 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Pokalturniere Berichte, Ergebnisse, Fotos |
 |
|

26.09.2011, 17:43
|
 |
Azubi
|
|
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 35
|
|
Na ja, hui und pfui...
die äusseren Umstände waren einfach nur TOP!!
Schöne und gepflege, sehr gut bespielbare Anlage, nette und sehr bemühte Gastgeber, erstklassiges Wetter und Verpflegung vom feinsten.
Das ging kaum besser!
Das wars zum hui!
Pfui: Lediglich 13 (dreizehn!?!) Teilnehmer waren am Start.
Davon:
5x Rodalben (Toll!)
1x Gladbeck
1x Bad Kreuznach
1x Hachenburg
der Rest: BGV Bad Ems...
Der Rest vom MRP: Null
null mal BB
null mal WO
null mal Lu
null mal TT
null mal MA
null mal MZ....
.. um nur die größeren Vereine auzuzählen.
DAS IST BESCHÄMEND, gerade wenn ein noch junger Verein zu seinem ersten Pokalturnier einlädt.
Ja, was sollen die denn noch machen: Shuttleservice vom Wohnort und zurück??
Mir fehlen ein bisschen die Worte.
Wenn ich Bad Ems wäre, würde ich mir ein zweites Turnier schon überlegen...
Jedenfalls: Die, die da waren, haben ihr Kommen bestimmt nicht bereut.
Am Statt zu fragen, wie es war, hättest Du ja auch mal kommen können...
der Wäller
Zum Sportlichen noch: Bestes Ergebnis: 92 (Ackermann)
Neuer (logisch) offizieller Platzrekord: 21 (Ackermann)
Sieger Herren: H. Ackermann vor D. Wick
Sieger Damen: V. Boltze
Sieger Senioren: R. Fischbach vor J.R, Kindt
Sieger Seniorinnen: K. Boltze vor M. Wick
|

26.09.2011, 18:10
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Dein erster Absatz stimmt zu 100% ! Ich hab die Fam.Liebeskind letztes Jahr mal auf der Anlage besucht.
Ich hatte mir schon überlegt, teilzunehmen. Aber eigentlich spiele ich ja keine Auswärtsturniere mehr mußt du wissen. Jedenfalls zur Zeit nicht.
Ansonsten ist es wirklich sehr beschämend. Gerade die nahegelegenen Vereine wie BB z.B. hätten Spieler entsenden können. Und wo waren alle anderen Abt.2 Spezies aus der Pfalz etc. ? Rodalben mit 5 Spielern finde ich auch super.
Die Emser sollen weiter Geduld haben. Es gibt ja auch noch das Liga-Heimspiel.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

26.09.2011, 19:40
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Ich behaupte mal das es nicht das letzte Turnier war welches der BGV Bad Ems ausgerichtet hat.
Es war allerdings wirklich schade das es nur so wenige Teilnehmer gab dafür haben die wenigen ein tolles Turnier erleben dürfen, getreu dem Motto " Wer nicht da war hat etwas versäumt ".
Ich hoffe nur das unsere Pächterin noch lange den Platz betreiben kann denn dann sind solche Tage wie am Sonntag gesichert.
Es macht immer wieder Spass wenn man nach einem Turnier lesen kann das die Teilnehmer zufrieden waren denn das bestärkt uns das wir fast alles richtig gemacht haben.
Vielen Dank an alle Teilnehmer
|

26.09.2011, 20:25
|
Freak
|
|
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
|
|
Wir wären auch gerne gekommen, aber es war auch Jugendrangliste.
|

26.09.2011, 21:26
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Gladbeck
Beiträge: 682
|
|
mir hat es riesigen Spaß bei euch gemacht habe nette Leute kennen gelernt werde nächstes Jahr wenn den ein Turnier bei euch stattfinden sollte aufjedenfall wieder vorbei kommen hoffentlich dann mit mehr Teilnehmer und aus dem NBV könnten sich ruhig auch mal welche von euch sehen lassen es lohnt sich aufjedenfall 
|

26.09.2011, 21:37
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von wäller
Der Rest vom MRP: Null
null mal BB
null mal WO
null mal Lu
null mal TT
null mal MA
null mal MZ....
.. um nur die größeren Vereine auzuzählen.
DAS IST BESCHÄMEND, gerade wenn ein noch junger Verein zu seinem ersten Pokalturnier einlädt.
|
Wir planen unser ganzes Jahr immer schon im Januar. Wir hatten an diesem Wochenende unsere Clubmeisterschaft.
War deswegen auch nur 1 in Schriesheim beim Turnier dabei. Man kann leider nicht überall mitmachen.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

26.09.2011, 21:39
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von wäller
Na ja, hui und pfui...
Pfui: Lediglich 13 (dreizehn!?!) Teilnehmer waren am Start.
Davon:
5x Rodalben (Toll!)
1x Gladbeck
1x Bad Kreuznach
1x Hachenburg
der Rest: BGV Bad Ems...
Der Rest vom MRP: Null
null mal BB
null mal WO
null mal Lu
null mal TT
null mal MA
null mal MZ....
.. um nur die größeren Vereine auzuzählen.
DAS IST BESCHÄMEND, gerade wenn ein noch junger Verein zu seinem ersten Pokalturnier einlädt.
|
... beschämend finde ich Deine Kritik. Lies einmal meine PN!
|

27.09.2011, 13:45
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Man kann sich immer einen Grund aussuchen um an einem Turnier nicht teil zu nehmen ich behaupte mal das wenn der zweite Spieltag der Rheinland-Pfalz-Liga in Bad Ems gewesen wäre das dann keine 15 sondern fast 60 Teilnehmer da gewesen wären !!! Aber das ist jetzt gelaufen wir haben ein wunderbares Turnier gespielt und ich glaube es wird nicht das letzte gewesen sein.
|

27.09.2011, 16:16
|
 |
Azubi
|
|
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 35
|
|
@ Grenchen:
Ich finde es geradezu lächerlich, mich schämen zu sollen, wenn ich einen Sachstand beschämend finde, noch dazu, wenn ich mit meiner Auffassung nicht alleine dastehe.
Ich habe Deine PN gelesen.
Dazu: Stimmt, ich war mehrere Jahre NICHT mehr Teilnehmer am Mittelmoselturnier des
MGC Traben-Trarbach.
Aber was bitte, hat das hiermit zu tun.
Als ich mit Minigolf begann, gab es in TT noch Kanonenstarts mit über 120 Teilnehmern.
Selbst heute (2011) war das Turnier noch mit über 50 Teilnehmern gut genug besucht.
In den ersten Jahren war ich IMMER dabei und durfte zwischen den Runden 4 Stunden Schach spielen o. ä.
Wohl dem, dem es so gut geht..
TT ist ein gestandener Verein und das Mittelmoselturnier eine feste Größe.
Da braucht sich keiner Sorgen zu machen, wenn der Wäller nicht antritt.
Bad Ems steht ganz am Anfang und hätte in dieser Hinsicht Unterstützung tausendmal mehr nötig als TT.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen und bringst noch persönliche Interessen mit ein.
DIE hab ich bei Bad Ems nicht, sondern kann mich wohl in deren Situation hineindenken.
Was glaubst Du, wäre gewesen, wenn die ersten Hunsrück-Turniere in Kastellaun ebenso miserabel besucht worden wären wie am Wochenende in BE?
Und WIE laut würde TT jammern, wenn deren Turnier derartig schlecht frequentiert worden wäre??? Da kannste Dir Watte in die Ohren stecken.
NOCH habt ihr keinen Grund, aber...
Fakt 1 ist: Es hatte nicht JEDER die nachvollziehbare Situation wie Du.
Man sagt zwar, das getroffene Hunde bellen, aber das ist nach Deiner Schilderung hier wohl nicht so.
Ich kann mir auch nicht jedes Wochenende mein Minigolfpäckchen schnüren und auf Wanderschaft gehen.
Aber das hier in Bad Ems war und ist doch wohl ein Spezialfall.
Da ging es auch um Aufbauarbeit.
Sollte ich hier wirklich eine Aussenseitermeinung vertreten, dann ist dem Sport und dem Solidaritätsgedanken dahinter wohl nicht zu helfen.
der Wäller
Fakt 2 ist: Jeder Minigolfer ist doch interessiert an Vielfalt.
|

27.09.2011, 23:05
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von wäller
@ Grenchen:
Ich finde es geradezu lächerlich, mich schämen zu sollen, wenn ich einen Sachstand beschämend finde, noch dazu, wenn ich mit meiner Auffassung nicht alleine dastehe.
Ich habe Deine PN gelesen.
Als ich mit Minigolf begann, gab es in TT noch Kanonenstarts mit über 120 Teilnehmern.
Die Zeiten sind lange vorbei!
Selbst heute (2011) war das Turnier noch mit über 50 Teilnehmern gut genug besucht.DAvon 17 aus TT (=33 TN von anderen Vereinen!
In den ersten Jahren war ich IMMER dabei und durfte zwischen den Runden 4 Stunden Schach spielen o. ä.
Wohl dem, dem es so gut geht..
2009 38 Teilnehmer (davon 18 aus Traben-Trarbach = 20 Gäste aus anderen Vereinen) - Du und andere haben gefehlt
TT ist ein gestandener Verein und das Mittelmoselturnier eine feste Größe.
Da braucht sich keiner Sorgen zu machen, wenn der Wäller nicht antritt.Mache ich mir aber, da auch unsere Zahlen deutlich nach unten gehen!
Bad Ems steht ganz am Anfang und hätte in dieser Hinsicht Unterstützung tausendmal mehr nötig als TT.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen und bringst noch persönliche Interessen mit ein.
DIE hab ich bei Bad Ems nicht, sondern kann mich wohl in deren Situation hineindenken.
Was glaubst Du, wäre gewesen, wenn die ersten Hunsrück-Turniere in Kastellaun ebenso miserabel besucht worden wären wie am Wochenende in BE? Ich war immer da solange es dort etwas gab. Damals war aber die Belastung durch andere Turniere geringer!
Und WIE laut würde TT jammern, wenn deren Turnier derartig schlecht frequentiert worden wäre??? Da kannste Dir Watte in die Ohren stecken.Wir haben die letzten Jahre trotz stark rückläufigen Teilnehmern nicht gejammert. Deine Aussage ist eine Unterstellung und Unwahr!
NOCH habt ihr keinen Grund, aber...
Fakt 1 ist: Es hatte nicht JEDER die nachvollziehbare Situation wie Du.aber fast alle aktiven Traben-Trarbacher zumal wir ca. 8 Spieler haben die auf sämtlichen Hochzeiten tanzen und ca. 4 Befarfsspieler (darunter 2 Schüler in ersten Turnierjahr)!
Man sagt zwar, das getroffene Hunde bellen, aber das ist nach Deiner Schilderung hier wohl nicht so.
Ich kann mir auch nicht jedes Wochenende mein Minigolfpäckchen schnüren und auf Wanderschaft gehen.Dann verstehst Du auch warum wir nicht 3 Wochen in Folge (LU,TT, Bad Ems) sein können!
Aber das hier in Bad Ems war und ist doch wohl ein Spezialfall.
Da ging es auch um Aufbauarbeit.
Sollte ich hier wirklich eine Aussenseitermeinung vertreten, dann ist dem Sport und dem Solidaritätsgedanken dahinter wohl nicht zu helfen.
der Wäller
Fakt 2 ist: Jeder Minigolfer ist doch interessiert an Vielfalt.
|
Außerdem finde ich es nicht korrekt, dass Du auf eine PN, welche nicht der Allgemeinheit bekannt ist, öffentlich antwortest. Wenn ich Dir eine PN schicke, dann antworte bitte auch auf diesem Weg!!!
Geändert von Grenchen (27.09.2011 um 23:14 Uhr).
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.
|