 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt. |
 |

24.06.2011, 23:18
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Frechen
Beiträge: 155
|
|
Zitat:
Zitat von head202
Auch hier irrst Du Dich gewaltig. Ich unterstütze jede Initiative, die dem abteilungsübergreifenden Spielverkehr dient. Dafür gibt es gerade in meiner Amtszeit als Abteilungsvorsitzender einige Beispiele.
|
Schön zu hören, dass du meiner Meinung bist.Aber dem aufmerksamen Mitleser vermittelst du eine konträre Einstellung, was ja auch Rolf veranlasst hat nachzufragen.
Also muss ich nicht dich überzeugen??
Wer sind denn dann die Bremser?Spieler, Vereine oder gar Funktionäre?Warum geht's nicht weiter?Wäre eine Umfrage im AUWI hilfreich?
HH
|

24.06.2011, 23:31
|
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Eine Umfrage hier im Forum ist sicherlich wenig hilfreich, weil Du damit sicherlich nicht alle Vereine erreichst und im übrigen nur die Meinungen Einzelner wiedergegeben wird, die nicht unbedingt die Meinung des gesamten Vereins darstellt. Will man ein solches Projekt starten, dann müsste man kurzfristig alle Vereine des NBV anschreiben und um Stellungnahme bitten. Dann hätten die Vereine die Möglichkeit einer entsprechenden Beschlussfassung im Verein, könnten die Entscheidungen wiedergeben und der NBV bzw. seine Abteilungen könnten sich hiermit bei der nächsten HV damit befassen. Das alles würde jedoch noch nicht zwingend dazu führen, einen durchgängigen Kombispielbetrieb einzuführen. Hierzu bedürfte es sicherlich auch einiger Satzungsänderungen, die beantragt werden müssten, im Ergebnis würde das bejahendenfalls meines Erachtens auch zur Auflösung der Abteilungen im NBV führen. Ist das gewollt, auch unter Berücksichtigung des Risikos, dass sich dann weitere Mitglieder vom Minigolfsport abwenden?
|

24.06.2011, 23:41
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Frechen
Beiträge: 155
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Eine Umfrage hier im Forum ist sicherlich wenig hilfreich, weil Du damit sicherlich nicht alle Vereine erreichst und im übrigen nur die Meinungen Einzelner wiedergegeben wird, die nicht unbedingt die Meinung des gesamten Vereins darstellt. Will man ein solches Projekt starten, dann müsste man kurzfristig alle Vereine des NBV anschreiben und um Stellungnahme bitten. Dann hätten die Vereine die Möglichkeit einer entsprechenden Beschlussfassung im Verein, könnten die Entscheidungen wiedergeben und der NBV bzw. seine Abteilungen könnten sich hiermit bei der nächsten HV damit befassen. Das alles würde jedoch noch nicht zwingend dazu führen, einen durchgängigen Kombispielbetrieb einzuführen. Hierzu bedürfte es sicherlich auch einiger Satzungsänderungen, die beantragt werden müssten, im Ergebnis würde das bejahendenfalls meines Erachtens auch zur Auflösung der Abteilungen im NBV führen. Ist das gewollt, auch unter Berücksichtigung des Risikos, dass sich dann weitere Mitglieder vom Minigolfsport abwenden?
|
Ist doch ein guter Ansatz!
Und das sich weitere Mitglieder vom Minigolfsport abwenden hat sich in anderen Verbänden wider allen Vermutungen auch nicht bewahrheitet.
HH
|

25.06.2011, 00:02
|
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Eine Umfrage hier im Forum ist sicherlich wenig hilfreich, weil Du damit sicherlich nicht alle Vereine erreichst und im übrigen nur die Meinungen Einzelner wiedergegeben wird, die nicht unbedingt die Meinung des gesamten Vereins darstellt. Will man ein solches Projekt starten, dann müsste man kurzfristig alle Vereine des NBV anschreiben und um Stellungnahme bitten. Dann hätten die Vereine die Möglichkeit einer entsprechenden Beschlussfassung im Verein, könnten die Entscheidungen wiedergeben und der NBV bzw. seine Abteilungen könnten sich hiermit bei der nächsten HV damit befassen. Das alles würde jedoch noch nicht zwingend dazu führen, einen durchgängigen Kombispielbetrieb einzuführen. Hierzu bedürfte es sicherlich auch einiger Satzungsänderungen, die beantragt werden müssten, im Ergebnis würde das bejahendenfalls meines Erachtens auch zur Auflösung der Abteilungen im NBV führen. Ist das gewollt, auch unter Berücksichtigung des Risikos, dass sich dann weitere Mitglieder vom Minigolfsport abwenden?
|
Womit wir an dieser Stelle wieder beim Thema wären. Es ist nicht meine Aufgabe die Abt. 1 in den Kombispielbetrieb zu führen, daß ist die Sache des NBV-Präsidiums.
Ich suche nach Lösungen, den vorhandenen Abteilungsspielbetrieb wieder attraktiv für alle zu machen. Hier im Auwi Meinungen zu sammeln ist eine Sache, die nur unterstützend wirken kann. Es wird im Juli ein Schreiben des Vorstandes an die Vereine geben, wie dieser sich eine Reform vorstellt. Entscheidungen sind dann frühestens bei der HV für die Saison 2012/2013 zu erwarten.
|

24.06.2011, 23:51
|
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von vitamingo
Schön zu hören, dass du meiner Meinung bist.Aber dem aufmerksamen Mitleser vermittelst du eine konträre Einstellung, was ja auch Rolf veranlasst hat nachzufragen.
Also muss ich nicht dich überzeugen??
Wer sind denn dann die Bremser?Spieler, Vereine oder gar Funktionäre?Warum geht's nicht weiter?Wäre eine Umfrage im AUWI hilfreich?
HH
|
Du brauchst mich nicht zu überzeugen. Auch hier im Forum habe ich mich schon zu meiner Überzeugung geäußert, das es nur eine Frage der Zeit ist, wann alle im Kombispielbetrieb antreten. Irgendwo hier im Forum habe ich mal geschrieben, das sich die Mitglieder dann wundern, daß das mal anders war.
Ich bin aber auch Abteilungsvorsitzender und habe die Interessen dieser Vereine zu wahren. Leider sind bei den HV nie alle Vereine vertreten. Und sind wir einmal ehrlich, sehr oft sind die Delegierten nicht die jüngsten (das wird in der Abt. 2 nicht anders sein) und daher eher gegen die Kombi eingestellt. Im Moment ist der Tenor noch gegen den Kombispielbetrieb bis ganz unten.
Hinzu kommen Vorurteile, wie z. B. in der Abt. 1 machen wir unsere Bälle kaputt oder die Bälle, die in der Abt.2 gespielt werden haben wir nicht und müssen uns diese dann alle kaufen und und und.
|

25.06.2011, 00:04
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Frechen
Beiträge: 155
|
|
Zitat:
Zitat von head202
..... Und sind wir einmal ehrlich, sehr oft sind die Delegierten nicht die jüngsten (das wird in der Abt. 2 nicht anders sein) und daher eher gegen die Kombi eingestellt.
|
Aber auch die Delegierten haben die Interessen ihres Vereines und nicht ihre eigenen zu verteten.
Was spricht gegen den Vorschlag von Uwe Braun in regelmäßigen Abständen die Vereine zu hinterfragen?Ich befürchte halt nur, dass das Thema Kombispielbetrieb vor sich hindämmert wie seit 10 Jahren und sich nichts ändert.
Übrigens : auch ich spiele in einem Abt.I Verein
HH
|

25.06.2011, 00:14
|
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von vitamingo
Aber auch die Delegierten haben die Interessen ihres Vereines und nicht ihre eigenen zu verteten.
Was spricht gegen den Vorschlag von Uwe Braun in regelmäßigen Abständen die Vereine zu hinterfragen?Ich befürchte halt nur, dass das Thema Kombispielbetrieb vor sich hindämmert wie seit 10 Jahren und sich nichts ändert.
Übrigens : auch ich spiele in einem Abt.I Verein
HH
|
Frechen bringe ich halt gleich mit der Abt. 2 in Verbindung. Vielleicht kannst Du Dich ja zu erkennen geben, wenn Du willst auch als PN.
|

25.06.2011, 00:19
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Frechen
Beiträge: 155
|
|
Zitat:
Zitat von head202
Frechen bringe ich halt gleich mit der Abt. 2 in Verbindung. Vielleicht kannst Du Dich ja zu erkennen geben, wenn Du willst auch als PN.
|
Hallo Herbert,
ich stehe immer zu dem was ich sage!
Deshalb klicke einfach mein Profil an, da steht wer ich bin, wo ich spiele(sogar mit Bild).
HH
|

25.06.2011, 00:26
|
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von vitamingo
Hallo Herbert,
ich stehe immer zu dem was ich sage!
Deshalb klicke einfach mein Profil an, da steht wer ich bin, wo ich spiele(sogar mit Bild).
HH
|
Hallo Helmut,
darauf hätte ich auch selber kommen können.
Gruß Herbert
|

25.06.2011, 00:36
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Frechen
Beiträge: 155
|
|
Ich denke, wir haben bewiesen, dass man auch im AUWI sachlich diskutieren kann.Daran sollten sich so manche Schreiberlinge ein Beispiel nehmen.
Letztendlich hat sich ja herauskristallisiert, dass wir im Großen und Ganzen einer Meinung sind.Vielleicht kannst du ja Uwe's Aufforderung nachkommen und auf höherer Ebene versuchen, das Thema wieder zu einem Thema zu machen.Ich glaube nämlich nicht, dass es wirklich eins ist.
HH
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.
|