 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

23.03.2011, 07:26
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
[quote=ReDiMa;205468]
Zitat:
Zitat von goligolem
Hallo kann mir irgendeiner mal sagen ob das seine Richtigkeit hat.
/quote]
Denkst Du sie hätten das veröffentlicht wenn es nicht stimmen würde ? 
|
Eigentlich nicht aber das widerspricht dem was mal geäußert wurde.
Ursprünglich war doch geplant das alle Schiedsrichter die Lizenz C und alle Oberschiedsrichter die Lizenz B bekommen, oder habe ich da etwas falsch in Erinnerung ???
|

23.03.2011, 09:23
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Es sind Leute in der Liste die letztes JAhr schiri/OSchiri gemacht haben, aber jetzt nur Lizenz C haben.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

23.03.2011, 09:45
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Es sind Leute in der Liste die letztes JAhr schiri/OSchiri gemacht haben, aber jetzt nur Lizenz C haben.
|
Da sind, so wie ich das sehe, auch ein paar Foris dabei. Vielleicht kann einer von denen die unterschiedliche Einstufung erläutern.
|

23.03.2011, 11:14
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Es sind Leute in der Liste die letztes JAhr schiri/OSchiri gemacht haben, aber jetzt nur Lizenz C haben.
|
ich mutmaße jetzt einfach mal das diejenigen ihre Lizenz erworben haben nachdem die Schiedsrichterlizenzen A / B / C eingeführt wurden, einen anderen Grund dürfte es da nicht geben.
|

23.03.2011, 18:00
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 261
|
|
Zitat:
Zitat von goligolem
ich mutmaße jetzt einfach mal das diejenigen ihre Lizenz erworben haben nachdem die Schiedsrichterlizenzen A / B / C eingeführt wurden, einen anderen Grund dürfte es da nicht geben.
|
Stimmt nicht ganz!
Der letzte Lehrgang im NBV (Januar 2010) vor der Einführung der neuen Ausbildungsordnung hat auch nur die Lienz C bekommen. Der Lehrgang davor B.
Die Frage ist doch nach welchen System wurde geprüft und nicht wann oder?
|

23.03.2011, 19:52
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Zitat:
Zitat von rain
Stimmt nicht ganz!
Der letzte Lehrgang im NBV (Januar 2010) vor der Einführung der neuen Ausbildungsordnung hat auch nur die Lienz C bekommen. Der Lehrgang davor B.
Die Frage ist doch nach welchen System wurde geprüft und nicht wann oder?
|
Ich habe mal gerade nachgeschaut und in L2 steht drin das man ab 16 die Lizenz C aber nicht B erwerben kann diese kann man erst ab 18 Jahre machen. Leider ist die Richtlinie im DMV schon geändert so das ich nicht mehr sagen kann wann diese Regelung eingeführt wurde.
Es kann sein das sie Januar 2010 eingeführt wurde und dann wäre es ja korrekt.
|

23.03.2011, 22:22
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 261
|
|
Zitat:
Zitat von goligolem
Ich habe mal gerade nachgeschaut und in L2 steht drin das man ab 16 die Lizenz C aber nicht B erwerben kann diese kann man erst ab 18 Jahre machen. Leider ist die Richtlinie im DMV schon geändert so das ich nicht mehr sagen kann wann diese Regelung eingeführt wurde.
Es kann sein das sie Januar 2010 eingeführt wurde und dann wäre es ja korrekt.
|
Das mit dem Alter ist richtig und würde bei einen wohl auch zutreffen ok. Aber der größte Teil des Lehrgangs war über 18.
Die Richtlinie wurde nach meinem Wissenstand auf der Bundesversammlung im März 2010 beschlossen und sollte ab der Saison 2010/2011 eingeführt werden.
Die Prüfung im NBV war am 21.01.2010. Also vor dem Beschluss der Bundesversammlung. Wenn ich dann den Schiedsrichtern eine Lizenz B gebe, dann allen die vor der Umstellung die Prüfung bestanden haben.
|

23.03.2011, 23:58
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von rain
Die Prüfung im NBV war am 21.01.2010. Also vor dem Beschluss der Bundesversammlung. Wenn ich dann den Schiedsrichtern eine Lizenz B gebe, dann allen die vor der Umstellung die Prüfung bestanden haben.
|
War aber nicht bei allen der Fall !!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.
|