 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

25.12.2006, 10:48
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Ditzingen
Beiträge: 485
|
|
naja aber findet erstmal solche leute die im wbv znb den allg teil über 2!! jahre hinweg mit 3 wochen urlaub durchziehen!!!
oliver suche
ps in der regio süd werden wohl so manche mannschaften dies sicher nicht mehr erfüllen SCHADE
|

25.12.2006, 11:39
|
 |
Azubi
|
|
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Den Haag
Beiträge: 31
|
|
ma kurz offtopic,
@oliversuche
ich hab über dein profil gesehen, dass du bei Bosch als Industriemechaniker arbeitest
ich arbeite bei Bosch Security Systems als Systeminformatiker
-> BOSCH rockt die scheisse hart 
__________________
Greetz
Mike
----------------------------
Ich werde diese Welt so verlassen wie ich sie betreten habe, schreiend und blutüberströmt
---------------------------------------
|

04.01.2007, 01:02
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
hallo
komisch finde ich in der auflistung, dass hardenberg trotz bundestrainer keinen trainer c / übungsleiter hat.
sollte der bundeskozi ein unlizensierter sein ????
mich würde mal interessieren, was passiert, wenn alle noch nicht spielberechtigten vereine
nichts unternehmen, um die spielberechtigung zu erhalten?
vielleicht sollte man sich nach vorbild der tour de france zusammentun im gruppetto und schauen, ob man sich traut alle nicht spielberechtigten vereine auszuschliessen.
das würde ja eine tolle meisterschaft werden mit 7 vereinen in bundesliga/2. liga/ regionalliga!
gruss, lessi
|

04.01.2007, 01:16
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Ditzingen
Beiträge: 485
|
|
ich hab da was von den bäumen pfeifen gehört das irgend welche ausnahmen gemacht werden in so kurzschulumgen für besonders gute betreuer oder so
wenn man zb viel efahrung damit hat oder so aber woher ich das weis weis ich nimemr oder will es nicht sagen allso nicht probieren
ich finde diese regelung nicht gut heir im süden sidn die termine für so eineschulung mit dem golfen nicht zu vereinabre (obwohl da keien großen turniere leiegn ist es shit an terminen)
wer jetzt 2006nicht angefangen hat kann eh 2008 vergessen denn mann muss die prüfung im daraffolgendem jahr machn
also 2007 kurs 2008 prüfung
wer schreibfehelr oder sonnstiges findet net böse sein ich bin müde und geh jetzt pennen
oli
|

04.01.2007, 09:45
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Osnabrück
Beiträge: 763
|
|
mal weg vom Sinn oder weniger dieser Regelung... (ich tippe mal auf Vorgaben vom NOSB von der auch die finanzielle Förderung unseres Sporten abhängt)
Wie ist es bei anderen Sportarten? Ich kenne keine Tischtennis-, Hockey-, Basketball-, etc. Abteilung die nicht eine Hand voll lizensierter Übungsleiter hat. Diese Abteilungen sind einzeln gesehen evtl. vergleichbar mit unseren mittleren und größeren Minigolfvereinen.
Frage:
Wieso können die sich mit Übungsleitern totschlagen und wir nicht?
Sind wir als (mehrheitlich) Einspartenvereine zu weit weg vom allgemeinen geschehen in den Sportbünden?
Ist unsere Einstellung zum Sport eine Andere?
Haben unsere Vorstände geschlafen und die Entwicklung demhingehend nicht vorangetrieben?
Wieso ist das was üblicherweise keine Regelung braucht weil es selbstverständlich ist bei uns eine seltene Ausnahme?
Würde für Minigolf - wie bei anderen Sportarten - eine "normale" Übungsleiter C Ausbildung beim örtlichen Sportbund ausreichen?
|

04.01.2007, 12:57
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Ditzingen
Beiträge: 485
|
|
ich denke das ist auch eine geldliche sache denn ich kenne ein verein der bezahlt seinen trainern auch schon in der jugend eine aufwandsentschädigung
des weiteren ist das ein problem ich würde diesen kurs ja machen aber wie
ich spiele jedes jahr bissher
JLP DJM also 2 wochen urlaub weg
dannmuss ich im sommer in mitten der ferien 3 wochen urlaub nehemn als azubi
sowie noch jahres anfang und jahres ende da reichen 30tage schon nimmer oder???
aber das ist ja nicht das problem vlt könnte ich das regeln nur ich finde das es alles mit zwang nicht geht in den andrern vereinen wird gefargt wer es machn will udn wenn wer es machn will wovon ich ausgehe wenn es kein zwang ist machen es mehr leute wenn es flächendeckend angeboten wird!!!
aber diese kurse sind auch echt toll gelegt zb hier in baden württemberg über 2 jahre hallo als minigolfer hat man eh ein urlaubs problem dann den stress noch 2 jahre lang??da kannst du unter umständen 2 jahre minigolf nicht soo machn wie du willst das ist es wohl vielen nicht wer
aber wir werden sehn es gibt für die arschgriecher wieder ausnahmen udn gut ist und die masse glotz dumm aus der wäsche
mir wurst wenn ihr fehler findet ich bin net perfekt wenn ihr das seit seit froh drüber
|

24.12.2007, 11:36
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von lessi
hallo
....
das würde ja eine tolle meisterschaft werden mit 7 vereinen in bundesliga/2. liga/ regionalliga!
gruss, lessi
|
Wäre klasse , wenn sich mal alle einig wären, aber Du bringst nie alle betroffenen unter einen Hut, irgendwelche geben immer klein bei
HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

24.12.2007, 14:44
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Zur Zeit besteht wohl noch keine Möglichkeit nach bestehendem DMV -Recht Mannschaften wegen fehlender Voraussetzungen vom überregionalen Spielbetrieb auszuschließen
. Siehe dazu Minigolf- Magazin Ausgabe 5 Interwiev mit Uschi Krämer.......Seite 6
Das Regelwerk ist wohl von den zuständigen Gremien nicht rechtzeitig geändert worden.und soll jetzt in der nächsten Sportwarteversammlung vorgelegt und die Änderung beschlossen werden.
Also keine Panik 
Ps: Lest ihr eigentlich keine Minigolf - Magazin?
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

24.12.2007, 14:51
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Hoffentlich war das jetzt keine "Ente" sonst gibts wieder verbale Haue für mich 
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr.
|