Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Umfrageergebnis anzeigen: (Bei Zustimmung bitte anwählen) Eine 0,3 Promille-Grenze beim Minigolf...
...fände ich gut. 20 27,40%
...lehne ich ab. 40 54,79%
...würde uns mehr Mitglieder bringen. 5 6,85%
...wäre nicht gut unseren Sport. 17 23,29%
...ist ein wichtiges Thema. 7 9,59%
...wäre nur (zu) schwer umsetzbar (Stichwort Kontrollen). 22 30,14%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 73. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.11.2011, 18:18
der Münchner der Münchner ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
Standard

Die ganze Alkoholdiskussion ist absoluter Schwachsinn.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass beim Basketball, Tischtennis, Fußball, Handball, Turmspringen oder sonstige Sportarten sich irgendeiner beschwert, weil er nicht während des Turniers ein Bierchen zischen darf.

Aber hier wird gemeckert.
Entweder sehe ich das als Sport und verhalte mich entsprechend oder ich brauche im Verein keine Turniere spielen. Solange es von Vereinsspielern solche Ansichten gibt, sind wir meilenweit davon entfernt als Sportart ernst genommen zu werden. Und solange will ich gar nicht dass unser Sport expandiert.

Dazu kommen noch Spezialisten die in unserem Regelwerk dauernd nach Lücken suchen und wenn die Lücken geschlossen werden, beschweren sie sich, dass unser Regelwerk so unübersichtlich und dick ist und das alles vorgeschrieben wird.
Etwas mehr Augenmaß würde in vielen Fällen reichen, aber das ist ja dann einigen wieder zu sehr Wischi-Waschi.

Das ist doch ein Irrenhaus hier.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.11.2011, 19:07
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

münchner

bitte zeige mir in den von dir genannten sportarten die regel des alkoholverbotes !

hier schreiben viele von einem generellen verbot des alkohols in anderen sportarten, bisher konnte das nur für den bogensport belegt werden, dort gilt alkohol allerdings auch ( neben des regelverbotes des verzehrs von alkohol während des wettkampfes ) als doping.

das problem unserer sportart ist doch auch, dass das verbot außerdem im offiziellen training gilt und der wettkampf eben einen ganzen tag dauert.

und meiner meinung nach , können wir soviel verbote und regeln aufstellen, wir werden dadurch in der gesellschaft nicht als sport anerkannt sondern wenn überhaupt durch unsere leistungen,
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.11.2011, 19:23
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

@OPC

leider keine neuen Argumente, ist Dir eigentlich schon mal aufgefallen, daß Du dich im Kreis drehst ?
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.11.2011, 19:27
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

aber es kommen aber auch immer die gleichen gegenargumente , die mir aber bisher keiner belegen konnte.

zeige du mir doch mal das generelle alkoholverbot in allen sportarten, ihr schreibt ja immer davon , dann muss es doch auch irgendwo niedergeschrieben sein.

wenn mir das irgendeiner zeigt, aber bitte nicht in den 5 sportarten, in denen alkohol auch als dopingmittel gilt.
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.11.2011, 20:59
der Münchner der Münchner ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
Standard

Das ist doch völlig schnuppe ob es in anderen Sportarten ein direktes Verbot von Alkohol gibt oder nicht.
Bei uns gibt es das und diejenigen die das beschlossen haben, haben sich schon was dabei gedacht.
z.B. hat der Verband als Sportverband auch eine gewisse Fürsorgepflicht gegenüber Jugendlichen.
Und ich glaube es kommt nicht so gut, wenn sie sehen wie ein paar vorm turnier noch ein Beruhigungsbierchen zischen.
(oder nach Knoblauch stinken um die Bierfahne zu übertünchen )

Mich regt das einfach auf, dass ich hier im Forum seitenweise die Threads sich immer um das gleiche Thema drehen, nur weil ein paar das nicht akzeptieren können, dass sie mal ein paar Stunden ohne Alkohol auskommen müssen.
Klingt nach nach den netten Leuten, die man auf dem Weg zur Arbeit am Kiosk trifft, die sich morgens schon einen Underberg reinpfeiffen um geradaus sehen zu können.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.11.2011, 23:00
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Rotes Gesicht "Arme" Minigolfer...

...jetzt dürft ihr beim öffentlichen Ausüben eurer Sportart nicht mehr rauchen ? Saufen ist auch "tabu" ? Dann wird das mit dem "Sex-während-eines-Turnieres-mitten-auf-der-Bahn" wohl auch bald den Bach runtergehen, wie ?
Ihr Fürsprecher für "freien Suff im freien Sport" habt schon Recht : WAS ist aus dieser Sportart nur geworden....? *lachmichwegobeurerArgumente*
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.11.2011, 23:14
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Cool Darf ich kurz nochmal "vernünftig" nachfragen ???

Habe ich diese Diskussion wirklich richtig verstanden ? In den Fussballstadien dieser Welt wird fast nur noch "Plörre" an die Fans (..!..) ausgeschenkt - und ihr diskutiert darüber, ob man während des MIGO-Wettkampfes als Spieler zugedröhnt sein darf ?
Ihr wollt mich doch wohl nicht verarschen - oder ?
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware