Für das genannte Problem gibt es keine im Handbuch festgelegte Regel, sodaß es dem Schiedsgericht überlassen ist, zu entscheiden. Ich glaube mich erinnern zu können, daß es Antworten in diese Richtung gegeben hat. Ich werde heute im Laufe des Tages den Thread studieren und heute abend mitteilen, wer der Gewinner ist.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++++
Schick uns die Adresse des 2. Gewinners.
ich habe mir auch mal die mühe gemacht das handbuch zu
studieren:
1. das ziel ist erreicht wenn der ball darin zur ruh gekommen ist.
frage was ist laut handbuch "ball"
spielgerät ball sind alle bahnengolf und golfbälle.
der durchmesser eines balles muss mindestens 37mm und darf höchstens 43mm
betragen.
was im loch liegt entspicht nicht mehr dem durchmesser und damit kommen wir zu punkt zwei
2. der ball ist also nicht im ziel weil er nicht der norm entspricht.
3. es muss also vom abschlag neu gespielt werden, also schlag 2
3.handbuch: wenn ein ball beim bespielen einer bahn so stark beschädigt wird
das er nicht mehr weitergespielt werden kann, muss der ball gewechselt werden
ohne strafpunkt und vom letzten ruhepunkt.