 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |

14.06.2011, 10:10
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Der Zugang zum Sport wird im DMV jedem ermöglicht, egal welche Nationalität oder welches Unterscheidungsmerkmal auch immer. Das geht auch gar nicht anders, weil ansonsten für die Verbände und Vereine keine Gemeinnützigkeit gegeben wäre.
Aber natürlich ist es möglich, den Teilnehmerkreis bei einzelnen Turnieren nach sachlichen Kriterien einzuschränken, ohne gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz oder auch irgendwelche EU-Vorgaben zu verstoßen. Und so wie es auf der Hand liegt, dass bei einer Jugendmeisterschaft nur Jugendliche zugelassen werden oder bei einer Seniorenmeisterschaft nur Senioren, ist es genauso logisch, dass eine Deutsche Meisterschaft im Prinzip nur deutschen Staatsangehörigen offen steht. Unsere Regelung geht aber deutlich weiter und lässt auch den in Deutschland lebenden Minigolfer mit ausländischer Staatsangehörigkeit zu. Dieser wird somit wie in vielen anderen Lebensbereichen auch dem Inländer gleichgestellt.
Aber einem im Ausland lebenden Ausländer den Zugang zu einer Deutschen Meisterschaft zu eröffnen, kann auch keine EU vorschreiben.
|

14.06.2011, 10:19
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Der Zugang zum Sport wird im DMV jedem ermöglicht, egal welche Nationalität oder welches Unterscheidungsmerkmal auch immer. Das geht auch gar nicht anders, weil ansonsten für die Verbände und Vereine keine Gemeinnützigkeit gegeben wäre.
Aber natürlich ist es möglich, den Teilnehmerkreis bei einzelnen Turnieren nach sachlichen Kriterien einzuschränken, ohne gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz oder auch irgendwelche EU-Vorgaben zu verstoßen. Und so wie es auf der Hand liegt, dass bei einer Jugendmeisterschaft nur Jugendliche zugelassen werden oder bei einer Seniorenmeisterschaft nur Senioren, ist es genauso logisch, dass eine Deutsche Meisterschaft im Prinzip nur deutschen Staatsangehörigen offen steht. Unsere Regelung geht aber deutlich weiter und lässt auch den in Deutschland lebenden Minigolfer mit ausländischer Staatsangehörigkeit zu. Dieser wird somit wie in vielen anderen Lebensbereichen auch dem Inländer gleichgestellt.
Aber einem im Ausland lebenden Ausländer den Zugang zu einer Deutschen Meisterschaft zu eröffnen, kann auch keine EU vorschreiben.
|
Darum geht es hier ja nicht - es geht um eine regionale Meisterschaft, die Westdeutsche Meisterschaft. Du hast ja auch die Kombi-WDM mitgespielt, obwohl du nicht in NRW wohnst 
|

14.06.2011, 15:42
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von Travis
Darum geht es hier ja nicht - es geht um eine regionale Meisterschaft, die Westdeutsche Meisterschaft. Du hast ja auch die Kombi-WDM mitgespielt, obwohl du nicht in NRW wohnst 
|
Habe ich es doch immer geahnt, die Berliner sind keine Deutschen. 
|

15.06.2011, 08:02
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Doch Berliner sind auf jeden Fall irgendwie Deutsche  - was ich nur anmerken wollte ist, dass es hier um eine Westdeutsche Meisterschaft geht und Bärliner damit argumentiert, dass bei einer DM nur deutsche Staatsbürger mitmachen dürfen, und das ja hier gar nicht die Frage war...
|

15.06.2011, 08:15
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Das war zwar nicht die Frage, aber die passende Antwort, denn die Regelung gilt für Deutsche Meisterschaften und die entsprechenden Qualifikationsturniere. Die WDM ist die Qualifikation für die DM und fällt damit auch unter diese Regelung. Wenn der NBV möchte, dass auch ein im Ausland lebender Ausländer an der WDM teilnehmen soll, muss er die WDM von der Quali für die DM trennen. Oder einen Antrag einbringen, dass diese Regelung für die Quali-Turniere geändert wird.
|

15.06.2011, 08:43
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
*hmmm* - ist das echt ausschliesslich das Quali-Turnier zur DM? Ich sehe das immer als regionale Meisterschaft. Wie auch immer, darf ich dann überhaupt bei einem Quali-Turnier zur DM mitspielen, obwohl ich vorher schon angekreuzt habe, dass ich gar nicht zur DM will *kompliziert guck*
|

15.06.2011, 09:16
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Gute Frage - ich kann sie leider auch nicht beantworten....
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr.
|