Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > 1. Bundesliga Damen + Herren

1. Bundesliga Damen + Herren Die Königsklasse mit vielen Welt- und Europameistern

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.09.2011, 09:47
Benutzerbild von stopi
stopi stopi ist offline
Heulsuse
 
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 179
Standard

Zitat:
Zitat von taffo Beitrag anzeigen
Das immer wieder merkwürdige... und gleiche an dieser Diskussion ist, dass sich (mit ganz wenigen Ausnahmen) nur Leute über das System und die vielen zu fahrenden Kilometer beschweren, die gar nicht davon betroffen sind. Von den Spielern selber, kommen überhaupt keine Beschwerden.

Fazit:

Die Spieler dieser Liga sind alle schon *groß* und können und werden sicherlich selber entscheiden, ob sie diese Strapazen auf sich nehmen wollen.

Damit ist für mich (auch wenn das hier ein Forum ist) die Diskussion eigentlich beendet

LG von jemand der in der gleichen Liga nur knapp 1.000 km weniger im Jahr fahren musste - es aber wollte
Mhm, da hast Du jetzt aber die völlig falschen Schlüsse gezogen --- ich stimme zu, dass die vorhandenen sechs Herren- und fünf Damenmannschaften das bestehende System zeitlich stemmen können und wollen.

Was aber den Sport interessant machen würde, wäre eine höhere Leistungsdichte mit Auf- und Abstieg, also konkret hier eine möglichst große Zahl an potentiellen Aufsteigern --- sorry, aber die kann ich beim bestehenden System nicht wirklich erkennen. Es mag noch vier potentielle weitere Mannschaften bei den Herren geben, bei den Damen ist die Sollstärke der Liga ja noch nicht einmal ausgeschöpft.

Für Durchgängigkeit und eine höhere Leistungsdichte wären sicher Viererteams ein guter Weg. Geht es weiter wie bisher, dann haben wir schnell eine quasi geschlossene Gesellschaft, das funktioniert in anderen Sportarten in Amerika super, in Deutschland ist das in der Regel mittelfristig ein Desaster für die betreffende Sportart --- siehe hierzu das Beispiel Eishockey.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.09.2011, 10:42
Benutzerbild von taffo
taffo taffo ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 591
Standard

@ stopi:

Ich denke nicht, dass ich hier falsche Schlüsse ziehe. Ausgangspunkt dieser Unterhaltung war doch eindeutig die viel zu viel zu fahrenden Kilometer. Der Rest wurde dann wie schon seit vielen Jahren immer wieder dazu getextet

Und alle die hier mal wieder die Ligenstruktur in Deutschland reformieren wollen, denen rate ich:

Stellt Euch für das entsprechende Amt zur Verfügung und ändert was !
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware