Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.06.2011, 10:03
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von neu-WOBser Beitrag anzeigen
Was mIr hier leider jetzt aufällt:

Wollen wir uns auf Gründen ausruhen, warum es nicht gehen kann, oder werden Wege gesucht, wie es evtl. gehen könnte?

Sorry, wenn ich hier jetzt allergisch laut reagiere, aber ich finde es irritierend. Als Jugendlicher in einer Ecke beheimatet wo man so gut wie KEINE Chancen hatte seinem Hobby intensiver nachzugehen finde ich es schade das hier nicht Ideen einfließen, sondern von manchen scheinbar kategorisch geblockt wird.
Und es geht auch sicher keinem um die Hobbyspieler, die 1 oder 2 mal im Jahr eine Spaßrunde laufen bevor sie sich in Bierzelte, auf Kirmes oder zu Fußballstadien bequemen.
Also die Frage: WIE kann man das schaffen?
Wie sehr ist der DMV daran interessiert das hier etwas passiert?

Kann man dafür einen Hauptamtlichen auf 20 Wochenstunde bereitstelle?

Sind engagierte Spieler bereit, ich sag mal für eine Saison eine Neugründung zu begleiten indem Sie gegen KM-Erstattung alle 14 Tage ein Training begleiten?

Würden die Partner wie 3D, Fun Sports etc. das Untterstützen, auch um neue Kunden zu gewinnen?

Wäre jemand vom DMV z.B.bereit, eine Gründungsversammlung als "Moderator" zu begleiten (Satzungen, Vereinsrecht etc . und zwar nicht mit erhobenem Finger, sonder eher als Fragensteller: Was könnte passieren wenn ihr das so u. so übernehmt, etc)

Wäre der DMV bereit, sich als Mittler zwischen Interessierten und Betreibern privater Anlagen einzubringen?

Ich denke, DAS sind Fragen die es zu erörtern gilt, und von denen sicherlich noch viele viele mehr auftauchen an die ich im Moment selbst gar nicht denke.

Mich hat es nur als Teenie schon enttäuscht das ich den Sport extrem teuer bezahlte für mittelmässige Leistungen, und es scheint ja jetzt über 20 Jahre wohl noch schlimmer geworden zu sein.
Hallo neu-WOBser,

die Fragen, die Du an den "DMV" gerichtet hast, sollen die entsprechenden Ressortleiter beantworten. Du hast vernünftige Fragen gestellt, auf die es normalerweise auch vernünftige Antworten gäbe, wäre da nur nicht die eingekehrte Trägheit der Minigolfgemeinde, etwas anzupacken und nach vorne zu bringen. Und wenn Du dann einen findest, wird der schnell an seine Grenzen stoßen, weil er bei der Rasanz seines Tuns auf Vereins- oder Verbandsebene Mitstreiter benötigt, die auf einmal mehr als vorher gefordert würden. So manch einer mit Power im Hintern und tollen Ideen ist an diesem Umstand gescheitert. Motivation bei frustrierten Menschen einzufordern, ist schwierig. Auf Verbandsebene erkenne ich keine Strukturen, die Besserung verheißen, und wenn es Ideen gibt, können die nur dort umgesetzt werden, wo sich jemand wirklich kümmert. Ich bin da mittlerweile völlig desillusioniert.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.06.2011, 16:42
neu-WOBser neu-WOBser ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 04.06.2011
Beiträge: 144
Standard Klarstellung

Danke für Euer aler Resonanz. Aber ic h fürchte ich wurde teilweise missverstanden.

Ich selbst bin mittlerweilen von Nürnberg nach Südost-Niedersachsen verzogen und habe endlich sowohl die Zeit als auch die Möglichkeit meinem Hobby (wieder) nachzugehen.

MIr wurde nur in vielen Beiträgen hier bewußt das es scheinbar ein großes Problem darstellt neue Mitglieder für existierende Vereine zu fiden, als auch Vereine selbst in "toten" MInigolfregionen zu entwickeln.
Dabei wollte ich in einer Weise selbst einen Verein gründen (das hätte ich als Jugendlicher tun können/müssen soweit möglich. Und da gibts ja noch gewisse Gesetze dazu)

Ich hatte lediglich den Eindruck, das es evtl. hilfreich wäre wenn viele Ihre Ideen dazu bündeln um den Sport vielleicht wieder "nach vorne zu bringen".

Das es dabei verdammt viele Hürden zu überwinden gälte ist mir durchaus bewußt, allerdings wäre wohl jeder sich mit den Gedanken an Vereinsgründung trägt dankbar für Tips u. Hilfe. Und NICHTS anderes wollte ich hier anregen. Einfach eine Ideen-Bündelung, ein Brain-Storming. Scheint wohl das ich mich verkalkuliert hatte
Schade, aber vielleicht hilft ja doch eine der hier geposteten Ideen Interessierten weiter.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware