 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |
|

23.11.2011, 09:03
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Pinky
Was willst du denn zivilrechtlich einklagen !
Da würdest du immer abgewiesen werden, weil du halt freiwillig Mitglied im dmv bist und du dich ja auch freiwillig dessen regeln unterwirfst !
Ich könnte ja auch sagen , ich finde die Regel Alkoholverbot doof ! Das ist ja auch nicht verboten, der dmv schränkt mich ein ;-)
Ist von der rechtlichen Sicht genau das gleiche .
Der dmv stellt die regeln auf und die gelten, wie sinnig das auch immer ist ! Leider .
Und zum Thema Sportgericht siehe die Entscheidung dmv Pokal Wolfsburg !
Entscheidungen werden nicht widerrufen, wobei ich mich da gefragt habe , wofür wir überhaupt eine höhere Instanz haben ! Wenn sie noch nicht mal krasse Fehlentscheidungen kippt ;-)
|

23.11.2011, 11:09
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
folgender Fall:
Ein Schiri läßt Dich blasen (erlaubter Grenzwert incl Toleranz sagen wir mal 0,4) das Ding zeigt 0,43 und der Schiri disqualifiziert Dich. Das Meßgerät ist nicht geeicht der Schiri hat es eventuell nicht richtig bedient, weil er das das erste Mail in der Hand hat, Du läßt Dich sofort ins Krankenhaus fahren und eine Blutprobe von Dir analysieren, dieser ergibt mit Hochrechnung auf den Minute in der du geblasen hast 0,38 somit wäre eine Disqualifikation nicht rechtens und das ist anfechtbar. ich kann meine Fahrtkosten für das Turnier einklagen, ist es en Teamwettbewerb und das team wurde auch disqualifiziert kann auch der Verein Ansprüche stellen, es kann zu einer Wiederholung des Spieltages kommen und und und, theoretisch kann ich darüber hinaus auf entgangen Lebensfreude und psychische Schäden plädieren und Schadensersatz fordern. Das Risiko geht doch niemand ein. Ob nun der Verband oder Schiri haftbar zu machen ist muß im Einzelfall geklärt werden.
Das ist genauso wie bei einem Verbot von Wetterkleidung etc. Der OS ist ja sogar theoretisch dafür persönlich haftbar zu machen, wenn Du bei einem Turnier im Regen auf die Fresse fliegst, weil die Bahnumrandung bemoost und glitschig ist, das wird bei Lehrgängen sogar so geschult. Und da kommt ruck zuck was zusammen, Krankengeld Verdienstausfall etc.
der DMV kann in seinen regularien festlegen was er will, wenn er aber Strafen ausspricht muß er auch den Beweis eines Vergehens auf Anforderung erbringen und das ist bei 0-8-15 Atenalkotestern ohne geschultes Personal nicht der Fall.
Also 0 Alkohol während der Wettkämpfe, wenn jmd bei Trinken gesehen wird kann man ihn Disqualifizieren, weil der Tatbestand dann zweifwlsfrei ist. Alles andere ist undurchführbar.
Was meinst Du denn, warum nicht regelmäßig Alkohollontrollen durchgeführt werden und das nur ganz kurz mal bei Einführung des Alkoholverbotes so um 1988 der Fall war, meist wurde es nur angedroht, was schon reichte das die Alkoholspezialisten nix getrunken haben und mit 40 aus der Eternitrunde kamen obwohl sie sonst sehr gute Spieler und sogar Nationalspieler waren. die meisten dieser Leute haben sofort ihre aktive Karriere beendet.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

23.11.2011, 13:00
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Disqualifikation
Wenn man es sieht( also das trinken )das ist doch genauso nicht durchführbar, du brauchst ja nur das gegenteil zu behaupten.
ich behaupte, dass da safft drin ist bzw es gar nicht meine flasche ist.
Dann steht aussage gegen aussage und bei 0,0 ist es dann genauso wie du es beschreibst.
Man behauptet einfach man hat nichts getrunken, wer will einem dann das gegenteil beweisen ?
Du ?
|

23.11.2011, 13:09
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Zitat:
Zitat von opc
Wenn man es sieht( also das trinken )das ist doch genauso nicht durchführbar, du brauchst ja nur das gegenteil zu behaupten.
|
MINIGOLF MACHT SPASS UND DIE ERDE IST EINE SCHEIBE !
Stimmt ja weil ich es behaupte.
Ich glaube hier ist einigen der gesunde Menschenverstand abhanden gekommen.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

23.11.2011, 14:40
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von cash
MINIGOLF MACHT SPASS UND DIE ERDE IST EINE SCHEIBE !
Stimmt ja weil ich es behaupte.
Ich glaube hier ist einigen der gesunde Menschenverstand abhanden gekommen.
|
Wenn du jemanden beim trinken erwischen solltest und er sagt , dass dies kein Alkohol war ! Dann Beweise ihm mal das Gegenteil ! Und zwar dann bitte so , wie ihr das bei mir immer anführt , nämlich Hieb und stichfest !
Das schaffst du nicht! Er kann immer sagen, das war nicht meine Flasche, du hast etwas gesehen, was so nicht war .
Und dann geht er , das sagt ja pinky, zum Zivilgericht und klagt auf Schadensersatz !
Und was sagst du dann vor gericht, aber meiner Meinung nach hat er ein Bier getrunken! Ich Wünsche dem Schiedsrichter dann viel Spaß !
Übrigens widerspreche ich mir hier absichtlich, weil ich mich eurer Argumentationen bedient habe , um deren Fehler aufzuzeigen
|

23.11.2011, 14:54
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Natürlich wirst du immer theoretische Szenarien finden, in ein "Täter" Mittel findet, sich aus der Sache herauszuwinden. Aber deswegen eine vielleicht nicht perfekt wasserdichte Regelung (welche Regelung ist das schon) durch eine wesentlich unsicherere zu ersetzen, deren Umsetzung zu beachtlichem Mehraufwand führt (Messgeräte, neue Schiriunterweisungen etc), für eine Regeländerung, die vermutlich eh nur Du möchtest? Ist es nicht Zeit, deine Einmannshow hier langsam zu beenden? Außer deinen an den Haaren herbeigezogenen Argumentationen sehe ich in der ganzen Grundfrage quasi keinerlei Handlungsbedarf.
|

23.11.2011, 17:51
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Zitat:
Zitat von opc
Wenn du jemanden beim trinken erwischen solltest und er sagt , dass dies kein Alkohol war ! Dann Beweise ihm mal das Gegenteil ! Und zwar dann bitte so , wie ihr das bei mir immer anführt , nämlich Hieb und stichfest !
Das schaffst du nicht! Er kann immer sagen, das war nicht meine Flasche, du hast etwas gesehen, was so nicht war .
Und dann geht er , das sagt ja pinky, zum Zivilgericht und klagt auf Schadensersatz !
Und was sagst du dann vor gericht, aber meiner Meinung nach hat er ein Bier getrunken! Ich Wünsche dem Schiedsrichter dann viel Spaß !
Übrigens widerspreche ich mir hier absichtlich, weil ich mich eurer Argumentationen bedient habe , um deren Fehler aufzuzeigen
|
Dann schaffen wir die Regeln ab, weil wenn ich nur das Gegenteil behaupten muss, was ein Schiedsrichter gesehen hat um der Strafe zu entgehen sind Regeln und Schiedsrichter sinnlos.
Amen!
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

23.11.2011, 17:54
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von cash
Dann schaffen wir die Regeln ab, weil wenn ich nur das Gegenteil behaupten muss, was ein Schiedsrichter gesehen hat um der Strafe zu entgehen sind Regeln und Schiedsrichter sinnlos.
|
DER KAYSER wäre begeistert
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

23.11.2011, 19:07
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von cash
Dann schaffen wir die Regeln ab, weil wenn ich nur das Gegenteil behaupten muss, was ein Schiedsrichter gesehen hat um der Strafe zu entgehen sind Regeln und Schiedsrichter sinnlos.
Amen!
|
zur zeit ist es eher so, dass wenn ein Schiedsrichter eine Entscheidung trifft und sei sie noch so falsch, wenn diese dann durch die erste Instanz ( protest vor Ort ) bestätigt wurde , gar nicht mehr umgestossen wird.
wenn also 2 schiedsrichter aus welche Grund auch immer jemanden etwas böses wollen, sagen sie zb, der hat auf der anlage geraucht . da sie ja eh schon 2 von 3 sind wird der protest dann auch niedergeschmettert.
dann weiter zu gehen hat im dmv nach der jetzigen Auffassung der dafür zuständigen Amtsinhaber keine Aussicht auf erfolg, da es ja eine tatsachenentscheidung war !
ich weiss nicht was da jetzt besser ist ;-)
Und ich schreibe hier zwar allein, aber vielleicht finden ja ganz viele , dass ich so gut schreibe und ihre Meinung sehr gut vertrete, ich habe ja auch fast nur mit 2 oder 3 Leuten zu tun, die immer dagegen schreiben und das ist normalerweise immer leichter Leute die dagegen sind zu mobilisieren als umgekehrt.
aber eine Abstimmung ist ja schon gestartet und allein bin ich da zumindest nicht !
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.
|