Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.09.2011, 21:49
der Münchner der Münchner ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
Standard

@pinkydiver
Das die Berwertungskriterien der Rangliste inzwischen geändert wurden hast du aber schon mitbekommen, oder?
Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Ain den Zeiten von 10 BL Spieltagen sind wir freitag nach dienstschluß mittags los gefahren haben dann abends noch ca 2 Stunden trainiert und Samstags morgen bis 11.00 trainiert um 16:00 waren die Spieltage trotz 10 MAnnschaften und 4 Runden rum dann gings auf den anderen Platz und nochmal 2 Stunden abends trainieren.
Da habe ich aber andere Erinnerungen. Wir hatten 4 Doppelspieltage und 2 Einzelspieltage.
Bei den Einzelspieltagen magst du recht haben mit 16:00 Uhr, aber auch nur weil eine Startgruppe an Bahn 1 gegangen ist, sobald die Vorgruppe zur Bahn 2 marschiert ist. Da hat es geheissen dass man in der Runde wartet bis es weiter geht. Diese Disziplin findet man heutzutage nicht mehr. Da lässt man lieber 3 Bahnen frei, weil die Vorgruppe so langsam ist, dass man sie gleich wieder eingeholt hat. (Ich erinnere an die Gruppe Laible/Zimmermann?/Burger , die hätte man auch eingeholt, wenn man bis Bahn 9 gewartet hätte, besonders in der letzten Runde)
Aber bei die Doppelspieltage haben frühestens um 11:00 Uhr angefangen und da wurden wir erst um sieben Uhr abends fertig. Das weiß ich, weil es kein Vergnügen war z.B. von Ludwigshafen um halb acht dann nach München zu fahren.


Bayern hat eine gute Lösung gefunden: Die Einzelspieltage wurden in die Pokalturniere integriert. So habe ich eine Menge Termine mich für die BM zu qualifizieren, auch wenn ich mal an einem Termin keine Zeit habe.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.09.2011, 22:11
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.548
Standard

@der Münchner

klar habe ich mitbekommen, daß die Kriterien der DRL geändert wurden, aber deswegen ist die immer noch Sch..... Nach den Änderungen habe ich letzte Saison für den Ligaspieltag in Künzell Abt.1 den ich mit 98 (4 Runden) gewonnen hatte 0.0 bekommen, jeder der nicht schlechter als 108 hatte bekam auch ne 0,0 ---> Schwachsinn hoch 3, der war 2,5 Schläge pro Runde schlechter als ich und das ist machmal noch extremer Alex geist hat einen Filzspieltag im regen mit 53 Schlägen (2 Runden) gewonnen mit 64 hat man auch noch ne 0,0 gekriegt sind 5,5 Schläge pro Runde.

Die alte Bundesliga Süd und später regionalliga hat zumindestens in der Abt. 2 Samstags immer um 11:00 begonnen und Sonntags um 10:00 egal ob doppel- oder Einzelspieltage waren war es trocken haben wir nie länger als 16:00 gespielt auch nicht am Samstag. Aber wie Du richtig bemerkt hast es wurde gespielt und nicht ewig gewartet
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.10.2011, 21:51
der Münchner der Münchner ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
war es trocken haben wir nie länger als 16:00 gespielt auch nicht am Samstag.t
Nie und nimmer.
Dann wären wir ja spätestens um 21:00 Uhr zuhause gewesen und nicht erst frühestens um elf.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.10.2011, 07:50
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

sicher gab es auch mal Spieltage, die länger gedauert haben, aber in der Regel sind wir samstags noch auf die zweite anlage gefahren , um dort ein paar Schläge (Training ) zu machen.

eine zeitlang schaffte die 1 Liga, ( ähnliche spieleranzahl) keine kompletten 4 runden, hat sich allerdings wieder verbessert !
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.10.2011, 19:42
der Münchner der Münchner ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
Standard

Ich rede vom den Spielzeiten 1990/91 und 1992/1993, danach wurde die Liga auf 8 Mannschaften reduziert. (oder evtl ein Jahr später, weiß ich nicht mehr so genau)
Wenn da am Samstag noch jemand zum anderen Platz gefahren ist, dann war es sicherlich nach sechs. Am Spieltag waren 65-70 Leute, die bringst du nie in 5 h durch.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.10.2011, 21:34
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.548
Standard

Zitat:
Zitat von der Münchner Beitrag anzeigen
Ich rede vom den Spielzeiten 1990/91 und 1992/1993, danach wurde die Liga auf 8 Mannschaften reduziert. (oder evtl ein Jahr später, weiß ich nicht mehr so genau)
Wenn da am Samstag noch jemand zum anderen Platz gefahren ist, dann war es sicherlich nach sechs. Am Spieltag waren 65-70 Leute, die bringst du nie in 5 h durch.
falsch, ich habe seit 1975 bis Anfang der 90er Jahr3 regelmäßig in der Bundesliga Abt.2 Gruppe Süd gespielt in einer 10er Liga mit meist 4 Doppelspieltagen, Samstag war Beginn um 11:00 Uhr, wenn es nicht geregnet hat und kurze Fahrstrecken angesagt waren wie z.B Schwaickheim/besigheim etc. haben Samstags um 16:30 alle 70 Mann bereits auf der Sontags zu bespielendemn Anlage trainiert, Spieldauer 4 Runden 10 Mannschaften 65-70 Spieler: ca 5 Stunden. !!! das braucht heute die 1. Bundesliga für 1 Runde !!!!!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.10.2011, 19:02
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

pinky

ich kenne das nicht ganz so lange und auch nur aus dem Norden, aber bei uns war es ähnlich !

wir sind Freitag auf der einen anlage kurz trainieren gewesen , auf der anderen länger ( samstagspieltag ) und dann am Samstag noch auf die anlage, die sonntags bespielt wurde.

das haben so ziemlich alle Mannschaften so gehalten !

zusätzlich wurden dann halt noch die pokalturniere besucht , um die anlage kennen zu lernen.

selbst wenn das ein paar Monate vorher war, konnte man doch die anlage spielen und sich so einen pistenplan erspielen.

der trainingseffekt war da und wir konnten damals alle mit relativ wenig training sehr gute Ergebnisse erzielen !
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware