 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |
|

27.09.2011, 11:23
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Ein Pokalturnier eine Woche vor dem ersten Punktspieltag anzusetzen ist meines Erachtens ein ganz schlecht gewählter Termin. Zumal viele Landesverbände zu diesem Zeitpunkt auch noch Ranglisten austragen. Pokalturniere gehören in die Zeit wo der Punktspielverkehr ruht.
Bei uns im Norden ist der September/ bis Mitte Oktober jedes Wochenende ein Termin ob Rangliste oder Punktspiel da bleibt doch gar kein freies Wochenende um noch ein Pokalturnier zu besuchen.
Wer eine Familie hat die nicht Minigolfinteressiert ist kann nur mit sehr viel Wohlwollen der Familienmitglieder die Termine im September Oktober wahrnehmen, ohne die Familienfrieden nachhaltig zu stören.
Im Juni Juli August hingegen ist das Angebot an Pokalturnieren doch sehr begrenzt.
Bei dieser Terminplanung die doch sehr oft auf den Spitzensport setzt, ist es nicht verwunderlich das die Mitgliederentwicklung rückläufig ist.
Statt jeden Monat ein Punktspiel oder eine Rangliste anzubieten, versucht man diese Termine in kürzester Zeit geballt und auf einmal abzuarbeiten, um dann noch genügend Termine für etwaige Meisterschaften zu haben. Wenn die gesamte Familie in den Minigolfsport involviert ist wird es auch wenig Probleme geben, wenn aber nur ein Familienmitglied regelmäßig an den Start geht wird sich der eine oder andere das doch genau überlegen ob das mit dem Familienfrieden vereinbar ist.
|

27.09.2011, 12:43
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Ääääääh, irgendwie Schlauch:
Frage an Pinky: Wenn wir uns über ein Turnier unterhalten, was letztes WE war, welches Meisterschaftsspiel hast du dann dieses WE? Also ide 2. BL spielt erst wieder am 09.10.. Oder musst du die Hardies in Italien coachen?
Frage an Wilmue: Welches Meisterschaftsturnier ist bei Dir am kommenden WE das erste? Nächstes WE ist frühestens Rangliste (oder habt ihr auch wie im NBV eure eigenen regionalen Termine??
Lt. DMV-Terminplan war das vergangene WE ein freies Wochenende für eben solchte Turniere. Also verstehe ich nicht, wieso die Terminwahl in Frage gestellt wird.
(Und @ lesse und pinky: Bitte icht zum 2.598 x einen Thread, der sich um was anderes dreht zu einem Für und wieder für die aktuelle Saisongliederung umwidmen, Danke!)
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

27.09.2011, 13:03
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
|
|
Wie wurde oben geschrieben: Pokalturniere in eine pflichtspielfreie Zeit legen? Wann denn bitte schön, seitdem wir im Herbst 2 MT's haben?
Und nicht jeder Verein hat eine gut gehende Anlage mit Bewirtung. Um Einnahmen zu generieren, sind viele Vereine auf ihre Pokalturniere angewiesen.
Das Große und Ganze ist in meinen Augen einfach nur noch ein Trauerspiel.
|

27.09.2011, 13:09
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
@Lessi
Deiner Argumentation kann ich nicht folgen, Du hast 6 Punktspiele im Jahr so oder so und bist dann 1/3 des Jahres unterwegs und mußt Dich erklären. nur halt anders verteilt, d.h. noch nicht mal das, Du hattest früher alle 2-4 Wochen ein Punktspiel und jetzt auch, die fangen nur 1 Monat später an, dafür mußt Du im herbst ran und hast da keine Zeit für Deine Famiie.
es gibt vor allem andere Nachteile:
--- Terminplanung kann erst im August erfolgen, wenn die Relegationen rum sind und man hat gegenüber früher (3 Monate) nur knappe 4 Wochen Zeit dafür, und wie toll in det Urlaubszeit wo funktionäre bei Meisteschaften eingebunden sind oder eben mal selbst Familienurlaub in der Schulferienzeit machen.
--- Internationaler Wechsel zum 1.1 national 1.9 was ein Schwachsinn
--- Kadernominierungen nicht zu Saisonbeginn, bis zum heutigen Tag gibt es keinen neuen Bundeskader für die Saison 2011/12. Frechheit für Spieler die eventuell rausfallen könnten und dann mal eben die Einzel-Rangliste spielen müssen, von der sie sonst befreit sind.
--- Relegationen kurz vor Internationalen Meisterschaften und Abteilungs DMs
--- kein Platz fürPokalturniere, da man ja alle Prioritäten auf die MAnnschaft legen muß, ---> finanzielle Einbußen für kleine Vereine, da deren Turniere nicht besucht werden.
das nur auf die schnelle, mir würde sicher noch mehr einfallen.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

27.09.2011, 13:32
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
dirk
man merkt du hast keine Familie,
es ist nämlich schon ein unterschied ob du in 3 Monaten kein Wochenende frei hast oder in 6 Monaten jedes zweite.
sind zwar je 12 Wochenenden aber die Familie findet 12 Wochenenden Minigolf auf 6 Monate verteilt erheblich besser !
Ich wundere mich schon seit Jahren, dass man es nicht schafft den Terminplan etwas besser zu verteilen.
6 Punktspiele in 6 Monaten
6 Ranglisten in 6 Monaten
eigentlich müsste es doch möglich sein je Monat ein Punktspiel und eine Rangliste einzuplanen.
Das geht aber nicht, da sich 100 % der Minigolfer nach -wenn überhaupt- 5% der Spieler ( Spitzensport ) richten müssen, im Juli und August sind ja nur nationale und international Großbewerbe. Aber selbst dann müßte es eigentlich besser zu verteilen sein.
Das Pokalturniere nicht mehr besucht werden hat meiner Meinung nach aber einen anderen Grund.
Der DMV suggeriert allen ( durch Kaderrichtlinien und andern Dingen zb BLVK nur alle 2 Jahre , Wertigkeit der DM usw ), dass das wichtigste der Ligenspielbetrieb ist.
Nun haben die Spitzenmannschaften für sich entschlossen, wenn das so ist legen wir auch all unsere Kraft in den Ligenspielbetrieb.
Nun hat das mehrere sehr wichtige Effekte.
1) Sie kommen nicht mehr zu Pokalturnieren , weil diese nicht wichtig sind, sondern sie trainieren lieber auf Ligaspielplatzanlagen.
Sie fehlen also schon einmal.
2 )Andere Spieler, die auch gut sein wollen, eifern ihnen nach und fahren auch lieber eine Anlage austrainieren, als ein Pokalturnier zu besuchen.
Sie fehlen also auch
3) wenn die unter 1) und 2) genanten Spieler nicht mehr kommen, dann fehlen einem Pokalturnier schon mal die Zugpferde ( Spitzenspieler ) und ein paar neue gute, das sind dann meist 20 % der früher gekommenen Teilnehmer.
Nun könnten die verbleibenden 80 % (wenn es denn so viele sind ) zwar eher gewinnen, aber deswegen fahren sie ja gar nicht zu einem Turnier. Sie wollten Spass haben und auch die besten spielen sehen und vielleicht auch sogar ein paar Runden mit ihnen gemeinsam drehen. Da die besten aber nicht mehr da sind kommen von den 80 % etwa 25 % nicht.
Die fehlen also auch !
4) Jetzt sind wir nur noch bei der Hälfte der Teilnehmer und nun passiert das, was in solchen Momenten immer passiert. Wenn keiner mehr kommt , dann kommt halt keiner mehr.
Das ist überall, wenn es um Freizeit geht zu beobachten, Disko, Kneipe, Restaurant usw.
Die letzten haben jetzt auch keine echte Lust mehr und wir haben immer weniger Teilnehmer bei solchen Veranstaltungen.
Beim DMV möchte das aber keiner hören , weil sie ja so gar nicht für diese Entwicklung verantwortlich sind, das meinen sie zumindest.
Aber durch die Regelungen, die im Spitzensport getroffen wurden, ist man halt doch verantwortlich.
Das fängt damit an, das Kaderspieler sich nicht über Ranglisten zu DM qualifizieren müssen und endet damit, dass der Nationalcoach sich bei Nominierungen sehr nach den Ergebnissen in der Liga richtet.
Aber wir waren ja in allen internationalen Wettbewerben dieses Jahr die Nation Nummer eins, wir machen also alles richtig !!!
Ich würde aber sagen nein, wir machen alles falsch ( zumindest wenn es um Mitgliedergewinnung und Erhalt des Mitgliederbestandes ) geht und die anderen Nationen machen es uns wegen des sportlichen Erfolges nach.
Damit wir und andere Nationen noch Jugendliche Haben, werden die Jugendkategorien bestimmt bald wieder um ein Paar Jahre angehoben, dann ist man bis 18 Schüler, man geht ja noch zur Schule und bis 23 Jugendlicher , damit es noch Herren gibt wird die Altersgrenze auch hier angehoben und erst mit 60 ist man Senior.
Dann ist alles wirrer bestens, obwohl es eigentlich nicht besser ist, aber auf dem Papier liesst es sich dann schön.
Bis denne
opc
|

27.09.2011, 15:13
|
 |
Anfänger
|
|
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 21
|
|
Zitat:
Zitat von opc
dirk
man merkt du hast keine Familie,
es ist nämlich schon ein unterschied ob du in 3 Monaten kein Wochenende frei hast oder in 6 Monaten jedes zweite.
sind zwar je 12 Wochenenden aber die Familie findet 12 Wochenenden Minigolf auf 6 Monate verteilt erheblich besser !
Ich wundere mich schon seit Jahren, dass man es nicht schafft den Terminplan etwas besser zu verteilen.
6 Punktspiele in 6 Monaten
6 Ranglisten in 6 Monaten
eigentlich müsste es doch möglich sein je Monat ein Punktspiel und eine Rangliste einzuplanen.
Das geht aber nicht, da sich 100 % der Minigolfer nach -wenn überhaupt- 5% der Spieler ( Spitzensport ) richten müssen, im Juli und August sind ja nur nationale und international Großbewerbe. Aber selbst dann müßte es eigentlich besser zu verteilen sein.
Das Pokalturniere nicht mehr besucht werden hat meiner Meinung nach aber einen anderen Grund.
Der DMV suggeriert allen ( durch Kaderrichtlinien und andern Dingen zb BLVK nur alle 2 Jahre , Wertigkeit der DM usw ), dass das wichtigste der Ligenspielbetrieb ist.
Nun haben die Spitzenmannschaften für sich entschlossen, wenn das so ist legen wir auch all unsere Kraft in den Ligenspielbetrieb.
Nun hat das mehrere sehr wichtige Effekte.
1) Sie kommen nicht mehr zu Pokalturnieren , weil diese nicht wichtig sind, sondern sie trainieren lieber auf Ligaspielplatzanlagen.
Sie fehlen also schon einmal.
2 )Andere Spieler, die auch gut sein wollen, eifern ihnen nach und fahren auch lieber eine Anlage austrainieren, als ein Pokalturnier zu besuchen.
Sie fehlen also auch
3) wenn die unter 1) und 2) genanten Spieler nicht mehr kommen, dann fehlen einem Pokalturnier schon mal die Zugpferde ( Spitzenspieler ) und ein paar neue gute, das sind dann meist 20 % der früher gekommenen Teilnehmer.
Nun könnten die verbleibenden 80 % (wenn es denn so viele sind ) zwar eher gewinnen, aber deswegen fahren sie ja gar nicht zu einem Turnier. Sie wollten Spass haben und auch die besten spielen sehen und vielleicht auch sogar ein paar Runden mit ihnen gemeinsam drehen. Da die besten aber nicht mehr da sind kommen von den 80 % etwa 25 % nicht.
Die fehlen also auch !
4) Jetzt sind wir nur noch bei der Hälfte der Teilnehmer und nun passiert das, was in solchen Momenten immer passiert. Wenn keiner mehr kommt , dann kommt halt keiner mehr.
Das ist überall, wenn es um Freizeit geht zu beobachten, Disko, Kneipe, Restaurant usw.
Die letzten haben jetzt auch keine echte Lust mehr und wir haben immer weniger Teilnehmer bei solchen Veranstaltungen.
Beim DMV möchte das aber keiner hören , weil sie ja so gar nicht für diese Entwicklung verantwortlich sind, das meinen sie zumindest.
Aber durch die Regelungen, die im Spitzensport getroffen wurden, ist man halt doch verantwortlich.
Das fängt damit an, das Kaderspieler sich nicht über Ranglisten zu DM qualifizieren müssen und endet damit, dass der Nationalcoach sich bei Nominierungen sehr nach den Ergebnissen in der Liga richtet.
Aber wir waren ja in allen internationalen Wettbewerben dieses Jahr die Nation Nummer eins, wir machen also alles richtig !!!
Ich würde aber sagen nein, wir machen alles falsch ( zumindest wenn es um Mitgliedergewinnung und Erhalt des Mitgliederbestandes ) geht und die anderen Nationen machen es uns wegen des sportlichen Erfolges nach.
Damit wir und andere Nationen noch Jugendliche Haben, werden die Jugendkategorien bestimmt bald wieder um ein Paar Jahre angehoben, dann ist man bis 18 Schüler, man geht ja noch zur Schule und bis 23 Jugendlicher , damit es noch Herren gibt wird die Altersgrenze auch hier angehoben und erst mit 60 ist man Senior.
Dann ist alles wirrer bestens, obwohl es eigentlich nicht besser ist, aber auf dem Papier liesst es sich dann schön.
Bis denne
opc
|
Jeder, der nur aus Spaß minigolfen will, kann so viele Pokalturniere spielen wie er will. Ich denke nicht, dass es an den Spitzenspielern liegt, dass Turniere so schlecht besucht sind, dafür ist der Anteil dieser einfach zu gering!
Mal eine Frage, falls es sich so entwickeln sollte, wie Du es möchtest:
Wären Spitzenspieler ohne Top-Resultate (aufgrund von weniger Trainingsmöglichkeiten) noch Spitzenspieler? Würden mehr Spieler zu Pokalturnieren kommen, weil ein oder 2 Kaderspieler teilnehmen, die nur noch Durchschnittsergebnisse spielen?
|

27.09.2011, 15:18
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
@Landei ich ging davon aus das das vorherige Wochenende gemeint war.
Hier im Norden spielen wir den ganzen September und die ersten beiden Wochen im Oktober durch.
2/3 September Pokalturnier Niendorf
10. September Rangliste Beton Rahlstedt
17. September Landesliga Lohbrügge
25. September Rangliste Niendorf
2. Oktober Rangliste Neu Wulmstorf
9. Oktober Landesliga Rahlstedt
da bleibt ein kein Termin mehr um ein Pokalturnier zu besuchen.
Ähnlich sieht es dann im April und Mai aus.
Juni Juli August sind die Monate wo der Verband keine Angebote macht und im Umkreis von 100 Km zwei attraktive Pokerturniere stattfinden.
Ranglisten werden nicht nur zur Qualifikation gespielt sondern hier wird auch gleichzeitig der Landesmeister ermittelt.
|

28.09.2011, 12:22
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Zitat:
Zitat von wilmue
@Landei ich ging davon aus das das vorherige Wochenende gemeint war.
Hier im Norden spielen wir den ganzen September und die ersten beiden Wochen im Oktober durch.
2/3 September Pokalturnier Niendorf
10. September Rangliste Beton Rahlstedt
17. September Landesliga Lohbrügge
25. September Rangliste Niendorf
2. Oktober Rangliste Neu Wulmstorf
9. Oktober Landesliga Rahlstedt
da bleibt ein kein Termin mehr um ein Pokalturnier zu besuchen.
Ähnlich sieht es dann im April und Mai aus.
Juni Juli August sind die Monate wo der Verband keine Angebote macht und im Umkreis von 100 Km zwei attraktive Pokerturniere stattfinden.
Ranglisten werden nicht nur zur Qualifikation gespielt sondern hier wird auch gleichzeitig der Landesmeister ermittelt.
|
Dann hält sich der HBV aber nicht an den Rahmenterminplan des DMV, da ist der 25.09. spielfrei. Somit sind schonmal wieder alle Hamburger die an der Rangliste teilnehmen nicht in der Lage ein Pokalturnier zu besuchen. Schuld daran ist der HBV, der einfach seine eígenen Termin macht. Würden das alle LV's so tun, gäbe es bald gar keine freien Wochenenden.
So bekommt man die Anzahl an Spielern die an PT teilnehmen auch klein!
Ich selber habe am 25.09. das Turnier in Arendsee (Sachsen-Anhalt) mitgespielt. Da waren dann sogar ohne Hamburger Beteiligung (Entfernung ca. 150 km) 55 Teilnehmer für 4 Runden am Sonntag am Start.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

28.09.2011, 13:20
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von cash
Dann hält sich der HBV aber nicht an den Rahmenterminplan des DMV, da ist der 25.09. spielfrei. Somit sind schonmal wieder alle Hamburger die an der Rangliste teilnehmen nicht in der Lage ein Pokalturnier zu besuchen. Schuld daran ist der HBV, der einfach seine eígenen Termin macht. Würden das alle LV's so tun, gäbe es bald gar keine freien Wochenenden.
So bekommt man die Anzahl an Spielern die an PT teilnehmen auch klein!
Ich selber habe am 25.09. das Turnier in Arendsee (Sachsen-Anhalt) mitgespielt. Da waren dann sogar ohne Hamburger Beteiligung (Entfernung ca. 150 km) 55 Teilnehmer für 4 Runden am Sonntag am Start.
|
Die Vorgaben die der DMV bei der Terminplanung macht, sind sicherlich nicht auf alle Regionen anwendbar. Ende März ist das Wetter im Norden für Freiluft Veranstaltungen ungeeignet. Das mag in anderen Regionen der Republik vielleicht anders sein.
Um einen attraktiven Wettbewerb anbieten zu können dazu gehören sicherlich auch vernünftige Termine daher es unabdingbar Ende September einen Termin anzusetzen.
Da die Teilnehmerzahlen für diese Ranglisten eher rückläufig sind, handelt ein Verband der
im Sinne seiner Mitglieder denkt völlig vernünftig.
Man kann natürlich argumentieren man könnte auch bei 5° Außentemperatur Minigolf spielen, aber das steigert nicht gerade die Attraktivität einer Veranstaltung.
Solange es keinen vernünftigen Rahmen Terminplan gibt der auch auf die Bedürfnisse der aktiven Spieler eingeht, und man die Termine überproportional für den Spitzensport einsetzt werden letztendlich die Teilnehmerzahlen an Pokalturnieren rückläufig sein.
Ich habe überhaupt nichts gegen den Spitzensport, aber die vielen Termine für die Deutschen Meisterschaften, oder ein BLVK der kaum noch Teilnehmer findet versperren sicherlich den Weg für einen vernünftigen Rahmenterminkalender.
Neue Mitglieder zu finden ist schon sehr schwierig, daher muss ein Verband alles dafür tun
ein Spielangebot anzubieten das zumindest vernünftige Wetterbedingungen verspricht.
|

27.09.2011, 20:00
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von Ghost Whisperer
Jeder, der nur aus Spaß minigolfen will, kann so viele Pokalturniere spielen wie er will. Ich denke nicht, dass es an den Spitzenspielern liegt, dass Turniere so schlecht besucht sind, dafür ist der Anteil dieser einfach zu gering!
Mal eine Frage, falls es sich so entwickeln sollte, wie Du es möchtest:
Wären Spitzenspieler ohne Top-Resultate (aufgrund von weniger Trainingsmöglichkeiten) noch Spitzenspieler? Würden mehr Spieler zu Pokalturnieren kommen, weil ein oder 2 Kaderspieler teilnehmen, die nur noch Durchschnittsergebnisse spielen?
|
Also ,
ich spiele schon seit 1983 mal mehr und mal weniger Minigolf, zwischendurch gehörte auch ich mal zu den "Spitzenspielern" zumindest wenn man den Norden sieht.
Nun habe ich ganz früher die Pokalturniere als Jugendlicher besucht und das waren für mich echte Highlights ! Über 100 Teilnehmer davon bestimmt 10 bis 20 % Spieler aus Bundesligamannschaften ! Das war zumindest für mich ein Anreiz ein solches Turnier zu besuchen und bestimmt nicht nur für mich !
Ich habe es oben aufgezeigt, wie ich es sehe ! wenn diese 10 bis 20 Spieler bei in einem Teilnehmerfeld von 150 Spielern nicht mehr kommen, dann hat es einen Sogeffekt ! Dann kommen die anderen nämlich auch nicht mehr.
Nein, genau das Gegenteil passiert, sie eifern den Spitzenspielern nach und fahren für ein Regionalligaspieltag 5 und mehrmals zum Training ! ( siehe Kommentar fräank )
Und ich weiss nicht , wie es in den anderen Teilen Deutschlands aussieht, aber wenn ich Tanken fahre ist es dem Tankwart egal , ob ich zum Training fahre oder zu einem Pokalturnier, es kostet immer das gleiche ;-) am Preis für das Benzin kann es also eigentlich nicht liegen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr.
|