Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.04.2011, 17:25
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Braun Beitrag anzeigen
Warum kann nicht klipp und klar erklärt werden, ob unser Präsident für das Amt des WMF-Präsidenten kandidiert, eine solche Kandidatur ist doch nun wirklich nichts Verwerfliches?
Ganz einfach, weil diese Frage noch offen ist. Walter hat richtig recherchiert , dass 4 Positionen frei werden. Das war bereits 2010 in Predazzo bekannt, mögliche Szenarien, wie es weiter gehen könnte, wurden im kleineren Kreis diskutiert.
Der Wechsel von Gerd Zimmermann aus der Position WMF-Sportwart (eine äußerst arbeitsintensive Position, die Walter bei seiner Aufzeichnung vergessen hat - wahrscheinlich zeitaufwändiger als die des WMF-Präsidenten) zum Präsidenten wurde dort als eine mögliche Option diskutiert.
Im Moment muss nichts weniger als eine Mehrheit, sodern eine gesamte Mannschaft "gezimmert" werden, die von Walter herbeigewünschten "Grabenkämpfe" gibt es nicht. Es ist zu hoffen, dass eine Gesamtlösung bis in einigen Wochen steht.
Noch eine kleine Spitze an Herbert: Loyalität ist wirklich etwas Schönes, dazu stehe ich (als leitender Beamter in Baden-Württemberg muss ich die jetzt nach dem Regierungswechsel dann nicht erst lernen, sondern hab sie schon drauf...), aber meine Befriedigung krieg ich doch noch wo anders her - und du spielst du schon Golf?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.04.2011, 20:36
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
Noch eine kleine Spitze an Herbert: Loyalität ist wirklich etwas Schönes, dazu stehe ich (als leitender Beamter in Baden-Württemberg muss ich die jetzt nach dem Regierungswechsel dann nicht erst lernen, sondern hab sie schon drauf...), aber meine Befriedigung krieg ich doch noch wo anders her - und du spielst du schon Golf?
Klingt irgendwie "nach Fähnchen in den Wind hängen". Das hat dann allerdings wenig mit Loyalität zu tun. Beides wird aber gerne verwechselt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.04.2011, 07:18
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

@ Michelino

Wenn Präsidiumsmitglieder nicht mehr kandidieren, dann hat das nicht immer etwas mit Gerd Zimmermann zu tun. Insofern sehe ich die bevorstehenden Wechsel im WMF-Präsidium durchaus sachlich. Allerdings gibt es eine Nichtmehrkandidatur, die in unmittelbarem Zusammenhang zu sehen ist, und das passt dann wieder, und ich verstehe nicht, warum Du Dich gegen das Wort Grabenkämpfe wehrst. Ich bleibe bei dieser Wortwahl. Dass Du Sachverhalte anders interpretierst, ist Dir unbenommen und aus Sicht des Verbandes auch sicherlich gewollt, und wir haben ja in den "Fällen" Uschi Krämer und Reinhard Neitzke erlebt, wie völlig anders das sein kann.

Zitat:
Der Wechsel von Gerd Zimmermann aus der Position WMF-Sportwart (.....)
Mir ist auch zu Ohren gekommen, wie die Arbeit des WMF-Sportdirektors (wir wollen ihn mal nicht kleiner machen als er ist) von Mitstreitern empfunden wird. Und da sind wir wieder automatisch bei der Überlastung, und ich kann mich an diverse Präsidiumssitzungen im DMV erinnern, wo die Präsidiumsmitglieder fast regelmäßig auf den letzten Drücker mit Emails und Vorgängen des Präsidenten überschüttet wurden, weil vorher scheinbar keine Zeit blieb. Wir haben im DMV so unglaublich wichtige Aufgaben zu bewältigen, die sich zudem aus einer anderen Sichtweise ergeben, dass es nach meinem Empfinden blödsinnig und fahrlässig ist, internationalen Hirngespinsten nachzujagen. "Volldampf voraus für den DMV", müsste die Parole lauten, und ich sehe diese Entwicklung nicht.

Zitat:
O Walter, Meister der nebeligen Gerüchteküche, lass dir sagen, dass gerade dein immer wieder sichtbarer Umgang mit vermeintlich vertraulichen Informationen die tatsächlich verlässlichen Quellen längst davor zurückschrecken lassen, dir auch nur mehr als "Gutern Tag" zu sagen, es sei denn, sie schicken dich mal wieder in den April.
Ich weiß - Ihr bemüht Euch "redlich", diesen Zustand herbeizuführen. Nimm einfach mal zur Kenntnis, dass es in der weltweiten Minigolfszene einflussreiche Menschen gibt, die das anders sehen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.05.2011, 15:59
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard Gerd Zimmermann von 4 Nationen vorgeschlagen

Nun ist es amtlich:
Nachdem Kjell Henriksson aus Schweden nach 6-jähriger Amtszeit als WMF-Präsident im Sommer nicht mehr zur Verfügung steht haben die 4 mitgliederstärksten europäischen Minigolf-Nationalverbände Schweden, Österreich, Deutschland und die Schweiz gemeinsam DMV-Präsident Zimmermann für die Wahl zum neuen WMF-Präsidenten am 21.August 2011 in Stockholm nominiert.
Gerd Zimmermann wird dadurch die Position des WMF-Sportdirektors räumen, für den ein Nachfolger gefunden werden muss. Bereits vor einiger Zeit haben der WMF-Generalsekretär sowie Finanz- und Medienmanager angekündigt, dass sie 2011 aufhören werden. Gespräche, um auch diese Positionen wieder zu besetzen, laufen derzeit international.
Walter darf sich an die Jacke heften, dass er das als erster gewittert hat (Ende Februar, damals berechtigterweise noch mit Fragezeichen, die Entscheidung ist erst vor wenigen Tagen gefallen) – allerdings wollte er auch große Auseinandersetzungen im Weltverband über die Nachfolge von Henriksson ausgemacht haben, die es definitiv nicht gab. Auch, was ihm so alles zu Ohren gekommen ist von angeblich einflussreichen Funktionären, die nicht zufrieden seien, darf man bei der breiten Zustimmung zur Nominierung Gerd Zimmermanns getrost dem Wunschdenken Walters zurechnen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.05.2011, 16:27
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Ich habe selten einen solch lächerlichen Beitrag gelesen, wie diesen, lieber Michael. Mir geht´s überhaupt nicht ums Rechthaben, denn das hatte ich sowieso. Dass Du hier versuchst, zu relativieren, kann ich auch noch verstehen, aber ich sage hier noch einmal, dass es im Wettbewerb um den Präsidentenposten einen ziemlich erbitterten Zwist zwischen 2 infrage kommenden Personen gekommen ist. Wenn dieser Zwist seine personellen Auswirkungen zeigt, werde ich auch darüber berichten.

Ich habe persönlich mit der Person Zimmermann abgeschlossen, weil es zwecklos ist, wie Don Quichote gegen Windmühlen anzukämpfen. Ich finde es äußerst bedenklich, wenn der Kommerz und nicht mehr der Idealismus die Schritte lenkt.

Wenn ich hier seit Wochen merklich die Füße still halte, hat das damit zu tun, dass mir die Lust an dem, was ich 3 Jahre mitgestaltet habe, verloren habe. Die Frage, die einer stellen könnte, wäre vielleicht die, was "lieber" ist. Ein Walter, der streitet, weil ihm sein Sport etwas bedeutet oder ein Walter, dem der Spass am Minigolfsport und am Streiten vergangen ist.

Leb wohl in Deiner Traumwelt - Du packst die 50 Jahre Amtszeit ganz bestimmt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.05.2011, 17:29
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

...so macht natürlich eine internationale stiftung sinn.....
ein schelm, der böses dabei denkt.....

gruss, lessi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.05.2011, 18:36
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

mich wuerde auch nicht wundern, wenn gz demnaechst adventuregolfanlagen ala hastings vertreibt und die erste liga auf solchen anlagen ein pflichtpunktspiel austraegt ;-)

war bei filz ja aehnlich , oder sehe ich da zusammenhaenge , die es nie gab ? weil ich einfach immer alles schwarz (sorry baerliner) sehe ?
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.05.2011, 07:09
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
ich sage hier noch einmal, dass es im Wettbewerb um den Präsidentenposten einen ziemlich erbitterten Zwist zwischen 2 infrage kommenden Personen gekommen ist. Wenn dieser Zwist seine personellen Auswirkungen zeigt, werde ich auch darüber berichten.
Wer soll diese andere "infrage kommende Person" sein?
Entweder sie gehört einer Nation an, die nicht Gerd Zimmermann unterstützt.
Diese Person hätte dann ihre Ambitionen erfolgreich geheim gehalten.
Oder sie wird vom eigenen Nationalverband so sehr abgelehnt, dass dieser Gerd Zimmermann unterstützt.
Dann kommt sie nicht in Frage.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.05.2011, 07:46
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

@ Slater

Wie Du vielleicht gemerkt hast, habe ich mich ganz bewusst die letzten Monate zurückgehalten, weil ich ähnlich wie opc denke, wenn einer trotz allem Mehrheiten findet, dann hat diese Mehrheit ihn auch verdient. Außerdem wirst Du bemerkt haben, dass nicht ich es war, der das Thema "Zimmermann for president" wieder hochgekocht hat, sondern Michael Seiz.

Wenn über die Verknüpfung Ehrenamt/Geschäftsinteresse gesprochen wird, fielen mir einige Dinge zum Thema ein, wie z.B. Sonderbälle internationale Meisterschaften, Nutzung internationaler Kontakte, DMV-Geschäftsstelle.

Was das mit Schlammschlacht zu tun haben soll, wenn solche Dinge hinterfragt werden, kann ich nicht nachvollziehen.

@ Michelino

Warum kandidiert der WMF-Generalsekretär eigentlich nicht mehr?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.05.2011, 20:52
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Frage

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
Nun ist es amtlich:
Nachdem Kjell Henriksson aus Schweden nach 6-jähriger Amtszeit als WMF-Präsident im Sommer nicht mehr zur Verfügung steht haben die 4 mitgliederstärksten europäischen Minigolf-Nationalverbände Schweden, Österreich, Deutschland und die Schweiz gemeinsam DMV-Präsident Zimmermann für die Wahl zum neuen WMF-Präsidenten am 21.August 2011 in Stockholm nominiert.......
Aha, ein Schelm der Böses dabei denkt .....!?
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware