Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.08.2011, 15:14
Laumer Back Laumer Back ist offline
Ausbilder
 
Registriert seit: 12.04.2010
Beiträge: 113
Standard

Also wenn die Spieler beispielsweise gewünscht haben zum X. Juni frei gegeben zu werden, dies dann durch den Verein so umgesetzt wurde, spielen sie in der Praxis von da an bis zum Ende der Wechselfrist trotz alledem für den alten Verein. Und folglich ohne Spielberechtigung bei Nicht-WCs.

Wenn die Spieler jetzt ein Turnier in Chile spielen und ihr Fahrgeld einfordern, darf ich aber hoffentlich wieder auf die "zumindest Theorie" verweisen, da sie ja ordnungsgemäß abgemeldet wurden, oder?
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.08.2011, 15:32
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Fahalsch!!
Ein Spieler kann nur zum 31.8. jeden Jahres wechseln und ist dann ab dem 1.9. für den neuen Verein spielberechtigt. Dieser Vereinswechsel ist im Wechselzeitraum der Passzentrale anzuzeigen.
Wenn ein Spieler die Freigabe zum x. Juni beantragt, bekommt er - streng genommen - eine Sperre, da er nicht im Wechselzeitraum den Verein wechselt. Und ab dem Tag, wo die Freigaqbe durch den abgebenden Verein mit sofortiger Wirkung erfolgt, kann er auch nicht mehr für diesen spielen.

Es gibt für einen sperfreien Wechsel 3 Fristen:
1. Antrag auf Freigabe beim Altverein zur neuen Spielzeit: 30.06.
2. Wechselzeitraum für den sperrfreien Wechsel: 01.08. - 31.08.
3. Spielberechtigung für den neuen Verein: 01.09.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.08.2011, 15:58
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Kompliziert wird das Ganze wenn es sich um einen Spieler handelt dessen vorheriger Verein im Ausland war denn dann kann er , soweit ich mich erinnere, nicht der 01.09. sondern zum 01.01 eines jeden Jahres wechsel.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.08.2011, 16:02
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von goligolem Beitrag anzeigen
Kompliziert wird das Ganze wenn es sich um einen Spieler handelt dessen vorheriger Verein im Ausland war denn dann kann er , soweit ich mich erinnere, nicht der 01.09. sondern zum 01.01 eines jeden Jahres wechsel.
Das wird sich evtl. demnächst ändern....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.08.2011, 16:07
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Naja für viele is die aktuelle Wechselregelung schon kompliziert genug, da lassen wir den Wechsel ins Ausland mal lieber noch außen vor.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.08.2011, 00:10
Koelsch Kluengel Koelsch Kluengel ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 25.12.2006
Ort: Monheim
Beiträge: 327
Standard mmmhhh

Nun fällt der beispielsweise der 31.08 au einen Samstag somit der 01.09 auf einen Sonntag..
Zur gleichen Zeit findet ein 2 Tages Turnier statt so kann der Spieler Samstag für Verein X und Sonntag für Verein Y spielen ... oder nicht
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.08.2011, 00:50
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

...genau.....samstag für x und sonntag für y....
wenn jetzt die frage kommt ob er in einer mannschaft eigesetzt werden kann.....
NEIN....es sei denn es handelt sich nicht über ein turnier über 2 spieltage für jeden
spieler, sondern unterschiedliche turniergruppen....
was dann allerdings ist, wenn seine mannschaft stechen muss......
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.08.2011, 08:10
der Münchner der Münchner ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
Standard

Ich glaube eher er darf das Turnier für seinen alten Verein zu Ende spielen.
Im Zweifel kann man immer noch beim Landes- oder Bundessportwart nachfragen, falls dieser Fall jemals eintreffen sollte.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.08.2011, 00:52
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Zitat:
Zitat von Koelsch Kluengel Beitrag anzeigen
Nun fällt der beispielsweise der 31.08 au einen Samstag somit der 01.09 auf einen Sonntag..
Zur gleichen Zeit findet ein 2 Tages Turnier statt so kann der Spieler Samstag für Verein X und Sonntag für Verein Y spielen ... oder nicht
Das müßte rein theoretisch gehen da Du als Teilnehmer eines Turnieres für Dich als Person spielst, als Mannschaftsspieler für zwei Mannschaften dürfte nicht gehen.

Aber wie schon ein anderer hier bemerkte im Zweifel den Bundessportwart fragen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.08.2011, 14:23
Rapunzel Rapunzel ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 59
Standard

Früher war das so, dass der Tag der Siegerehrung entscheidend war.

Märchenhafte Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware