 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

26.05.2011, 14:01
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
einem Roger als Vorwand dient, irgend welche rätselhaften Anschuldigungen an Günter zu platzieren
|
die sind absolut nicht rätselhaft, sondern äußerst profan 
Aber ich sehe es ein - gehört nicht hierher. Deshalb gebe ich (hier) Ruhe 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

26.05.2011, 14:33
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
@opc
Das ist ein Punkt, bei dem wir mit unseren Auffassungen gar nicht so weit auseinander liegen, nur dass ich das nicht so revolutionär vortragen würde...
Nur gibt es auch hier genügend anderweitge Meinungen. Es gab bereits europaweit einen größeren Aufschrei, weil der Mannschaftswettbewerb bei EM/WM zugunsten des zweiten Einzeltitels um einen Tag gekürzt wird. Es gibt eben auch sehr viele Minigolfer, für die gerade das Spielen in einer Mannschaft das Wichtigste ist und auch das muss man respektieren.
Nicht dass ihr mich falsch versteht: ich finde nicht, dass beim status quo alles top ist. Aber jede Veränderung, so positiv sie auch gemeint ist, führt auch immer dazu, dass Leute das so gar nicht haben wollen. Nicht umsonst sind ja solche Debatten hier im Forum immer besonders kontrovers. Es ist daher ein schwieriges Geschäft, immer den berühmten goldenen Mittelweg zu finden.
|

26.05.2011, 14:51
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
|
|
Zitat:
Nur gibt es auch hier genügend anderweitge Meinungen. Es gab bereits europaweit einen größeren Aufschrei, weil der Mannschaftswettbewerb bei EM/WM zugunsten des zweiten Einzeltitels um einen Tag gekürzt wird. Es gibt eben auch sehr viele Minigolfer, für die gerade das Spielen in einer Mannschaft das Wichtigste ist und auch das muss man respektieren.
|
Wobei solche Entscheidungen natürlich nicht dem Wunschkonzertprinzip unterliegen dürfen. Wenn Du den Minigolfsport insgesamt siehst, wird es bei immer weniger Mitgliedern schon auf unterster Ebene immer schwieriger, eine Mannschaft zusammen zu kriegen, geschweige denn zusammen zu halten. Je höherklassiger es wird, umso augenscheinlicher wird das Problem. Wobei wir jetzt nahtlos wieder zum Thema "gemischte 4er-Teams" kommen könnten (auch international), um der Entwicklung (immer weniger Damenteams und große Probleme im Nachwuchsbereich der Mädchen) Rechnung zu tragen.
|

26.05.2011, 15:16
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Wobei solche Entscheidungen natürlich nicht dem Wunschkonzertprinzip unterliegen dürfen.
|
Ach, das sagt gerade der Leiter des größten Wunschkonzert-Orchesters der Minigolf-Welt?
Natürlich sind sportpolitische Entscheidungen kein Wunschkonzert, sonst würde es auch nie irgendeine Entscheidung geben. Aber selbstverständlich muss man unterschiedliche Interessen kennen und sie - soweit es eben geht - auch berücksichtigen.
Unser Sport bietet inzwischen so viele Facetten, dass es völlig unmöglich ist, allen gleichzeitig den erforderlichen Raum zu geben. Aber wir können auch nicht 50 Jahre Minigolfentwicklung einfach zurückdrehen, indem wir z.B. Mannschaften ganz abschaffen.
Die Menschheit hat auch nicht zig Möglichkeiten der Kommunikation entwickelt (von der Buschtrommel bis zum Internet), damit irgendwann einer entscheidet, dass nur noch Briefe geschrieben werden dürfen.
|

26.05.2011, 15:29
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
|
|
Warum kommst Du in Deiner Argumentation nicht ohne Spitzen aus? Damit provozierst Du unsachliche Fortsetzung einer ansonsten guten Diskussion. Du hast das in Deinem 1. Beitrag hier getan und jetzt erneut.
Ich drücke mich gerne klarer aus: Dass der Bereich Spitzensport "marschiert", ändert nichts an meiner persönlichen Auffassung, dass der Mannschaftsspielbetrieb mit 6 + 1 Spielern nicht mehr zeitgemäss ist. Wenn es nun Spieler gibt, die den Mannschaftssport Minigolf über alles lieb haben, kann das nicht unbedingt der Antrieb sein, an alten Gepflogenheiten festzuhalten. Ich sehe hier weltweit bei überall gleichen Problemen keine Bewegung, etwas ändern zu wollen. Und das erstaunt mich sehr.
|

26.05.2011, 16:36
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Warum kommst Du in Deiner Argumentation nicht ohne Spitzen aus?
|
Weil ich es immer wieder amüsant finde, wie schnell du die Gesichter wechseln kannst. Du hast eben deinen Adenauer ("was kümmert mich mein Geschwätz von gestern") gut gelernt.
Deine immer wohlgemeinten fortschrittlichen Vorschläge sind doch auch nichts anderes als Wunschkonzert. Warum also sollen sich andere nicht daran beteiligen dürfen? Das steht schon in der Bibel, dass man dem anderen das zugestehen soll, was man von anderen sich selbst gegenüber erwartet (jedenfalls so ähnlich).
Und zur Sache: was hat 6+1 mit dem Sinn einer Senioren-Europameisterschaft zu tun? Oder wird das wieder der regelmäßige Thread "was ich schon immer mal loswerden wollte"?
Alte Gewohnheiten sind kein Antrieb, aber ein gewichtiges Argument. Es kann auch nicht der Antrieb sein, die Mannschaften abzuschaffen, nur weil ein paar Leute mehr Individualisten sind.
|

26.05.2011, 16:54
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
|
|
Du warst es höchstpersönlich, der gleich in seinem 1. Beitrag die Dinge vermengt hast:
Zitat:
Ob allerdings die internationalen Meisterschaften (egal in welcher Altersklasse) unbedingt alle jedes Jahr stattfinden müssen, diese Frage stellt sich mir auch schon lange. Sicherlich wäre auch ein 2- oder 4-Jahres-Rhythmus denkbar. So müssten auch die kleineren und finanzschwachen Verbände in jedem Jahr evtl. nur eine Veranstaltung stemmen und nicht gleich 3 (bzw. 6, wenn man den Nationen Cup noch dazu zählt).
Aber hier müssen wir als DMV aufpassen, dass wir uns nicht selbst austricksen. Haben wir in einem Förderzeitraum evtl. nur noch eine Meisterschaft, die Punkte bringt, können wir auch schnell aus dem System herausfallen, wenn mal eine Meisterschaft nicht so erfolgreich für uns verläuft. Es ist also wie in vielen Dingen eine Abwägung der Interessen und Möglichkeiten erforderlich.
|
Du schreibst in Deinem letzten Posting weiter:
Zitat:
Es kann auch nicht der Antrieb sein, die Mannschaften abzuschaffen, nur weil ein paar Leute mehr Individualisten sind.
|
Gibt es Erkenntnisse aufgrund von z.B. Befragungen hierüber? Ist Dir außerdem klar, dass der Spitzensport nur einen kleinen Teil der Minigolfgemeinde ausmacht?
Weiter vorne staune ich über diesen Ausspruch von Dir:
Zitat:
Wir haben im Bereich des DMV einige sehr knackige Veranstaltungen im Seniorenbereich, angefangen von der DSM über die System-DM, bei denen über 50 % der Startplätze an die Senioren gehen
|
Dabei wird doch die System-DM im DMV als Sportveranstaltung 2. Klasse gehandelt, wovon sich einige Ausrichter in der Vergangenheit ein eigenes Bild machen konnten.
Zitat:
Weil ich es immer wieder amüsant finde, wie schnell du die Gesichter wechseln kannst. Du hast eben deinen Adenauer ("was kümmert mich mein Geschwätz von gestern") gut gelernt.
Deine immer wohlgemeinten fortschrittlichen Vorschläge sind doch auch nichts anderes als Wunschkonzert. Warum also sollen sich andere nicht daran beteiligen dürfen? Das steht schon in der Bibel, dass man dem anderen das zugestehen soll, was man von anderen sich selbst gegenüber erwartet (jedenfalls so ähnlich).
|
Politik und Bibelsprüche helfen Dir da auch nicht weiter.
Vielmehr solltest Du aufpassen, dass Du irgendwann nicht mal mit diesem Bibelspruch konfrontiert wirst:
Zitat:
Herr vergib Ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun.
|
Oder so ähnlich.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.
|