 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt. |
 |
|

11.01.2012, 08:07
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Jetzt wäre es nur noch interessant zu erfahren, warum man das VF entgegen der Ausschreibung gelost hat. Aus welchem Grund? Um Fahrtkosten zu sparen?
Der Zufall der letzten Pokalrunde, als die 4 Nordteams alle Heimrecht hatten, kann es jawohl nicht sein. Ist schliesslich mehr als unwahrscheinlich, dass es nochmal so kommt.
Gruss, Simon
|

11.01.2012, 08:38
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Um es mal vorsichtig auszudrücken : diese Auslosung trägt nicht gerade dazu bei, daß alle Vereine auch antreten. Da darf man gespannt sein, wer alles kampflos bzw. mangels Masse des Gegners  weiterkommt.
Warum vermeidet man nicht, daß Vereine eines LV direkt in der 1.Runde
gegeneinander spielen ? Warum macht man es nicht wie beim DFB, nämlich daß unterklassige Vereine Heimrecht haben. Also einfach die gelosten Paarungen drehen ?
Beides wäre problemlos möglich und würde den Wettbewerb noch wesentlich spannender machen. Wobei die Austragung über 2 Jahre schon immer fragwürdig war.
Kann ein Verein, der über verschiedene System verfügt vor der Auslosung wählen, auf welchem System er spielen möchte ? Wenn das so ist, halte ich es für extrem unfair, daß Olching auf Filz gegen Dreieich spielt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die überhaupt antreten.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Geändert von allesroger (11.01.2012 um 08:53 Uhr).
|

11.01.2012, 10:18
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Warum vermeidet man nicht, daß Vereine eines LV direkt in der 1.Runde
gegeneinander spielen ? Warum macht man es nicht wie beim DFB, nämlich daß unterklassige Vereine Heimrecht haben. Also einfach die gelosten Paarungen drehen ?
Beides wäre problemlos möglich und würde den Wettbewerb noch wesentlich spannender machen. Wobei die Austragung über 2 Jahre schon immer fragwürdig war.
|
Wie willst du mit 12 (von 16) Vereinen aus NRW in der Nordgruppe LV-Duelle verhindern, zumal doch offensichtlich die weiteren Wege eher Grund für eine Absage sind?
Durch die 3-Kategorien-Regelung läßt sich eine so leichte Einordnung "ober-" bzw. "unterklassige" Vereine doch gar nicht treffen, zumal ein Verein ja nicht immer zwangsweise mit seinen Topleuten antritt/antreten kann.
Zitat:
|
Kann ein Verein, der über verschiedene System verfügt vor der Auslosung wählen, auf welchem System er spielen möchte ? Wenn das so ist, halte ich es für extrem unfair, daß Olching auf Filz gegen Dreieich spielt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die überhaupt antreten.
|
Der Heimplatz (bzw. die Heimanlage, incl. Wahl des Systems) wird bei Meldung festgelegt und kann nicht geändert werden. Olching hat "auf Filz" gemeldet (siehe http://www.bv-bb.de/pdf/2010-11/erge...vpokal2011.pdf letzte Seite)
Geändert von Lenny (11.01.2012 um 10:49 Uhr).
|

11.01.2012, 11:05
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
@ Lenny
ok, das sehe ich ein, daß es in der Nordgruppe echt schwierig ist.
Man hätte Töpfe nach geographischen Gesichtspunkten machen können.
Übrigens, die Möglichkeit nicht mit den besten Leuten antreten zu können, gilt genauso auch für unterklassige Vereine 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

11.01.2012, 11:18
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Übrigens, die Möglichkeit nicht mit den besten Leuten antreten zu können, gilt genauso auch für unterklassige Vereine 
|
Da hast du sicher recht. Aber die einzige Möglichkeit, deine Idee umzusetzen, wäre doch festzulegen, dass alle Vereine mit 1.- und 2.-Liga-Mannschaften (Herren) stets auswärts antreten müssen (andersherum ein festgeschriebener Heimvorteil eines Vereins aus der niedrigeren Liga wäre angesichts des nahezu unmöglichen Vergleichs der verschiedenen unteren Ligen in unterschiedlichen LV unmöglich). Ob man damit aber nicht gerade diese Vereine womöglich nachhaltig die Lust am DMV-Pokal verdirbt, sollte wohl überlegt sein.
|

11.01.2012, 11:36
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
@ Lenny
Nun ja - Leistungsunterschiede im Vergleich von Landesverbänden gibt es in allen Sportarten. So sind z.B. Oberliga-Fußballer aus NRW sicher stärker einzuschätzen als z.B. jene aus Rheinland-Pfalz. Das sehe ich nicht als Argument.
Die Sache mit dem Heimvorteil hätte noch einen weiteren, positiven Effekt.
Kleine unterklassige Vereine haben meistens nicht die Mittel, ihre Spieler finanziell zu unterstützen. Das sieht bei größeren Vereinen mit mehreren Mannschaften etwas anders aus. Möglicherweise kommen die Absagen auch daher.
Es wäre ganz einfach fairer, das Heimrecht zu geben.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

11.01.2012, 13:08
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Ein Mann mit neuen Ideen ist ein Narr - bis die Idee sich durchgesetzt hat.
Mark Twain
Das passt so schön 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

11.01.2012, 17:40
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
@ Lenny
Nun ja - Leistungsunterschiede im Vergleich von Landesverbänden gibt es in allen Sportarten. So sind z.B. Oberliga-Fußballer aus NRW sicher stärker einzuschätzen als z.B. jene aus Rheinland-Pfalz. Das sehe ich nicht als Argument.
Die Sache mit dem Heimvorteil hätte noch einen weiteren, positiven Effekt.
Kleine unterklassige Vereine haben meistens nicht die Mittel, ihre Spieler finanziell zu unterstützen. Das sieht bei größeren Vereinen mit mehreren Mannschaften etwas anders aus. Möglicherweise kommen die Absagen auch daher.
Es wäre ganz einfach fairer, das Heimrecht zu geben.
|
Und was machst Du mit Vereinen, die mehrere Mannschaften haben ?
z.B.
SG Arheilgen - 1.Buli und Regionalliga
1.MGC Mainz - 1. und 2.Buli
Um mal nur 2 zu nennen.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

11.01.2012, 22:22
|
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Um es mal vorsichtig auszudrücken : diese Auslosung trägt nicht gerade dazu bei, daß alle Vereine auch antreten. Da darf man gespannt sein, wer alles kampflos bzw. mangels Masse des Gegners  weiterkommt.
Warum vermeidet man nicht, daß Vereine eines LV direkt in der 1.Runde
gegeneinander spielen ? Warum macht man es nicht wie beim DFB, nämlich daß unterklassige Vereine Heimrecht haben. Also einfach die gelosten Paarungen drehen ?
Beides wäre problemlos möglich und würde den Wettbewerb noch wesentlich spannender machen. Wobei die Austragung über 2 Jahre schon immer fragwürdig war.
Kann ein Verein, der über verschiedene System verfügt vor der Auslosung wählen, auf welchem System er spielen möchte ? Wenn das so ist, halte ich es für extrem unfair, daß Olching auf Filz gegen Dreieich spielt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die überhaupt antreten.
|
Was hättest Du in unserem Fall (Lohbrügge, Hamburger Landesliga, gegen Felderbachtal, NRW Bezirksliga) gemacht? Beides unterklassige Vereine, die einen auf Eternit, die anderen auf Beton. Ich finde gerade solche Lose sind das Salz in der Suppe. Wir Felderbachtaler freuen uns jedenfalls auf den Wettkampf und wären auch in Kiel oder sonstwo angetreten.
Und wer sagt denn, das der Aufwand im eigenen LV geringer ist. Wenn z. B. Godesberg nach Salzuflen muß oder umgedreht, sind das auch 280 Km.
Wenn ein Verein niemanden hat der diese Wege akzeptiert, sollte er nicht melden!
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

12.01.2012, 07:33
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
@ Head202
Primär geht es ja nicht um die Entfernungen, sondern daß unterklassige Mannschaften vielleicht etwas besseree Chancen haben. Wenigstens für 1-2 Spiele.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr.
|