Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.06.2011, 21:02
Benutzerbild von Rainman
Rainman Rainman ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 360
Rainman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für mich ist beim MInigolf der Mannschaftsspielbetrieb auch wichtiger als das einzel, daher spiel ich seit Jahren alle Meisterschaftsspiele aber Westdeutschemeisterschaft oder Deutsche nur ganz selten.
und wie head schon sagte wenn es die Mannschaft nicht geben würd wäre so manches Turnier ohne meine Anwesenheit über die Runden gelaufen.
Trotzalledem möchte ich schon wissen ob ich in der Liga noch mithalten kann und das sagt mir die Einzelranglisten.

Jeder Verein braucht diese Leute dem die MAnnschaft wichitger als das EInzel ist, den diese Leute sind auch bereit für den Verein was zutun und nur die helfen uns allen neue MItglieder zu gewinnen
__________________
cu all

Alles wird gut
Wenn du redest,
dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.06.2011, 07:16
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von Rainman Beitrag anzeigen
Für mich ist beim MInigolf der Mannschaftsspielbetrieb auch wichtiger als das einzel, daher spiel ich seit Jahren alle Meisterschaftsspiele aber Westdeutschemeisterschaft oder Deutsche nur ganz selten.
und wie head schon sagte wenn es die Mannschaft nicht geben würd wäre so manches Turnier ohne meine Anwesenheit über die Runden gelaufen.
Trotzalledem möchte ich schon wissen ob ich in der Liga noch mithalten kann und das sagt mir die Einzelranglisten.

Jeder Verein braucht diese Leute dem die MAnnschaft wichitger als das EInzel ist, den diese Leute sind auch bereit für den Verein was zutun und nur die helfen uns allen neue MItglieder zu gewinnen
Beim ersten Absatz gibt es nichts auszusetzen, ganz ähnlich wird es vielen anderen auch gehen.

Die Ableiitung, dass Spieler, denen Einzelerfolge wichtig(er) sind, sich nicht um ihren Verein scheren und dort keine Aktivitäten zeigen, halte ich allerdings für abwegig und unfair, weil er Spieler bzgl. Vereinsleben wegen völlig anderer Umstände diskreditiert, auch wenn dir vielleicht persönlich schon solche Fälle untergekommen sein mögen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.06.2011, 10:20
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Lenny , du nimmst mir die Worte aus dem Mund!

Was wir brauchen sind Mitglieder. , die sich auf ihrer Grünanlage sehen lassen und dort Werbung für ihren Verein machen !

Ob die Mannschaft spielen oder Einzel, das ist dann völlig egal !

Und wir brauchen vereinsleben und ich sage extra vereinsleben nicht mannschaftsleben ;-)
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.06.2011, 16:57
Benutzerbild von wilmue
wilmue wilmue ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
Lenny , du nimmst mir die Worte aus dem Mund!

Was wir brauchen sind Mitglieder. , die sich auf ihrer Grünanlage sehen lassen und dort Werbung für ihren Verein machen !

Ob die Mannschaft spielen oder Einzel, das ist dann völlig egal !

Und wir brauchen vereinsleben und ich sage extra vereinsleben nicht mannschaftsleben ;-)
Man kann nicht beides haben ein professioneller Spielbetrieb oder ein Vereinsleben beides lässt sich nicht vereinbaren. Spieler die diesen Sport professionell ausführen wirst Du auf der Heimanlage kaum antreffen. Die Zusammenführung der einzelnen Bahnsysteme auf überregionaler Ebene und die Verkleinerung der Ligen hat sicherlich auch seinen Beitrag geleistet. Vereine die im überregionalen Spielverkehr konkurrenzfähig sein wollen müssen sich wohl oder übel mit Spielern verstärken den die von weiter außerhalb kommen. Diese Spieler sehen vielleicht einmal im Jahr wenn überhaupt ihre Heimanlage.
Diese Entwicklung hat dazu geführt dass wir im überregionalen Spielverkehr ein Topspielniveau erreichen, aber in den unteren Ligen Probleme haben genügend Mannschaften für einen Wettbewerb zu stellen.

Mitglieder die Präsenz auf der Anlage zeigen sind natürlich die beste Werbung um neue Mitglieder zu gewinnen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.06.2011, 18:07
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard das eigene grab

willi,

wenn du mit deinen ausführungen recht hast und sie stimmen ja mit meinen eigentlich überein.


dann gräbt sich der dmv mit dem mannschatsspielbetrieb, so wie er ist, ja sein eigenes grab,

denn ohne vereinsleben gibt es keinen nachwuchs und ohne nachwuchs werden wir immer weniger !!! und ohne nachwuchs gibt es auch keine mannschaften und ohne die keinen spielbetrieb.

ganz schön doof.
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.06.2011, 09:35
der Münchner der Münchner ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
Standard

Ein Verein, der aus sportlichen Gründen 2 oder 3 auswärtige Spieler hat, kann auf der Heimanlage trotzdem ein aktives Vereinsleben führen.
Schließlich besteht der Verein dann immer noch aus eigenen 4 Spielern, dazu kommen noch die passiven Mitglieder und evtl. eine 2. Mannschaft, bzw. Seniorenmannschaft, Damenmannschaft, etc.
Oder bleibt aus Solidarität mit den Externen der ganze Verein daheim?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.06.2011, 10:23
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Nein, opc, du verrennst dich da eher wieder in eine These, die eher deiner eigenen Überzeugung als der Realität entspringt. Das Mannschaftsspiel ist beliebt, weil es in der ganzen Individualität des eigenen Spiels die Möglichkeit für das Ausleben eines Gemeinschaftssinns, der dem Menschen generell zu eigen ist, schafft. Das gemeinsame Training, das Miteinander-Hoffen-und-Bangen, das ist für viele ein sehr wichtiger Teil dieses Sports, wie man an guter Akzeptanz des Mannschaftsspielbetriebs sieht. Würdest du dort Kürzungen ansetzen, würde das eher den gegenteiligen Effekt einer Verprellung aktiver Spieler verursachen. Das soll jetzt nicht heißen, dass man nicht mit gezielten Massnahmen auch im Mannschaftsspielbetrieb (Mannschaftsgrösse und -zusammensetzung) den wechselnden Gegebenheiten und Wünschen Rechnung tragen kann, aber gerade die Spielform zu verdammen, die sich der größten Beliebtheit erfreut, ist einfach realitätsfremd. Die Probleme, die wir bspw. bzgl. des Vereinslebens haben, kommen sicher woanders her.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.06.2011, 10:29
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von wilmue Beitrag anzeigen
Man kann nicht beides haben ein professioneller Spielbetrieb oder ein Vereinsleben beides lässt sich nicht vereinbaren. Spieler die diesen Sport professionell ausführen wirst Du auf der Heimanlage kaum antreffen.

Mitglieder die Präsenz auf der Anlage zeigen sind natürlich die beste Werbung um neue Mitglieder zu gewinnen.
Das hängt doch aber letztlich von der Größe des Vereins ab. Wenn du genug (engagierte) Leute hast, hängt das Wohl des Vereins doch nicht davon ab, ob sich der Legionär der 1. Mannschaft jede Woche zum Vereinstag per Hubschrauber einfliegen läßt.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.06.2011, 11:57
JoE JoE ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
Standard

Zitat:
Zitat von wilmue Beitrag anzeigen
Man kann nicht beides haben ein professioneller Spielbetrieb oder ein Vereinsleben beides lässt sich nicht vereinbaren.
Sollen wir in Mainz also lieber alles auflösen, weil man das, was hier seit Jahr(zehnt)en praktiziert wird, wie du sagst nicht haben kann?

Man kann sehr wohl beides haben, erfordert aber ein bisschen Anstrengung von allen Beteiligten.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.06.2011, 13:39
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

lenny

die kernaussage kam diesmal von willi nicht von mir.

joe

mainz und vielieicht noch ein zwei andere vereine sind ausnahmen, zwar sehr löblich aber eben ausnahmen.


jetzt gibt es zwei möglichkeiten

man sagt allen, macht es wie mainz

ich glaube aber das ist dann wie in den wald schreien ( bringt nichts )

oder man versucht die strukturen so zu ändern, das auch kleinere vereine ( davon haben wir die meisten ) diese bewältigen können.

auch wenn willi dies in einer seiner aussagen besteitet, ich finde das weder in s-h noch in hh funktionierende strukturen bestehen.

der spielbetrieb wird eigentlich nur noch durch die uns verbliebenen senioren aufrecht erhalten, in den beiden genannten landesverbänden sind es bestimmt 75 % der aktiven mitglieder ( ich habe das jetzt einfach mal geschätzt ) . ich selbst bin ja auch bald einer.

aber ein funktionierender verband sollte mindestens 20 % aus jugendlichen und schülern bestehen. aus ihnen rekrutiert sich ja der verband und in diesem bereich hat man aber auch die meisten abgänge !

aber ohne diesen nachwuchs sterben wir aus. ich würde gerne mal den altersbaum beim minigolf sehen.

wenn mannschaftssport so beliebt und toll ist, dann müssen wir etwas daran ändern , dass sich die mannschaften nicht mehr auf den heimanlagen sehen lassen und wieder mehr heimspiele austragen.

aber so wie die mitgliederentwicklung zur zeit und schon seit einigen jahren aussieht, kann es nicht bleiben, weil dann sind wir nicht mehr lange ;-(
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware