 |


 |
Forum
|
 |
|
|

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures |
 |
|

28.07.2011, 19:38
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Hamm
Beiträge: 758
|
|
__________________
Wenn Glück zur gewohnheit wird, nennt man das können.
|

28.07.2011, 20:13
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 303
|
|
Um die 12 wäre es besonders traurig  .
An dieser Stelle möchte ich auch erwähnen wie toll ich schwachsinnige, neue Regeln finde, die im Minigolf völlig anders sind und die auch jeder Cobigolfer beschränkt findet bis auf einen einzigen Mann, welcher für K. spielt und letztes Jahr das erste Mal den Schläger beim Cobigolf geschwungen hat.
|

28.07.2011, 23:45
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 573
|
|
Zitat:
Zitat von emetem
Um die 12 wäre es besonders traurig  .
An dieser Stelle möchte ich auch erwähnen wie toll ich schwachsinnige, neue Regeln finde, die im Minigolf völlig anders sind und die auch jeder Cobigolfer beschränkt findet bis auf einen einzigen Mann, welcher für K. spielt und letztes Jahr das erste Mal den Schläger beim Cobigolf geschwungen hat.
|
Jaaaaaaaaa, endlich mal kommt der Buhmann mal nicht vom BGV!!!!!!!
Danke Babys ich liebe euch!!!!
__________________
Apfelstrudel sind sogar für Nichtschwimmer ungefährlich!
|

29.07.2011, 05:16
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 303
|
|
Zitat:
Zitat von minigolf-ultra
Jaaaaaaaaa, endlich mal kommt der Buhmann mal nicht vom BGV!!!!!!!
Wann soll denn das gewesen sein? Gab andere Vereine, die früher sehr beliebt waren...
Danke Babys ich liebe euch!!!
SO weit muss es ja nun auch nicht gehen .
!
|
Die Regel ist wirklich schwachsinnig. Warst du in letzter Zeit mal in Hamm?
Okay als Mann mag manN nicht unbedingt ein Problem damit haben hinten anzukommen.
Ich aber kassiere seit dem locker ne 4 bis 5, weil ich meinen Ball auf einen der Punkte auf der Rasenfläche legen muss, wenn ich nicht gleich im Endkreis bin.
In all den Jahren, seit dem ich spiele, ist mir nie bei Minigolf ein Punkt auf dem Rasen am Weitschlag aufgefallen.
Aber- vielleicht sehe ich den Endkreis vor lauter Punkten- äh den Wald vor lauter Bäumen nicht  .
Das Hindernis beim Cobigolf ist doch direkt nach dem Abschlag- also das Törchen.
Von daher ist die neue Regel kompletter Unsinn.
|

29.07.2011, 05:35
|
 |
Trainingsweltmeister
|
|
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: am ***** der Welt....
Beiträge: 7.662
|
|
Zitat:
Zitat von emetem
Von daher ist die neue Regel kompletter Unsinn.
|
Da muß ich Dir energisch widersprechen liebe Monique.
Die Regel ist kein Unsinn, sondern Schwachsinn........
__________________
man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wer es weiß!
|

29.07.2011, 05:40
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 303
|
|
Aber wer nickt denn so einen Sch.ei.ss ab?
|

29.07.2011, 05:43
|
 |
Trainingsweltmeister
|
|
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: am ***** der Welt....
Beiträge: 7.662
|
|
Die jetzige Regel ist nur ein Kompromiss zwischen dem Weltverband DMV und der Abteilung 3
Wer das kann ich hier nicht öffentlich erwähnen. Erzähl ich Dir mal in einer ruhigen Minute.....
__________________
man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wer es weiß!
|

18.08.2011, 08:29
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 03.08.2011
Beiträge: 1
|
|
Neue Regel
Zitat:
Zitat von emetem
Die Regel ist wirklich schwachsinnig. Warst du in letzter Zeit mal in Hamm?
Okay als Mann mag manN nicht unbedingt ein Problem damit haben hinten anzukommen.
Ich aber kassiere seit dem locker ne 4 bis 5, weil ich meinen Ball auf einen der Punkte auf der Rasenfläche legen muss, wenn ich nicht gleich im Endkreis bin.
In all den Jahren, seit dem ich spiele, ist mir nie bei Minigolf ein Punkt auf dem Rasen am Weitschlag aufgefallen.
Aber- vielleicht sehe ich den Endkreis vor lauter Punkten- äh den Wald vor lauter Bäumen nicht  .
Das Hindernis beim Cobigolf ist doch direkt nach dem Abschlag- also das Törchen.
Von daher ist die neue Regel kompletter Unsinn.
|
Hallo Sportsfreund! Das siehst du falsch,nicht das Tor sondern der Hügel ist das Hindernis.
|

18.08.2011, 11:07
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Da ich die Anlage in Hamm nicht kenne, weiß ich nicht, welche speziellen Probleme der dortige Freischlag macht. Aber ich versuche mal aufzuklären, welche Überlegungen in den Abstimmungsgesprächen zwischen den Cobigolfern und mir vor einem Jahr zu der nunmehr geltenden Regel geführt haben.
Zu berücksichtigen war zum einen die bestehende Bestimmung beim Freischlag, dass ein Ball, der bereits im Endkreis war und wieder herausläuft, wieder in den Kreis eingelegt werden kann. Zum anderen musste auch hier definiert werden, was ist ein Törchen und was ist das Hindernis.
Bei den Diskussionen stellte sich heraus, dass die Verfahrensweise beim Heruaslaufen aus dem Kreis auf jeden Fall beibehalten werden sollte (war ja seinerzeit an der 18 auf Baltrum auch sehr angenehm). Das geht regeltechnisch aber nur dann, wenn sich die Grenzlinie direkt am Kreiseingang befindet. Liegt die Grenzlinie auf dem Hügel, müsste nämlich dahinter der Ball immer von dort gespielt werden, wo er liegen bleibt - das war aber nicht gewollt. Also wanderte die Grenzlinie an den Kreisrand.
Damit stellte sich aber die Frage, was dann der Hügel ist. Hindernis konnte er nicht mehr sein. Also bliebt nur die Alternative, den Hügel als 2. Törchen zu definieren. Daraus folgt eben, dass ein Ball, der nicht bis in den Kreis (also über die Grenzlinie) kommt, vom Hilfsabschlag nach dem letzten überwundenen Törchen zu schlagen ist.
Nur auf diese Weise wird der Logik der allgemeinen Minigolf-Regeln und im speziellen der Cobi-Regeln Rechnung getragen. Ob das so auch sinnvoll ist, möchte ich nicht abschließend beurteilen. Ich persönlich hätte kein Problem damit, den Ball, der aus dem Kreis zurückkommt, auch von der Wiese aus weiterzuspielen. Das muss ich auf der Bahn 7 Beton ja auch. Die Cobi-Spezialisten wollten es aber anders.
|

18.08.2011, 15:36
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 9
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Da ich die Anlage in Hamm nicht kenne, weiß ich nicht, welche speziellen Probleme der dortige Freischlag macht. Aber ich versuche mal aufzuklären, welche Überlegungen in den Abstimmungsgesprächen zwischen den Cobigolfern und mir vor einem Jahr zu der nunmehr geltenden Regel geführt haben.
Zu berücksichtigen war zum einen die bestehende Bestimmung beim Freischlag, dass ein Ball, der bereits im Endkreis war und wieder herausläuft, wieder in den Kreis eingelegt werden kann. Zum anderen musste auch hier definiert werden, was ist ein Törchen und was ist das Hindernis.
Bei den Diskussionen stellte sich heraus, dass die Verfahrensweise beim Heruaslaufen aus dem Kreis auf jeden Fall beibehalten werden sollte (war ja seinerzeit an der 18 auf Baltrum auch sehr angenehm). Das geht regeltechnisch aber nur dann, wenn sich die Grenzlinie direkt am Kreiseingang befindet. Liegt die Grenzlinie auf dem Hügel, müsste nämlich dahinter der Ball immer von dort gespielt werden, wo er liegen bleibt - das war aber nicht gewollt. Also wanderte die Grenzlinie an den Kreisrand.
Damit stellte sich aber die Frage, was dann der Hügel ist. Hindernis konnte er nicht mehr sein. Also bliebt nur die Alternative, den Hügel als 2. Törchen zu definieren. Daraus folgt eben, dass ein Ball, der nicht bis in den Kreis (also über die Grenzlinie) kommt, vom Hilfsabschlag nach dem letzten überwundenen Törchen zu schlagen ist.
Nur auf diese Weise wird der Logik der allgemeinen Minigolf-Regeln und im speziellen der Cobi-Regeln Rechnung getragen. Ob das so auch sinnvoll ist, möchte ich nicht abschließend beurteilen. Ich persönlich hätte kein Problem damit, den Ball, der aus dem Kreis zurückkommt, auch von der Wiese aus weiterzuspielen. Das muss ich auf der Bahn 7 Beton ja auch. Die Cobi-Spezialisten wollten es aber anders.
|
Vor deiner Regeländerung wurde es folgender Maßen gehandt habt:
Der Hügel galt als Hindernis und die Grenzlinie war Scheitelpunkt des Hügels. Je nachdem wo der Ball aus der Bahn lief wurede er einen Meter zurück oder einen Meter, vor oder nach dem Hindernis( Hügel), zum Hindernis abgelegt.
__________________
Stil ist nicht das Ende vom Besen
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.
|