 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

20.07.2011, 14:35
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 10.08.2010
Beiträge: 132
|
|
Weltmeister
Minigolf hat ja manchmal mit Schwimmen zu tun - wie am 1. Tag der DSM, als sich der Mainzer Hartenbergpark für Bälle als Schwimmbecken erwies. Gerade finden die Schwimmweltmeisterschaften in Shanghai statt. Auf dem Programm stehen 6 Freistildistanzen (von 50 bis 1500 m) für Männer und Frauen. Die Geschichte dieser Sportart zeigt: Die Zahl der Disziplinen und der Einzelstrecken hat beständig zugenommen. Es gibt heute viele Athleten, die treten an einem Tag in unterschiedlichen Disziplinen (z.B. Freistil und Delphin) an; man hat sogar seit langem eine 5. Disziplin (Lagen), die sich aus den vier klassischen Strecken Brust-, Rücken-, Delphin- und Freistil zusammensetzt. Dazu kommt der Mannschaftstitel, nämlich die Staffel. D.h. es gibt eine Vielzahl von Chancen, mit dem Titel Weltmeister nach Hause zu fahren.Interessant ist auch der Vergleich, wenn man sich die Disziplinen im Wasserspringen anschaut, wo man mittlerweile vom 1m-, 3m-Brett oder vom 10m-Turm herunter springt und einige Athleten ganz selbstverständlich in zwei oder mehr Disziplinen antreten, dazu noch im Synchronwettbewerb. Mark Spitz gewann ja 1972 in München sieben, Kristin Otto 1988 in Seoul sechs Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen in unterschiedlichen Einzel- und Mannschafts-Schwimmwettbewerben. In welchen genau, das ist rückblickend gar nicht so wichtig. Im Vergleich dazu sind drei statt zwei möglicher Titel bei der Minigolf-WM in Stockholm (2x-Einzel- und 1x Mannschaftsweltmeister) bescheiden. Zwei eigenständige Einzelwettbewerbe mit eigenem sportlichen Wert.
Werden Mark Spitz und Kristin Otto heute bei einer Veranstaltung vorgestellt, dann heißt es Olympiasieger 1972/1988. Und wenn einer aus unserem Team für Stockholm dort den WM-Titel holt, dann wird er in 25 Jahren nicht von einem KO- oder Zählwettspiel-Weltmeistertitel sprechen, sondern seinem Junior, der ihn nach dem Pokal oben auf dem Schrank fragt, sagen: "Ach weißt Du, das war 2011. Da bin ich Weltmeister geworden." (Wir drücken die Daumen  )
|

20.07.2011, 15:07
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 208
|
|
immer diese sinnlosen Vergleiche mit anderen Sportarten !
Minigolf ist mit nichts zu vergleichen ! 
|

20.07.2011, 15:55
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 25
|
|
Aus einer anderen Sportart *hust* *raeusper* kenn ich folgendes System.
8 Gruppen zu X Spielern (abhaengig von der Starterzahl) ausgelost, Jeder gegen Jeden auf Bahngewinn. Die besten 4 steigen auf in den KO-Raster, gesetzt wird nach Ergebnis der Vorgruppen.
Umgelegt auf die Dauer einer Minigolfrunde waere das in etwa ein 3-Tagesbewerb.
|

20.07.2011, 16:03
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.550
|
|
Zitat:
Zitat von pirgl
Aus einer anderen Sportart *hust* *raeusper* kenn ich folgendes System.
8 Gruppen zu X Spielern (abhaengig von der Starterzahl) ausgelost, Jeder gegen Jeden auf Bahngewinn. Die besten 4 steigen auf in den KO-Raster, gesetzt wird nach Ergebnis der Vorgruppen.
Umgelegt auf die Dauer einer Minigolfrunde waere das in etwa ein 3-Tagesbewerb.
|
Und meinst Du wirklich , das will irgendeiner ??? 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

20.07.2011, 16:51
|
 |
Trainingsweltmeister
|
|
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: am ***** der Welt....
Beiträge: 7.662
|
|
Mal in eigener Sache
Ich würde Luftsprünge machen wenn wir im Cobigolf den KO Modus einführen würden anstatt diesen Langweiligen Modus zu spielen wie wir ihn jetzt haben.....
Donnerstag 3 Runden
Freitag 3 Runden
Samstag 1 Runde
....und danach die 3 Besten jeder Kategorie eine Finalrunde. Gähn
__________________
man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wer es weiß!
|

20.07.2011, 16:59
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.550
|
|
Zitat:
Zitat von cobiandi
Mal in eigener Sache
Ich würde Luftsprünge machen wenn wir im Cobigolf den KO Modus einführen würden anstatt diesen Langweiligen Modus zu spielen wie wir ihn jetzt haben.....
Donnerstag 3 Runden
Freitag 3 Runden
Samstag 1 Runde
....und danach die 3 Besten jeder Kategorie eine Finalrunde. Gähn
|
wenn Du dann in der ersten Runde gegen M. Ölböter ausgeschieden bist redest Du auch anders, weil der zufällig an einigen Glücks/Hindernisbahnen geasst hat 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

20.07.2011, 17:07
|
 |
Trainingsweltmeister
|
|
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: am ***** der Welt....
Beiträge: 7.662
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
wenn Du dann in der ersten Runde gegen M. Ölböter ausgeschieden bist redest Du auch anders, weil der zufällig an einigen Glücks/Hindernisbahnen geasst hat 
|
Dann habe ich halt Pech gehabt.......
__________________
man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wer es weiß!
|

20.07.2011, 18:00
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 25
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Und meinst Du wirklich , das will irgendeiner ??? 
|
Das war eher ein "wenn schon KO, dann richtig" ... ausserdem wird dort im Doppel-KO gespielt ... also eine Niederlage ist erlaubt -> Secondchance-Pool, bei der zweiten heisst es dann Platzierungsspiel. Im Finale trifft ein ungeschlagener auf den "besten Verlierer". Verliert der Ungeschlagene gibt es eine zweite Finalrunde. Das System ist zwar auch nich perfekt. Aber es faengt zumindest das viel Zitierte Glueck/Pech im KO zum Teil ab.
Persoenlich halt ich vom KO im Bahnengolf relativ wenig. Zumindest davon das der hoechste (inter)nationale Titel in diesem System ausgespielt wird.
Ich muss aber auch zugeben den Grossteil der Diskussion nicht gelesen zu haben.
|

20.07.2011, 18:11
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
|
|
Solange man auf Beton die 3,4 (und meistens 16) auslässt, halte ich das KO-System durchaus für fair.
Es gibt im Backgammon noch eine Second-Chance-Runde (oder so ähnlich)
Da spielen die Ausgeschiedenen ein paralleles KO-System.
Die Ausgeschiedenen der 1. Runde spielen untereinander und die dortigen Gewinner spielen gegen die Ausgeschiedenen der 2. Runde usw.
Und der Sieger der Sieger  spielt im Finale gegen den Sieger der Verlierer.
Damit hat ein sehr guter Spieler immer noch die Chance das Turnier zu gewinnen, selbst wenn er in einer Runde rausfliegt.
Mein Vorschreiber hatte die gleiche Idee. Scheint überlegenswert zu sein. 
|

20.07.2011, 18:29
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
outing
welcher .... outet sich dann bitte mal und sagt,
ich wars ich habe das ko system bei der dm und em/wm eingeführt
ein aktiver spieler war es bestimmt nicht !
und wenn das system so toll ist, warum spielen wir unsere ligenspieltage nicht auch so aus !
dann mit 8 mannschaften und man braucht nur 3 runden um den gewinner zu küren
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.
|