 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Materialempfehlungen Bälle, Schläger .... wie sind Eure Erfahrungen? Welche Bälle empfehlt Ihr anderen Spielern, oder welche Bälle findet Ihr nicht so dolle? Hier können natürlich auch Fragen zu Bällen und Schlägern gepostet werden. |
 |

22.09.2011, 14:29
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
großer Ball vs kleiner Ball
Einen großen Ball spielst du meist , wenn der Kleine dazu neigt das Loch zu reißen.
Der große Ball bekommt ja ,wie der kleine, seine Richtung durch die rechte Bande des Schleifenauslaufes.
Nun ist der Auflagepunkt des großen Balles etwa 2 bis 3 mm weiter links als der des kleinen Balles also reißt er eher nicht das Loch.
Der große Ball bringt auch mehr Masse mit sich , das ist auch manchmal ein Vorteil.
Schleifen und Passagen sind ja typische Grossballbahnen, weil es dort halt darauf ankommt, wie der Ball durch das Hindernis geführt wird (Hindernisbande), hier hat ja der Spieler keinen Einfluss auf die Richtung , die der Ball bekommt, sondern das Hindernis ist ja so ausgerichtet. Zeigt es auf das Loch, knapp daneben oder eventuell auf den Lochrand.
Ansonsten gebe ich ZOD zu 99 % recht.
3 D Rauhlackbälle nehmen manchmal auch mehr Schnitt an, es kommt darauf an, wie weich der Ball ist.
Das ist ganz einfach über den Griff ( Reibung ) des Balles an der Bande zu erklären;-)
Beim Reifen würde man vom Grip sprechen.
|

22.09.2011, 17:22
|
|
|
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 162
|
|
Kurze Zusammenfassung:
Nach der Aussage von OPC ist es ja dann so wenn ich einen kleinen Ball spiele und es vorkommt das er immer mal wieder das Loch reißt, wäre es besser eine größeren Ball zu spielen.
Anders gesagt wenn ich der Meinung bin ich hätte einen super klein Ball an einer Schleife (z.B. 3D Zahlenball) der immermal wieder reiß, und es gibt den Ball von 3D auch in einer medium oder groß Variente, sollte ich die größeren 3D Zahlen Bälle bevorzugen.
Spiele ich jetzt einen kleinen Ball der ein bißchen weit links am Loch vorbei geht und nicht so zum Loch stößt das er fällt, bringt es mir nichts wenn ich einen größeren Ball spiele, weil der ja dann 2-3 mm noch weiter links am Loch vorbei geht.
Ist das so korrekt ?
|

28.09.2011, 13:17
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Zitat:
Zitat von Yoda
Kurze Zusammenfassung:
Nach der Aussage von OPC ist es ja dann so wenn ich einen kleinen Ball spiele und es vorkommt das er immer mal wieder das Loch reißt, wäre es besser eine größeren Ball zu spielen.
Anders gesagt wenn ich der Meinung bin ich hätte einen super klein Ball an einer Schleife (z.B. 3D Zahlenball) der immermal wieder reiß, und es gibt den Ball von 3D auch in einer medium oder groß Variente, sollte ich die größeren 3D Zahlen Bälle bevorzugen.
Spiele ich jetzt einen kleinen Ball der ein bißchen weit links am Loch vorbei geht und nicht so zum Loch stößt das er fällt, bringt es mir nichts wenn ich einen größeren Ball spiele, weil der ja dann 2-3 mm noch weiter links am Loch vorbei geht.
Ist das so korrekt ?
|
soweit richtig. Wenn der Ball zu weit vorbei geht, kannst du es mit einem Ball versuchen, der Schnitt aufbaut und dadurch auch weiter vorbei kann und dann trotzdem Richtung Loch bandet.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

28.09.2011, 20:24
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
entweder einen härteren Ball, der nimmt mehr Schnitt an
oder
wenn die Bahn einen Zug nach links hat, einen langsameren
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.
|