 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Dies & Das Hier kann über aktuelle Ereignisse diskutiert werden oder über Dinge, die ansonsten interessieren. Jeder kann Diskussionen eröffnen oder sich daran beteiligen. Privatgespräche bitte ausschließlich im 'Stammtisch' führen. |
 |
|

08.03.2007, 21:48
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Dieser komische Jazz/Swing-Heini hat gewonnen. Wie sagt der Engländer: Not my cup of tea... Das dürfte international ein Riesenreinfall werden (selber Fehler wie im Vorjahr (damals Country, heute Swing): ein typisch undeutscher Musikstil, der im angestrebten Umfeld fehl am Platze ist und dort nicht verstanden werden wird)
|

08.03.2007, 22:42
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Also mal ganz ehrlich: vom musikalischen her find ich den Cicero wirklich noch am besten. Ob das allerdings reicht um in Finnland an einen der vorderen Plätze zu kommen....?
Wer hätte denn letztes Jahr auf Jordi getippt?
__________________
SiegNatur !
|

09.03.2007, 08:19
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Ich versteh halt nur überhaupt nicht, warum nicht einfach ein vielfältigeres Angebot präsentiert wird. Diese gesteuerte Vorauswahl erscheint mir einfach nur als Bevormundung. Scheint mir aber auch Methode zu sein, um die dort präsentierten Interpreten künstlich mehr in den Mittelpunkt zu stellen.
|

09.03.2007, 08:38
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Keine Ahnung, wie jetzt ausgerechnet die drei da in die Entausscheidung gekommen sind???
__________________
SiegNatur !
|

09.03.2007, 08:50
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Willkür halt...
|

12.03.2007, 09:30
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Zitat:
Zitat von MAXX
Also mal ganz ehrlich: vom musikalischen her find ich den Cicero wirklich noch am besten. Ob das allerdings reicht um in Finnland an einen der vorderen Plätze zu kommen....?
Wer hätte denn letztes Jahr auf Jordi getippt?
|
Nur der Richtigkeit halber. Die Vorjahresgewinner heissen natürlich Lordi 
|

12.03.2007, 10:04
|
 |
R.I.P.
|
|
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
|
|
ASCHE AUF DEIN HAUPT, Travis...!
Zitat:
Zitat von Travis
Nur der Richtigkeit halber. Die Vorjahresgewinner heissen natürlich Lordi 
|
Und ? Steht dieser Name deiner Meinung nach für "einigermassen akzeptabele Musik" ?
Denk bitte an die Metapher in der Symbiose zwischen <Fliegen & S cheisse> ? IRRTUM IST MÖGLICH ! 
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
|

09.03.2007, 16:06
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 363
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
ein typisch undeutscher Musikstil, der im angestrebten Umfeld fehl am Platze ist und dort nicht verstanden werden wird)
|
Was wäre denn ein typisch deutscher Musikstil ?
Humba, humba von Toni Marschall oder das bedeutungsschwangere Genöle von Silbermond u. dgl. ?
Ich glaube, die Deutschen können da antreten, womit sie wollen - die haben bei diesem Grand Prix keine Lobby.
Wobei mir das ganze Getue ziemlich am Allerwertesten vorbeigeht.
|

09.03.2007, 17:22
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Zitat:
Zitat von cebolon
Ich glaube, die Deutschen können da antreten, womit sie wollen - die haben bei diesem Grand Prix keine Lobby.
|
wobei ich mal von ausgehe, dass das ja nun nicht der einzige Grund fürs wiederholt schlechte Abschneiden sein kann. Selbst wenn man die ehemaligen "Süd-Ostverbündeten) zusammenzählt (wobei die sich ja gegenseitig auch nicht immer alle unterstützen) müsste rein von der Masse her doch eigentlich mehr drin sein. das liegt schon auch an der Musik bzw. dem Erscheinungsbild.
Zitat:
Wobei mir das ganze Getue ziemlich am Allerwertesten vorbeigeht.
|
dieser Grand Prix ist irgendwie wie die Bildzeitung,.... keiner mag ihn richtig, keiner sieht ihn, aber immer im Gespräch. 
__________________
SiegNatur !
|

09.03.2007, 20:53
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von cebolon
Was wäre denn ein typisch deutscher Musikstil ?
Humba, humba von Toni Marschall oder das bedeutungsschwangere Genöle von Silbermond u. dgl. ?
|
Das sollte von mir keine Forderung nach typisch deutschem Musikstil sein, aber wenn man international was machen möchte, sollte man nicht andere, nun völlig untypisch deutsche, "nicht-globale" (sprich eher lokale) Musikstile kopieren. Das wird halt nix. Ist mir aber letztlich dann auch egal.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.
|