 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
 |
|

12.07.2011, 08:20
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Mario Basler freut sich auch, dass der Spuk vorbei ist.
Klick
|
Mario Basler spricht in der Bild-Zeitung. Na, wenn das mal keine zwei perfekten Gründe für ein fundiertes Meinungsbild sind.
|

12.07.2011, 08:27
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Übrigens: Niemand (oder wenige) käme(n) auf die Idee, die deutsche Frauen-Handballnationalmannschaft gegen eine Männermannschaft egal welcher Liga antreten zu lassen, niemand würde eine Leichtathletin gleich welcher Disziplin in einen Wettkampf gegen ihr männliches Pendant zwecks Rechtfertigung des sportlichen Werts zu schicken. Niemand würde Maria Riesch oder Magdalena Neuner gegen ihre männlichen Kollegen ausspielen wollen. Nur beim Fußball, da soll der Vergleich plötzlich als Massstab und Rechtfertigung herhalten.
|

12.07.2011, 08:39
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
|
|
Lenny, meine volle Zustimmung hast Du.
In vielen Disziplinen gelten für Frauen andere Maßstäbe als für Männer (nur beim Minigolfen nicht  ) Männer- mit Frauenfußball vergleichen ist wie das mit den Äpfeln und Birnen.
|

12.07.2011, 09:47
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Damit sei jetzt zwangsweise schöngeredet, dass so einiges, was jetzt rund um die WM passiert ist, nicht wirklich für den Frauenfußball an sich hilfreich war (teilweise unattraktive Spiele, fragwürdige Schiedsrichterleistungen, unbefriedigendes Abschneiden des deutschen Teams). All dies hatten wir aber bei den Männer-WMs auch oft genug durch.
Sicher hat man sich hier (vermutlich auch zu sehr) darum bemüht, aus der WM ein (Groß-) Ereignis zu machen, dass es so niemals sein konnte und vermutlich auch gar nicht wollte und gerade bzgl. des deutschen Teams wurden Erwartungen geschürt, die letztlich kontraproduktiv waren (ohne das als alleiniges Alibi heranziehen zu können). Immerhin, man darf feststellen, dass die Leistungsunterschiede nicht mehr so groß wie früher sind (was ja seinerzeit zum Belächeln von Kantersiegen geführt hat), was aber auch der Erwartungshaltung entgegengelaufen ist.
Letztlich wird diese WM die Lager noch mehr teilen als zuvor. Die Gegner des Frauenfußballs werden die Sache mehr belächeln und verunglimpfen als zuvor (bspw. mit dem Handspiel hat man dieser Zielgruppe ja auch geradewegs - buchstäblich - in die Hände gespielt). Die Chance für eine deutlich breitere Akzeptanz hat man, wenn es diese überhaupt jemals gegeben hat, - spätestens durch das unspektakuläre Ausscheiden - vertan. Man hat hoch gepokert (geplante TV-Übertragungen zur Prime Time entsprechend des geplanten deutschen Wegs zum Finale, markige Werbesprüche á la "dritte Plätze sind was für Männer" etc.) und was wirklich Nachhaltiges betrifft vermutlich deutlich verloren, erntet jetzt eher Hohn und Spott. Da werden auch die guten Zuschauerzahlen bislang nicht wirklich helfen können.
|

12.07.2011, 17:11
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Übrigens: Niemand (oder wenige) käme(n) auf die Idee, die deutsche Frauen-Handballnationalmannschaft gegen eine Männermannschaft egal welcher Liga antreten zu lassen, niemand würde eine Leichtathletin gleich welcher Disziplin in einen Wettkampf gegen ihr männliches Pendant zwecks Rechtfertigung des sportlichen Werts zu schicken. Niemand würde Maria Riesch oder Magdalena Neuner gegen ihre männlichen Kollegen ausspielen wollen. Nur beim Fußball, da soll der Vergleich plötzlich als Massstab und Rechtfertigung herhalten.
|
Versuch, zu relativieren (hatte ich an anderer Stelle schon mal versucht) am Beispiel Tennis: Bei dieser Sportart entwickeln sich bei Männern und Frauen reizvolle Spiele, weil die Verhältnismäßigkeit greift. Beim Fußball nutzt keine Verhältnismäßigkeit, wenn die Frauen nicht wissen, wie sie mit Ball, Gegner und Situation umgehen können. Frauenfußball wirkt lächerlich und unbeholfen.
|

13.07.2011, 12:22
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Ihr Machos Ihr !
shame on you
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

13.07.2011, 17:07
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
hallo
so sehr ich es zum kotzen finde was obermacho wate hier alles so ablässt hat er in
einem recht.
diese wm ist einfach nur peinlich.
megahype und minileistungen.
nur sehe ich einen anderen grund für die schlechten leistungen.
der frauenfussball hat seine unschuld verloren weil die frauen anfangen zu versuchen
wie männer zu spielen.
überall wird gezogen , geschoben und taktisch gefoult.
und das das frauen nicht so gut können wie männer liegt auf der hand.
vor 4 jahren bei der wm und vor 3 jahren bei olympia wurde weit weniger gefoult und taktisch
gedacht.
da wurde eine spielerin lieber laufen gelassen als sie umzutreten.
das waren nette spiele mit vielen torszenen und teilweise hohen ergebnissen.
nett anzuschauen und auch unterhaltsam.
dieses jahr kriegen die es ja praktisch nicht auf die reihe mal 4 pässe nacheinander
zum eigenen mann(frau) zu bringen.
gruss, lessi
|

14.07.2011, 09:56
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Zitat:
Zitat von lessi
hallo
so sehr ich es zum kotzen finde was obermacho wate hier alles so ablässt hat er in
einem recht.
diese wm ist einfach nur peinlich.
megahype und minileistungen.
nur sehe ich einen anderen grund für die schlechten leistungen.
der frauenfussball hat seine unschuld verloren weil die frauen anfangen zu versuchen
wie männer zu spielen.
überall wird gezogen , geschoben und taktisch gefoult.
und das das frauen nicht so gut können wie männer liegt auf der hand.
vor 4 jahren bei der wm und vor 3 jahren bei olympia wurde weit weniger gefoult und taktisch
gedacht.
da wurde eine spielerin lieber laufen gelassen als sie umzutreten.
das waren nette spiele mit vielen torszenen und teilweise hohen ergebnissen.
nett anzuschauen und auch unterhaltsam.
dieses jahr kriegen die es ja praktisch nicht auf die reihe mal 4 pässe nacheinander
zum eigenen mann(frau) zu bringen.
gruss, lessi
|
Weißt Du eigentlich, was Du jetzt sagen wolltest? Erst findest Du meine Sprüche peinlich, weil ich ungeschminkt das sage, was viele dieser Tage über die Frauenfußball-WM sagen und schreiben, dann findest Du diese WM selbst peinlich.
Dann fordest Du, dass Frauen wie Frauen spielen sollten - ja, wer will denn so einen Quatsch sehen? Sollen jetzt statt Fußbällen Wattebäuschchen verwendet werden?
|

14.07.2011, 17:07
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
@ wate
wer lesen kann ist im vorteil wate.
wenn ich mich nicht klar ausdrücke und das zu schwer für dich ist, tut mir das leid.
du kloppst hier machosprüche bis zum gehtnichtmehr.
...und fussball mit einem fussball aber relativ körperlos kann doch auch nett anzusehen
sein.
dafür brauchst keine wattebäuschchen.
so haben die frauen bis vor 4 jahren nämlich noch gespielt.
die treterei kommt diese wm neu dazu.
gruss, lessi
|

15.07.2011, 01:50
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 01.07.2007
Beiträge: 160
|
|
[quote=lessi;216694]hallo
so sehr ich es zum kotzen finde was obermacho wate hier alles so ablässt hat er in
einem recht.
diese wm ist einfach nur peinlich.
megahype und minileistungen.
nur sehe ich einen anderen grund für die schlechten leistungen.
der frauenfussball hat seine unschuld verloren weil die frauen anfangen zu versuchen
wie männer zu spielen.
überall wird gezogen , geschoben und taktisch gefoult.
und das das frauen nicht so gut können wie männer liegt auf der hand.
Frauen wollen wie Männer geht nicht. Trikot ziehen , anfassen , umreissen imStrafraum,
Abseits abschaffen generell macht den Fussball schneller , vielleicht auch Torreicher.
Weg mit den hemmenden Regeln. Tore müssen her. 
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.
|