Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Flohmarkt > Flohmarkt-Archiv

Flohmarkt-Archiv Alte Themen bis einschließlich 2011.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.01.2012, 18:35
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Pinky

Da steht aber nicht Prior to the market sondern released to the market Prior ...

Und wieso sollte es bei glassteinen anders sein als bei klickern , Billardkugeln


Wenn alle Klicker und Billardkugeln erlaubt sind weil sie vor 2006 auf dem Markt waren , dann ist das bei den glassteinen ja wohl genauso !

Die negativliste auf der ja zb Kiesow und GfK stehen ist eh eine Frechheit , weil sie Kunden verwirrt und wohl eher ein Druckmittel des WMF gegen die genannten Hersteller ist als helfend , viele der genannten Marken werden ja gar nicht mehr hergestellt und sind nach 2006 gar nicht mehr mit "neuen " Bällen auf den Markt gekommen .

Und auch du solltest da richtig übersetzen , da steht nämlich nicht, dass diese Hersteller nicht zugelassenen sind , sondern dass sie kein Interesse an einer generellen zusammenarbeit mit dem WMF haben !

Geschickt formuliert ;-)
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.01.2012, 18:38
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

@ Pinydiver

Schau Posting Nr.12 - da steht alles drin ; Die "billigen" sind die Guten
Nenn mir einen deutschen Hersteller - ich hab keinen gefunden.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.01.2012, 20:09
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
@ Pinydiver

Schau Posting Nr.12 - da steht alles drin ; Die "billigen" sind die Guten
Nenn mir einen deutschen Hersteller - ich hab keinen gefunden.
Ob Belgiern oder Deutschland, das spielt für die produktionskosten (Lohnkosten) keine große Rolle im Gegensatz zu China und Taiwan, außerdme so billg sind die dann auch wieder nicht, kosten im Set auch ca 2,70 pro Kugel, wenn man runter rechnet denn 38.0 mm haben die nicht im Angebot
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.01.2012, 13:54
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Ob Belgiern oder Deutschland, das spielt für die produktionskosten (Lohnkosten) keine große Rolle im Gegensatz zu China und Taiwan, außerdme so billg sind die dann auch wieder nicht, kosten im Set auch ca 2,70 pro Kugel, wenn man runter rechnet denn 38.0 mm haben die nicht im Angebot
Die waren vorgestern bei Classen noch drin. Bekommen die aber wieder.
Wieso 2,70 € ? Die hatten/haben die für 1,53 € das Stck./VE 16
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2012, 20:00
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
Pinky

Da steht aber nicht Prior to the market sondern released to the market Prior ...

Und wieso sollte es bei glassteinen anders sein als bei klickern , Billardkugeln


Wenn alle Klicker und Billardkugeln erlaubt sind weil sie vor 2006 auf dem Markt waren , dann ist das bei den glassteinen ja wohl genauso !

Die negativliste auf der ja zb Kiesow und GfK stehen ist eh eine Frechheit , weil sie Kunden verwirrt und wohl eher ein Druckmittel des WMF gegen die genannten Hersteller ist als helfend , viele der genannten Marken werden ja gar nicht mehr hergestellt und sind nach 2006 gar nicht mehr mit "neuen " Bällen auf den Markt gekommen .

Und auch du solltest da richtig übersetzen , da steht nämlich nicht, dass diese Hersteller nicht zugelassenen sind , sondern dass sie kein Interesse an einer generellen zusammenarbeit mit dem WMF haben !

Geschickt formuliert ;-)
1) "prior" wo das Adjektiv steht ändert am sinn des Satzes nichts

2) ich hab nicht gesagt, daß die Lizenzkriterien von Glassteinen andere sind, sondern gemeint daß es da welche in der Lizenzliste gibt.

3) Tatsache ist daß Steine und andere Bälle von GfK nicht erlaubt sind, sofern gFK die erstrmalig nach dem Stichtag in 2006 produziert hat, da sie aus Mangel an Interesse keine Lizenzen beantragt haben

und soweit mir bekannt ist produziert GfK die Steine und Glasbälle selbst.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware