 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |
|

23.03.2011, 19:58
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Der Rechtsausschuss wurde nahezu komplett umbesetzt, den Vorsitz hat jetzt ein ausbegildeter Jurist. Aktualisierung auf der DMV-Homepage ist in diesem Bereich offensichtlich noch nicht erfolgt, wenn ich mich richtig erinnere ist nur Wolfgang Weiser von der bisherigen Besetzung übrig geblieben.
|
Das ist schon wirklich merkwürdig: Jetzt wird zwar auf der Homepage darauf hingewiesen, dass der Posten des Lehrwarts unbesetzt ist - dass war meiner Erinnerung nach bei meinem letzten Beitrag auch noch nicht der Fall - aber bei der Vorstellung des Rechtsausschusses bleibt alles beim Alten. Warum aktualisiert man nicht gleichzeitig alle Angaben, dass kann doch nicht so schwer sein. Das ist zwar nicht besonders bedeutsam, nachvollziehbar ist es gleichwohl nicht.
|

23.03.2011, 21:08
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Das ist schon wirklich merkwürdig: Jetzt wird zwar auf der Homepage darauf hingewiesen, dass der Posten des Lehrwarts unbesetzt ist - dass war meiner Erinnerung nach bei meinem letzten Beitrag auch noch nicht der Fall - aber bei der Vorstellung des Rechtsausschusses bleibt alles beim Alten. Warum aktualisiert man nicht gleichzeitig alle Angaben, dass kann doch nicht so schwer sein. Das ist zwar nicht besonders bedeutsam, nachvollziehbar ist es gleichwohl nicht.
|
Dieses wird wahrscheinlich deswegen sein, weil sich der neue DMV-Rechtsausschuss noch nicht in seiner Gesamtheit konsolidiert hat. Ich selber habe zum Beispiel vorweislich das Foto für die Homepage des DMV vom neuen Beisitzer Sebald Emmel gemacht, aber noch nicht dem DMV zugesandt. (Das von meiner Person gemachte Foto als Ergänzungsmitglied ist nicht öffentlichkeitstauglich, daher warte ich den nächsten Friseur-Termin kommende Woche ab, bevor ich mich ablichten lasse und dieses dem DMV zusende > Recht am schöneren Aussehen.)
Gut Ding braucht eben etwas Weil`! 
__________________
SCH......öner Lochrand! 
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
|

24.03.2011, 06:00
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Das ist schon wirklich merkwürdig: Jetzt wird zwar auf der Homepage darauf hingewiesen, dass der Posten des Lehrwarts unbesetzt ist - dass war meiner Erinnerung nach bei meinem letzten Beitrag auch noch nicht der Fall - aber bei der Vorstellung des Rechtsausschusses bleibt alles beim Alten. Warum aktualisiert man nicht gleichzeitig alle Angaben, dass kann doch nicht so schwer sein. Das ist zwar nicht besonders bedeutsam, nachvollziehbar ist es gleichwohl nicht.
|
Dahinter steckt wohl die Vorstellung, dass an der DMV-Homepage nur eine Arbeitseinheit´werkelt, womöglich eine einzige Person, die alles recherchiert und schnellstens einstellt. Wir sind aber eine Organisation, in denen viele ehrenamtlich tätigen Personen zusammen wirken. Bestimmte Details sind dann schneller fertig, andere dauern - siehe Posting Pommes - etwas länger.
Vielfalt ist etwas Schönes - sie hat aber halt auch ihre Nachteile.
|

24.03.2011, 09:19
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Es steht auch immer noch als Bundestrainer "Michael Neuland" drin, wann war nochmal genau sein Rücktritt ???? vor 3 Monaten oder vllt auch 4 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

24.03.2011, 09:34
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Es steht auch immer noch als Bundestrainer "Michael Neuland" drin, wann war nochmal genau sein Rücktritt ???? vor 3 Monaten oder vllt auch 4 
|
HIer mal ein Auszug aus der offiziellen Meldung vom 28.01.2011
Bamberg, 28. Januar 2011 --- DMV-Bundestrainer Michael Neuland (46) aus Dormagen hat seinen Rückzug vom Amt des DMV-Bundestrainers aus zeitlichen und familiären Gründen angekündigt. "Diese Entscheidung fällt mir nicht leicht", sagt Neuland dazu: "bis der DMV einen Nachfolger bestimmt hat und dieser eingearbeitet ist, bleibe ich natürlich im Amt. Danach gilt die zeitliche Priorität meiner Familie.
Da es noch keinen Nachfolger gibt ist der Micha auch noch im Amt - oder siehst du das anders?
|

24.03.2011, 09:50
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
@ Michelino
Die Aktualisierung der DMV-Homepage sollte in einem funktionierenden Verband eine hohe Priorität haben, denn sie ist dank WWW die Visitenkarte, die Tür nach draußen und nicht nur Mitteilungsorgan von Minigolfern für Minigolfer. Zum von Dir erwähnten Zusammenspiel von ehrenamtlichen Mitstreitern kommt auch die Kooperation mit dem Webmaster der Seite. Wie das mit entsprechendem Einsatz klappen kann, habe ich vorgemacht. Vielfalt ist etwas Schönes, schreibst Du mit Recht, allerdings kann vielleicht auch die Vielfalt an Ämtern, die einer hat, zu Verzögerungen und Schlamperei führen. Und sowas ist weder für WMF, noch für den DMV gut.
|

24.03.2011, 20:23
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Dahinter steckt wohl die Vorstellung, dass an der DMV-Homepage nur eine Arbeitseinheit´werkelt, womöglich eine einzige Person, die alles recherchiert und schnellstens einstellt. Wir sind aber eine Organisation, in denen viele ehrenamtlich tätigen Personen zusammen wirken. Bestimmte Details sind dann schneller fertig, andere dauern - siehe Posting Pommes - etwas länger.
Vielfalt ist etwas Schönes - sie hat aber halt auch ihre Nachteile.
|
Sicherlich sollte nur eine Person an der DMV-Homepage "werkeln", schon allein um widersprüchliche Angaben zu vermeiden. Wie ich das schon in dem Thread "Neue Spieler nicht gewünscht???" ausgeführt habe, müssen bei einer Person die auf der Homepage zu veröffentlichenden Informationen gebündelt werden. Auch wenn Fotos der neuen Mitglieder des Rechtsausschusses fehlen, besteht gleichwohl die Möglichkeit, die neuen Mitglieder (ohne Lichtbilder) anzuführen, so wie es beispielsweise auf der Homepage des NBV Abt.1 gemacht wurde. Wir haben einen Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit, dem drei Personen angehören. Was spricht dagegen, einem Ausschussmitglied diese Augabe zu übertragen, sinvollerweise dem Referenten für Öffentlichkeitsarbeit? Bei aller positiven Arbeit, die das Präsidium leistet, bietet Ihr mit solchen Unterlassungen unnötige Angriffsfläche und provoziert geradezu Kritik, wie auch die Beanstandungen hinsichtlich der Passzentrale (siehe den oben genannten Thread) zeigen.
|

24.03.2011, 21:48
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Sind wir uns einig, dass wir uns alle wünschen würden, wenn der Deutsche Minigolfsport Verband sich so präsentieren würde, dass die Leute wieder Bock auf Minigolf bekommen? Dass sie das Gefühl mitnehmen, dass da "was abgeht", dass sich da etwas zum Positiven bewegt, dass eine gewisse Aufbruchstimmung entsteht?
Der Notstand auf der DMV-Seite fällt auch Pressevertretern auf. Die wurden 3 Jahre ziemlich verwöhnt, konnten die Ereignisse bunt und aktuell mitverfolgen und die meist aktuellen Berichte in ihre Zeitungsberichte einfließen lassen. Ich wurde schon mehrere Male angerufen, "was da los sei".
Michael hat beschrieben, dass hinter dem Ehrenamt Menschen stünden, und dass manche Dinge daher etwas länger dauerten. Bei der mittlerweile schon beinahe chronischen Unterbesetzung des DMV-Präsidiums wird es immer schwieriger, diese Aufgaben zu delegieren. Da sich einige dieses Gremiums nun auch noch international einbringen und der Präsident im Sommer wahrscheinlich auch der neue WMF-Präsident sein wird, wird die Belastung für den einzelnen immer größer.
Ich weiß noch, wie Gerd Zimmermann mich Ende 2007 bekniet hat, das Amt des Pressereferenten anzunehmen, weil es in den Jahren davor Probleme gab. Und trotzdem ging es bis dahin ja irgendwie, und so bin ich mir sicher, dass es auch jetzt irgendwie weitergeht. Fragt sich nur, wie lange, denn innovative Öffentlichkeitsarbeit ist neben der Jugendarbeit das wichtigste Ressort. Der DMV erweist seinem neu gewählten DMV-Pressereferenten keinen guten Einstand, wenn er die Schlamperei auf seiner Homepage weiter duldet.
|

24.03.2011, 22:51
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Sind wir uns einig, dass wir uns alle wünschen würden, wenn der Deutsche Minigolfsport Verband sich so präsentieren würde, dass die Leute wieder Bock auf Minigolf bekommen? Dass sie das Gefühl mitnehmen, dass da "was abgeht", dass sich da etwas zum Positiven bewegt, dass eine gewisse Aufbruchstimmung entsteht?.
|
Wir sind uns einig!
Auch GZ hätte nichts dagegen, wenn es ihn in seinen eigentlichen Zielen nicht behindert. Diese binden seinen Einsatz für den Verband an anderer Stelle und lassen kaum Spielraum für andere Dinge zu.
Das Problem ist nach wie vor, dass die Art und Weise wie er seine Erfolge erzielt, ihn auf die Dauer einsam machen. Ich hoffe für ihn, das diese Vereinsamung nicht so schnell fortschreitet, das am Ende keiner mehr Applaus spendet, weil niemand mehr da ist.
|

25.03.2011, 00:37
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Meines Wissens nach ist sein Engagement in der WMF ebenfalls nicht unumstritten.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.
|