 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

11.04.2011, 12:48
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Ich bin nicht der, den Du meinst
Zitat:
Zitat von JoE
Am schlimmsten finde ich was unter und über dem Artikel steht: Darunter der Verlag und darüber der Autor. Wenn der Name nicht zufällig doppelt vorkommt, frage ich den Betroffenen: Wie kann man nur so tief sinken, und sich für solch ein Organ hergeben. Dass dabei nur mieseste Anti-Werbung herauskommen kann, ist doch von vornherein klar.
*kopfschüttel*
|
Hallo Joe,
ich wurde gerade von Roger darauf hingewiesen den Bericht einmal genau zu lesen.
Um allen Gerüchten die Nahrung zu nehmen - der Bericht ist nicht von mir. Dass es einen Reporter gleichen namens gibt war mir zwar bekannt. Dass dieser jedoch über Minigolf schreibt ist schon ein toller Zufall.
Trotzdem finde ich es, wenn das Robins Worte waren, unmöglich. Hier kann nur er Aufklärung geben.
|

11.04.2011, 13:03
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Ich finde die Formulierungen auch nicht wirklich toll, aber jetzt vor allem auf Robin herumzuhacken, ist genauso falsch. Robin hat dem Redakteur wahrscheinlich noch viel mehr erzählt, aber spannend war eben nur das, was im jugendlichen Umgangston etwas salopper gesagt wurde bzw. das, was sehr schön altbekannte Klischees übers Minigolf bestätigt hat.
Wo waren aber hier die Leute, die helfen können, dass ein junger Spieler nicht unbedarft in die Fallen eines Presse-Profis tappt? War ein anderer Vereinsverteter (von einem Vereins-Pressewart will ich gar nicht reden) mit dabei? Wurde der NBV-Pressewart einbezogen und hat er Tipps gegeben? Warum wurde der (auch medienerfahrene) DMV-Pressewart nicht im Vorfeld informiert?
Es ist doch super, wenn Minigolfsportler inzwischen auch für die Medien interessant sind. Aber dann müssen wir auch gemeinsam dafür sorgen, dass dieser Schuss nicht nach hinten losgeht.
|

11.04.2011, 13:39
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Ist der NBV-Pressewart nicht auch gleichzeitig sein Erziehungsberechtigter? Ich glaub schon....
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

11.04.2011, 13:45
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
|
|
jede Nachricht ist ein gute Nachricht
Lieber Günter,
wir wollen doch erst einmal Robin aus dieser ganzen Kiste heraushalten. Was er gesagt hat oder auch nicht spielt hier keine Rolle. Über unsere Sportfreunde aus Nordeuropa machen wir ggf mal einen anderen Thread auf.
Sein Vater ist der NBV-Pressewart, somit ist eine ausreichende Begleitung gegeben gewesen.
Zur Zeit des Interview gab es keinen DMV-Pressewart!
Das Interview wurde vom sid geführt. Nur weil ein weiterer Redakteur dieses als lesenwert empfunden hat, ist es überhaupt veröffentlicht worden und wird jetzt "nur aufgrund seinens Inhaltes" kopiert.
Deine Ansicht das wir ständig die gleichen kleingärnterischen Klischees bedienen, teile ich mit Dir. Es gibt aber kein Öffentlichkeits- Werbehandbuch für den Minigolfer bzw -funktionär.
Wäre vielleich mal an der Zeit.
Ansonsten stehe ich immer noch auf dem Standpunkt, jede Nachricht ist ein gute Nachricht! 
|

11.04.2011, 14:02
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
|
|
Zitat:
Zitat von Grenchen
... der Bericht ist nicht von mir. Dass es einen Reporter gleichen namens gibt war mir zwar bekannt. Dass dieser jedoch über Minigolf schreibt ist schon ein toller Zufall......
|
Hallo Alex,
ist schon geklärt, siehe #10 (Roger) und #14 (JoE). Es hätte mich auch sehr gewundert ....
Zum Inhalt des Geschreibsels: so weit ich weiß, liest Robin hier mit (Willi tut es zumindest), vielleicht äußert er sich ja mal dazu. Wie Presseleute Worte solange verdrehen, bis die gewünschte Knallermeldung daraus wird, kann man sich ja gut vorstellen .....
Bis denne .... JoE
|

11.04.2011, 14:09
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
|
|
https://www.xing.com/profile/Alexander_Laux5
Hallo Joe,
ich denke Robin braucht sich hier nicht zu melden.
Der Redakteur ist bekannt und wir haben einen DMV-Pressereferent. Hier wäre eine Art Nachbereitung wünschenswert.
https://www.xing.com/profile/Alexander_Laux5
Weiterhin finde ich es grauenhaft mit welchem Bildmaterial zum Thema Minigolf gearbeitet wird. Hier ist ein Konzept notwendig, da die Bildagenturen Bilder mit mind. 12 MB wünschen.
Geändert von MJ (11.04.2011 um 14:15 Uhr).
|

12.04.2011, 18:58
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Eigentlich ist ein Betablocker im Prinzip kein Herzmittel 
Ich nehme auch welche.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

12.04.2011, 19:09
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Eigentlich ist ein Betablocker im Prinzip kein Herzmittel 
Ich nehme auch welche.
|
eigentlich schon, denn die wichtigsten Wirkungen von Betablockern sind die Senkung der Ruheherzfrequenz und des Blutdrucks, weshalb sie bei der medikamentösen Therapie vieler Krankheiten, insbesondere von Bluthochdruck und Koronarer Herzkrankheit eingesetzt werden. Sie werden häufig verschrieben wegen günstiger und geringer Nebenwirkungen. Die beruhigende Wirkung, die im Körper durch blockieren der β-Rezeptoren erfolgt und damit die Wirkung der „Stresshormone“ Noradrenalin und Adrenalin hemmt, sind die Gründe, daß dieses medikament in vielen Konzentrationssportarten nicht ohne weiteres erlaubt ist.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

12.04.2011, 19:55
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Eigentlich ist ein Betablocker im Prinzip kein Herzmittel 
Ich nehme auch welche.
|
Dirk hat recht. Es sind auch Herzmittel.
Zitat aus meinem Sport-LK Skipt:
Betablocker
"Betablocker wirken beruhigend und senken die Herzfrequenz. Als Nebenwirkung können sie die Anfälligkeit für Asthma verstärken."
Betablocker sind synthetische Wirkstoffe, welche die Herzfrequenz und die Herzarbeit senken. Sie wirken beruhigendund setzen die Energiebereitstellung des Körpers herab: Nervosität, Händezittern, Lampenfieber und Angstgefühle werden gedämpft. Im Alltag finden sie oft Anwendung bei öffentlichen Auftritten und Prüfungen.
Betablocker erschienen in den frühen sechziger Jahren auf dem Markt. In der Medizin werden sie vor allem bei
Herzkrankheiten und bei zu hohem Blutdruck eingesetzt.
Bei Sportarten, in denen Koordination, Konzentration und psychische Stärke Voraussetzungen für den Erfolg
sind, werden Erregung und Nervosität die grössten Gegner. Dies trifft auch bei Sportarten zu, die Mut und Risikobereitschaft
erfordern. Nervosität wird durch erhöhtes Ausschütten der Hormone Adrenalin und Noradrenalin
bewirkt. Betablocker helfen, diese Wirkung abzuschwächen.
Betablocker können verminderte körperliche Leistungsfähigkeit, herabgesetzte Wachsamkeit, verstärkte Anfälligkeit
für Asthma sowie mögliche Durchblutungsstörungen bewirken.
Nach dem vollständigen Verbot der Betablocker 1988 gelten sie heute als Substanzen mit gewissen Einschränkungen.
Sie werden lediglich in Sportarten wie Schiessen, Skispringen, Wasserspringen, Motorsport, Bobfahren,
Curling, Golf usw. kontrolliert.
|

13.04.2011, 19:50
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 288
|
|
Was ist schon passiert? Einer hat mal ungefiltert seine subjektive Wahrheit ausgesprochen. Aus Robins Sicht benehmen sich Schweden im Turnier unfein (andere auch?) - er war mittendrin und kann sich sicherlich ein Urteil erlauben. Und dass er (andere auch?) im Turnier mitunter mit unfairen Mitteln arbeitet, ist so neu auch nicht, haben ja einige seiner Gegner bestimmt schon erlebt.
Irgendwie erinnern Robins Äußerungen an die Brüderle-Aussagen über die wahltaktisch motivierte neue Atompolitik der Bundesregierung: jedem ist klar, wie "wahr" sie sind, aber trotzdem reagieren alle, als hätte man in der Öffentlichkeit einen lauten Furz gelassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.
|