Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.04.2011, 18:21
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Zitat:
Zitat von wilmue Beitrag anzeigen
Deine Aussage gibt ja der Theorie von Wate Nahrung der ja immer von Alkohol als Dopingmittel sprach, obwohl ich nicht glaube das Alkohol auf Dauer angewandt eine Leistungssteigerung erwirkt. Wenn das doch in irgendeiner Form zutreffen sollte ist derPreis eine mögliche Gesundheitliche Schädigung für ein besseres Ergebnis unangemessen hoch.


wer hat den bei den genannten werten von alkohol gesprochen ?

hast du schon gesehen, dass ich zb ein bier trinke ?

ich spreche da von cola.

war in salzburg 2009 übrigens genauso
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.04.2011, 23:51
Benutzerbild von wilmue
wilmue wilmue ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
wer hat den bei den genannten werten von alkohol gesprochen ?

hast du schon gesehen, dass ich zb ein bier trinke ?

ich spreche da von cola.

war in salzburg 2009 übrigens genauso
Das Wort Promille assoziiere ich in diesem Zusammenhang mit Alkohol da ja die gesamte
Diskussion in diesen thread sich mit dieser Thematik beschäftigt.
Ich kann auch keinen Zusammenhang zwischen dem Wort Promille und Cola herstellen mag
auch mit viel Fantasie keinerlei Erklärung finden.
Es mag ja durchaus deine Absicht sein mit deiner Aussage einen anderen Bezug herstellen zu wollen dem geneigten Leser deiner Zeilen lässt du aber im unklaren.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.04.2011, 01:34
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
..

war in salzburg 2009 übrigens genauso


jedenfalls hatte der KAYSER nicht unter 2,0 promille !!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.04.2011, 09:07
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Da (bzw. obwohl) mein entsprechender Beitrag durch den Server-Ausfall verlorengegangen, schreibe ich es gerne nochmal:

Wer sich bewußt ein Turnier im Ausland sucht, bei dem das vermutlich wohl bekannte Regelwerk bzgl. der Umgangs mit Alkohol lascher behandelt wird, sollte sich schon darum bemühen zu erfahren, welche wenigstens minimalen Grenzen dann dem ungebremsten Alkoholgenuß womöglich doch gesetzt werden. Im Zweifelsfall gilt: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Ansonsten zeugt es m.E. sowohl von mangelndem Respekt seinem Mitspielern in der Spielgruppe gegenüber als auch von mangelnder Beherrschung seiner eigenen "Gelüste", wenn man es noch nicht schafft, bis zum Ende der Runde zu warten, um weiter an seinem Bierchen zu nippen.

(So oder so ähnlich war es gestern geschrieben, oder teufelchen?)

Geändert von Lenny (07.04.2011 um 09:24 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.04.2011, 09:13
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.317
Standard

Was ist, wenn der Alkoholspiegel vor einer Zitterbahn nicht mehr ausreicht? Ich empfinde diese Diskussion absurd und bewusst in eine andere Richtung gelenkt, um vom eigentlichen Problem abzulenken. Wer ohne Sprit nicht mehr spielen kann, soll von offiziellen Turnieren fernbleiben. Wir machen uns als Sport lächerlich, wenn wir bei offiziellen Turnieren Alkoholgenuss zulassen, und es spielt keine Rolle, ob zwischen den Runden oder während der Runde gesoffen wird.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.04.2011, 09:30
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Was ist, wenn der Alkoholspiegel vor einer Zitterbahn nicht mehr ausreicht? Ich empfinde diese Diskussion absurd und bewusst in eine andere Richtung gelenkt, um vom eigentlichen Problem abzulenken. Wer ohne Sprit nicht mehr spielen kann, soll von offiziellen Turnieren fernbleiben. Wir machen uns als Sport lächerlich, wenn wir Alkoholgenuss zulassen, und es spielt keine Rolle, ob zwischen den Runden oder während der Runde gesoffen wird.
Da hast du völlig recht. Du kennst meine Meinung zum Thema Alkohol beim Minigolf, und ich will bestimmt nicht das Bierchen zwischen der Runde schönreden, nichts läge mir ferner. Umso absurder erscheint mir dahingehend der Versuch, sich aus diesem leichtfertig selbstverursachten Dilemma herauswinden zu wollen.

Mich würde mal interessieren, ob die ganze Diskussion auch Rückwirkungen auf das Turnier haben wird. Aber eines wundert mich aber immer noch. Den ganz oben (oder woanders) mal zitierten Auszug aus dem dänischen Regelwerk (findet man auch auf der dänischen Verbandsseite) bzgl. der Ahndung von Alkoholvergehen steht in direkten Gegensatz zu den internationalen Regeln. Ist das überhaupt legitim? Und ist es möglich einem Turnier, dass im Widerspruch zu den internationen Spielregeln steht/ausgetragen wird, die Anerkennung als offizielles (internationales) Turnier zu entziehen (nicht rückblickend, aber zukünftig)?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.04.2011, 09:36
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Ist das überhaupt legitim?
Nein, ist es nicht. Aber das ist ein Problem, das die WMF in Abstimmung mit den betreffenden Nationalverbänden lösen muss. Welche Instrumente dabei die wirkungsvollsten wären, lässt sich leider so allgemein nicht sagen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.04.2011, 09:48
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.317
Standard

Günter, was unternimmst Du als Sporwart des Verbandes, um dem Thema Alkohol bei offiziellen Turnieren in Deutschland Herr zu werden, oder denkst Du, dass das Kapitel vernachlässigt bleiben darf?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.04.2011, 17:49
Di.Stefano Di.Stefano ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 288
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Aber eines wundert mich aber immer noch. Den ganz oben (oder woanders) mal zitierten Auszug aus dem dänischen Regelwerk (findet man auch auf der dänischen Verbandsseite) bzgl. der Ahndung von Alkoholvergehen steht in direkten Gegensatz zu den internationalen Regeln. Ist das überhaupt legitim?
Na, ich sag es mal so: der WMF ist es sicherlich recht, wenn solche "alkoholverdächtigen" Verbände Mitglied der internationalen Minigolffamilie bleiben. Würde man die vielleicht gebotene Härte zeigen, wäre man in einigen Jahren wieder ein Kreis aus vier, fünf Ländern. Will ja sicher auch keiner da oben so haben.

Geändert von Di.Stefano (07.04.2011 um 17:54 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.04.2011, 07:45
Benutzerbild von Der Kayser
Der Kayser Der Kayser ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen


jedenfalls hatte der KAYSER nicht unter 2,0 promille !!
Da mein Beitrag hierzu wegen des Server Ausfalls verschwunden ist, noch einmal in aller Deutlichkeit:
Ich wurde sechs Monate vom WMF-Spielbetrieb ausgeschlossen, das trifft mich nicht besonders.
Aber wirf mal einen Blick ins StGB, was auf "Üble Nachrede" steht. Uiuiui.
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware