Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.01.2012, 07:36
Benutzerbild von Butchiel
Butchiel Butchiel ist offline
Ausbilder
 
Registriert seit: 28.03.2011
Beiträge: 119
Standard eine Weitere Frage

Zitat:
Zitat von Breminho Beitrag anzeigen
moin,

erstmal ein bischen zurück. habe erwas verwechselt. ich meinte kombi. dort muss sich keiner für die wdm qualifizieren und an der wdm sen kombi können dann mannschaften aufgestellt werden und die spielen dann die vertreter für die dm kombi des nbv aus.
warum müssen nun in der abt.1 sich seniorenmannschaften bilden, die sich dann über lga-,pokal-und ranglistenspiele sich für die wdm qualifizieren müssen. so kann man natürlich einen reinen abteilungsbetrieb schön künstlich aufblasen.
warum muss man sich in derr abt.1 über 3 verschiedene turnierformen für eine wdm qualifizieren ? ein normaler mensch muss das nicht verstehen !
warum sollen jetzt nur noch 4 ligaspieltage stattfinden und dafür das heimspielrecht ausgelost werden ? das ist eindeutich wettbewerbsverzerrung.
warum werden schüler in den neuen gegeralausschreibungen mit keinem wort erwähnt ( ausser dass sie nicht mannschaft spielen dürfen ?
warum werden bei der abt.1, als einzige abteilung in nrw, für die jugend und schüler die wdm gesondert ausgerichtet ?
fragen über fragen.
mein tipp :

nehmt einfach die kompilziertheit raus. d.h. schafft die ranglistenspieltage ab und spielt wie die abt.2 6 ligaspieltage, in denen man sich durch den schnitt für die wdm qualifizieren kann. so gibt es keinen turnierstress und alle mannschaften haben heimspiele.
lasst die schüler mannschaft spielen oder erhöht die anzahl der hinterherspieler.
es ist doch ein witz, dass eventuell nicht alleschüler einer mannschaft ( homburger land hat min.3) als einzelspieler an ligaspieltagen teilnehmen dürfen, wenn ihr verein z.b.: 6 erwachsene spieler hat.
due schüler müssen unsere zukunft sein, was sagt denn euer jugendwart dazu.
hört mit dem damen- und seniorenmannschaftsquatsch auf und bildet dafür mehr vereinsmannschaften.die kategoriemannschaften können dann ja auf einer wdm gebildet werden.

mfg
bernd
Hallo du Hupe
erstens wir haben 5 Schüler ( reicht das an haue)

Meine Frage
da im NBV ca 43 Vereine sind, und wir mal annehmen das pro Verein 10 Spieler gibt, heißt das das wir zur Quali 430 Spieler haben.
Diese 430 Spieler auf 4 Bezirke aufgeteilt, starten über 100 Spieler bei der Quali.
1) Wo sollen die stattfinden ( Heimrecht mal Ausgeschlossen )
2) Wer richtet die aus ---- immer mal 4 und Zeitgleich
3) ist es nicht sinnvoller mann lässt alles so wie es ist auser das man auf Kombi in allen Ligen umstellt.( WD Teilnahme über Schnitt z.b bewerten) Kein Spieler der im Schnitt über 33 Spielt gehört zur WDM
Oder mann macht das wie in der Formel 1 107% Regel
so und jetzt Reture haue
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.01.2012, 07:45
Benutzerbild von Kate
Kate Kate ist offline
Ehrenfrau
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.920
Standard

Schade, dass hier über etwas diskutiert wird, was natürlich nicht allen Mitlesern hier vorliegen kann, da noch nicht beschlossen, d. h. amtlich, und es auch nur die Abt. 1 betrifft. Hier bewundere ich Breminho, der ja anscheinend über sehr großes Insiderwissen verfügt.
Ich als frühere langjährige Spielerin in der Abt. 1 kann für mich nur aus den Bruchstücken, die hier erwähnt wurden, herauslesen, dass man wohl das Ziel, den Spielbetrieb zu vereinfachen, komplett verfehlt hat.
Aber alle Meckerer hier, die der Abt. 1 angehören, haben ja am Sonntag die Gelegenheit, klar ihre Meinung zu äußern und ggfs. dagegen zu stimmen.
Bin gespannt, wie die Geschichte endet.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.01.2012, 08:50
Benutzerbild von Breminho
Breminho Breminho ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
Standard

Zitat:
Zitat von Kate Beitrag anzeigen
Schade, dass hier über etwas diskutiert wird, was natürlich nicht allen Mitlesern hier vorliegen kann, da noch nicht beschlossen, d. h. amtlich, und es auch nur die Abt. 1 betrifft. Hier bewundere ich Breminho, der ja anscheinend über sehr großes Insiderwissen verfügt.
Ich als frühere langjährige Spielerin in der Abt. 1 kann für mich nur aus den Bruchstücken, die hier erwähnt wurden, herauslesen, dass man wohl das Ziel, den Spielbetrieb zu vereinfachen, komplett verfehlt hat.
Aber alle Meckerer hier, die der Abt. 1 angehören, haben ja am Sonntag die Gelegenheit, klar ihre Meinung zu äußern und ggfs. dagegen zu stimmen.
Bin gespannt, wie die Geschichte endet.
moin kate,

es wird sich nichts ändern, erst wenn soviele nbv ligen eingeführt sind, dass es jeweils nur noch eine abteilungsliga gibt, in der können dann all diese betonköppe ungestört ihrer abteilung nachgehen,

mfg
bernd
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.01.2012, 10:13
Benutzerbild von Butchiel
Butchiel Butchiel ist offline
Ausbilder
 
Registriert seit: 28.03.2011
Beiträge: 119
Standard Nochmal Meine Frage

Zitat:
Zitat von Butchiel Beitrag anzeigen
Hallo du Hupe
erstens wir haben 5 Schüler ( reicht das an haue)

Meine Frage
da im NBV ca 43 Vereine sind, und wir mal annehmen das pro Verein 10 Spieler gibt, heißt das das wir zur Quali 430 Spieler haben.
Diese 430 Spieler auf 4 Bezirke aufgeteilt, starten über 100 Spieler bei der Quali.
1) Wo sollen die stattfinden ( Heimrecht mal Ausgeschlossen )
2) Wer richtet die aus ---- immer mal 4 und Zeitgleich
3) ist es nicht sinnvoller mann lässt alles so wie es ist auser das man auf Kombi in allen Ligen umstellt.( WD Teilnahme über Schnitt z.b bewerten) Kein Spieler der im Schnitt über 33 Spielt gehört zur WDM
Oder mann macht das wie in der Formel 1 107% Regel
so und jetzt Reture haue
So und nun zu den Antworten
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.01.2012, 10:33
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Zitat:
Zitat von Butchiel Beitrag anzeigen
Hallo du Hupe
erstens wir haben 5 Schüler ( reicht das an haue)

Meine Frage
da im NBV ca 43 Vereine sind, und wir mal annehmen das pro Verein 10 Spieler gibt, heißt das das wir zur Quali 430 Spieler haben.
Diese 430 Spieler auf 4 Bezirke aufgeteilt, starten über 100 Spieler bei der Quali.
1) Wo sollen die stattfinden ( Heimrecht mal Ausgeschlossen )
2) Wer richtet die aus ---- immer mal 4 und Zeitgleich
3) ist es nicht sinnvoller mann lässt alles so wie es ist auser das man auf Kombi in allen Ligen umstellt.( WD Teilnahme über Schnitt z.b bewerten) Kein Spieler der im Schnitt über 33 Spielt gehört zur WDM
Oder mann macht das wie in der Formel 1 107% Regel
so und jetzt Reture haue
zu 1. NRW wird in entsprechende Regionen eingeteilt und hier werden die Spieltage unter den ausrichtungswilligen Vereien vergeben.
zu 2. Die Turniere in den einzelnen Regionen finden an festgelegten Terminen gleichzeitig statt.
zu 3. Die alte Reglung und auch dei Abteilung 2-Regelnung halte ich für nicht praktikabel. Jegliche solcher Reglungen, egal ob 107%-Regel oder Schnittliste oder Gesamtrangliste eröffnet gewollten und ungewollten Manipulationen Tür und Tor und sind daher aus meiner Sicht nicht förderlich. Als Spieler eines im extremen Randbereichs gelgenen Vereins mit regelmäßigen Fahrten von mehr als 75 km kann ich dir sagen, dass wir allein aus wirtschaftlichen Gründen versuchen, jedes Regenturnier durchzukriegen. Da ist man in einer "Straßenbahnliga" schon eher in der glücklichen Situation, einen Spieltag neu anzsetzen. Und das ist dann gerecht???

Im Grund musst du auch von mehr Spielern ausgehen. Wir als kleiner Verein haben schon 14 Spieler, viele Vereine verteilen sich sogar auf mehrere Mannschaften. Schau dir die aktuellen Gesamtranglisten an, da siehst du, wie viele Spieler es mittlerweile im NBV gibt.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.01.2012, 10:48
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.548
Standard

@Breminho und @Butchiel

Ihr glaubt doch nicht im Ernst dran das 430 oder mehr Spieler an einer separaten Rangliste teilnehmen würden, man kann da nicht von den gelistetet Spielern der jetzigen Gesamtrangliste ausgehen, denn da wird jeder aufgeführt der mal gespielt hat. Zur Rangliste kommen doch nur die die wirklich an einer WDM teilnehmen wollen, wenn sie sich qualifizieren, so ist es kein Problem die Turniere teilnehmerzahlmäßig durchzuziehen.

Die von mir schon angesprochene Punkteregelung würde zudem gestatten, daß Turniere wetterbedingt etc auch nach 2 oder 3 runden gewertet werden könnten auch wenn sie auf 4 Runden angesetzt werden. Mn brauchte auch nicht über Schlagzahlbonus von Sterngolfturniere nachzudenken (was ich sowieso für völligen Quatsch halten) Die teilnehmerzahlen für eine WDM innerhalb der verschiedenen Staffel kann man dann über die teilnehmerzahlen der in wertung gekommen Spieler innerhalb einer Staffel regeln oder jeder Staffel erhält die gleiche Anzahl der Startplätze
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.01.2012, 13:55
Benutzerbild von Butchiel
Butchiel Butchiel ist offline
Ausbilder
 
Registriert seit: 28.03.2011
Beiträge: 119
Standard Und schon sind wir am Anfang vom Ende

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
@Breminho und @Butchiel

Ihr glaubt doch nicht im Ernst dran das 430 oder mehr Spieler an einer separaten Rangliste teilnehmen würden, man kann da nicht von den gelistetet Spielern der jetzigen Gesamtrangliste ausgehen, denn da wird jeder aufgeführt der mal gespielt hat. Zur Rangliste kommen doch nur die die wirklich an einer WDM teilnehmen wollen, wenn sie sich qualifizieren, so ist es kein Problem die Turniere teilnehmerzahlmäßig durchzuziehen.
Die von mir schon angesprochene Punkteregelung würde zudem gestatten, daß Turniere wetterbedingt etc auch nach 2 oder 3 runden gewertet werden könnten auch wenn sie auf 4 Runden angesetzt werden. Mn brauchte auch nicht über Schlagzahlbonus von Sterngolfturniere nachzudenken (was ich sowieso für völligen Quatsch halten) Die teilnehmerzahlen für eine WDM innerhalb der verschiedenen Staffel kann man dann über die teilnehmerzahlen der in wertung gekommen Spieler innerhalb einer Staffel regeln oder jeder Staffel erhält die gleiche Anzahl der Startplätze
Also ist das wieder ein Turnier wo wieder nur eine Handvoll Spieler kommen.
Nicht so gute Spieler werden sich die Kosten sparen und der Minigolf stirbt weiter.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.01.2012, 14:07
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Zitat:
Zitat von Butchiel Beitrag anzeigen
Also ist das wieder ein Turnier wo wieder nur eine Handvoll Spieler kommen.
Nicht so gute Spieler werden sich die Kosten sparen und der Minigolf stirbt weiter.
Ich denke nicht, denn die Ranglisten sind doch deutlich regionaler und daher nicht so teuer. In anderen Landesverbänden spielen auch einige mit, die nie das Ziel und die Chance auf WDM oder DM haben. Die spielen halt gern Minigolf. Warum spielt denn sonst ein Letzter der aktuellen Gesamtrangliste mit? Doch wohl nur, weil er am Sport hängt.

Und wenn die nicht so guten Spieler dann V4er-Mannschaft inner Liga spielen, bleiben sie doch erhalten, oder? Ich spiele doch auch aus Spass an der Freud und habe nicht das heere Ziel, deutscher Kombimeister mit der Mannschaft zu werden.

Bei den Ranglisten werden alle Kategorien zusammenspielen, also kann da ein schönes WE mit der Familie stattfinden. Schade, dass ich noch keine Kinder habe... In der Zeit, wo ich in Hessen gespielt habe, waren die Ranglisten die Turniere, wo ich mit Käthe gemeinsam spielen konnte. Und ehrlich: Ich habe das genossen, auch wenn sie mich imemr schlägt.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche

Geändert von Landei (20.01.2012 um 14:13 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.01.2012, 14:58
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.548
Standard

Zitat:
Zitat von Butchiel Beitrag anzeigen
Also ist das wieder ein Turnier wo wieder nur eine Handvoll Spieler kommen.
Nicht so gute Spieler werden sich die Kosten sparen und der Minigolf stirbt weiter.
Eine Rangliste wie auch die WDM sind ja schon eher Spitzensportveranstaltungen und jeder kann für sich selbst entscheiden ob er an an den Qualifikationsmaßnahmen teilnehmen will oder nicht, egal aus welchen Gründen. Davon stirbt der Sport nicht! Schon mal was davon gehört, daß es so Turniere gibt, bei denen sich die ausrichtenden Vereine über jeden Teilnehmer riesig freuen!! Die heißen Freundschaftsturniere oder Pokalturniere Die halte ich für Beginner sowieso für sinnvoller um was zu lernen, man hat nicht den Druck wie bei einem Meisterschaftsturnier oder einer Rangliste und Spaß machts auch.

Und laßt Schüler egal welchen Alters in allen gemischten Vereinsmannschaften antreten, wie das in anderen Landesverbänden auch möglich ist. Man muß sich da nicht an die DMV Vorgaben für überregionale Ligen halten !!!!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware