 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Hersteller, Händler & Co Hier können Hersteller, Händler und Wiederverkäufer ihre Artikel ohne Einstellgebühren bewerben. Alle Käufe/Verkäufe werden auf eigenes Risiko hin getätigt. Unklarheiten untereinander bitte ausserhalb des Forums abwickeln! |
 |

19.11.2011, 08:29
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 314
|
|
ich finde das ding schon interessant!
was mich ein wenig schreckt sind die rollen. für manches gelände auf manchen anlagen scheinen sie mir vom durchmesser her zu klein und da wäre noch die frage nach der stabilität. können die rollen gegen stabileres getauscht werden?
vg
|

19.11.2011, 09:13
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Hi Foris,
hab den Koffer heute bekommen, die Rollen sind nicht so stabil wie Skaterrollen von vielen anderen Reise-Trolleys,
für unebenes rauhes Gelände völlig ungeeignet. Vom gewicht her ist es OK, von der Gesamtgröße schon eine Wucht, zwei Caddy Ballkoffer a 264 Bälle = 528 haben weniger Volumen und zwei Teile sind im Auto besser zu verstauen.
Der gravierende Nchteil sind die Klappen vorne, man muß sinnvollerweise erst mal den Deckel öffnen um vorne auf machen zu können ohne das es klemmt, die Schubladen sind billiges dünnes Alu und komplett raus zu nehmen, eben für Präsentation (ursprünglicher Verwendungszweck des Koffers), läßt man sie knapp drin, bewegen sie sich leicht nach unten (Gefahr des raus Fallens) werden sich aber ruck zuck verbiegen. Auch für die Aufbewahrung für zuhause halte ich das Teil für völlig ungeeignet, da unpraktisch im Zugriff.
Einzig für Ballverkäufer kann das Teil nützlich sein, man kann sein VK Material ohne Kisten zu schleppen gut auf die Anlage transportieren und wenn man dann selbst spielen muß alles schnell wieder gut verstauen und abschließen.
Die Idee von OPC war sicher gut, aber ich glaube er hat das Ding vorher nie gesehen, als er den Thread hier eröffnet hat.
Fazit: Für Minigolfer gibt es sinnvollere Lösungen.
Dirk
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

19.11.2011, 10:55
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Also die Gefahr des Herausfallens sehe ich bei den schubladen nicht !
Einen Koffer, wie ihn sich hier viele wunschen kann man natürlich auch machen lassen , er würde allerdings etwa das doppelte kosten !
Ein porsche kostet ja auch mehr als ein lada ! Und beide fahren von a nach b !
|

19.11.2011, 11:48
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von opc
1) Also die Gefahr des Herausfallens sehe ich bei den schubladen nicht !
2) Einen Koffer, wie ihn sich hier viele wunschen kann man natürlich auch machen lassen , er würde allerdings etwa das doppelte kosten !
3) Ein porsche kostet ja auch mehr als ein lada ! Und beide fahren von a nach b !
|
1) in beladenem Zustand vllt. nicht mehr, durch das Eigengewicht von 40 Bällen, werden sie sich wenn man sie herauszieht leicht verkanten und somit festklemmen, was auf Dauer zum Verbiegen der Schublade und der Auflageschienen (beides besteht aus dünnstem ganz leicht biegsamem Alu). Schon im Auslieferungszustand sind die Schubladen nicht exakt geformt bzw.leicht verformt und hakelig.
2) das ist richtig Präsentationkoffer mit Rollen kannst Du auch für 400-500 Euro (und damit ca 3x so teuer wie der OPC Koffer) in gleicher Aufmachung und Größe kaufen, die sind sicher stabiler. Hier im Ort rennt eine Avonberaterin mit sowas rum, incl. großen Skaterrollen, werd sie mal anhauen was das Teil gekostet hat.
3) Da klappert und scheppert aber auch nach 100000 km nix, Qualität hat eben seinen Preis und freiwillig fährtj a auch niemand mit nen LADA rum
Für meine Zwecke (hat nix mit Minigolf zu tun) war ich schon lange auf der Suche nach was preisgünstigem und bin jetzt fündig geworden, ich glaube auch daß dieser Koffer für schweren Inhalt nicht geeignet ist , gefüllt mit 360 Bällen ca 25-30 kg hält der Griff am Deckel welcher mit zwei Schnappverschlüssen an den Türen gehalten wird auf keinen Fall lange aus. Und irgendwann muß man ihn mal anheben und sei es um ihn in den Kofferraum zu wuchten.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.
|