelpunkt.

Und dein anderer Punkt: Vereinslose in die Ranglisten. Wenn du Vereinslosen den Zugang zu Verbandsturnieren ermöglichst, könnte sich das kontraproduktiv auf die Entwicklung von Vereinen auswirken. Da nehmen sich die Spieler nur die Rosinen aus dem Kuchen (Turniere spielen), aber die Vereine und der Verband hat nichts davon. Das ist übrigens manchmal auch das Problem von verbandsorganisierten Jedermann-Turnierserien. Da gibt es dann manchmal Spieler, die sich dort so "wohl" fühlen, dass die Werbewirkung für die Vereine quasi verpufft. Das kann bisweilen ein schmaler Grat sein.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware