 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

26.01.2012, 08:24
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Moinsen,
also zu Markus´ Vorschlag:
Das einzige, was ich da rauslese ist der Vorschlag, unter den Kombiligen nur noch eine Ligagruppe zu haben, in der alle restlichen Vereinsmannschaften spielen.
Von einer Neustruktueriung des Ranglistenspielbetriebs konnte ich leider nichts herauslesen. Dies ist aber einer der wichtigsten Punkte der angestrebten Reform.
Stand heute hätten wir hierdurch 8 Ligen, die nebeneinander her spielen.
Vorteil:
- schnelle Aufstiegsmöglichkeit, wenn eine Mannschaft sich für den Kombispielbetrieb interessiert
- geringe Fahrstrecken
Nachteil:
- Aufstiegsturniere werden zu Mammutveranstaltungen
Meine Meinung:
Ob es nun eine oder 2 Ligengruppen unterhalb der Kombiligen gibt, ist eigentlich nebensächlich.
Wo war noch genau Dein Vorschlag? Beitragsnummer? (ist mir gerade zu mühseelig, hier die 15 Seiten durchzusuchen.  )
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

26.01.2012, 08:39
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Zitat:
Zitat von Landei
Moinsen,
also zu Markus´ Vorschlag:
Das einzige, was ich da rauslese ist der Vorschlag, unter den Kombiligen nur noch eine Ligagruppe zu haben, in der alle restlichen Vereinsmannschaften spielen.
Von einer Neustruktueriung des Ranglistenspielbetriebs konnte ich leider nichts herauslesen. Dies ist aber einer der wichtigsten Punkte der angestrebten Reform.
Stand heute hätten wir hierdurch 8 Ligen, die nebeneinander her spielen.
Vorteil:
- schnelle Aufstiegsmöglichkeit, wenn eine Mannschaft sich für den Kombispielbetrieb interessiert
- geringe Fahrstrecken
Nachteil:
- Aufstiegsturniere werden zu Mammutveranstaltungen
Meine Meinung:
Ob es nun eine oder 2 Ligengruppen unterhalb der Kombiligen gibt, ist eigentlich nebensächlich.
Wo war noch genau Dein Vorschlag? Beitragsnummer? (ist mir gerade zu mühseelig, hier die 15 Seiten durchzusuchen.  )
|
moin holger,
hatte mir markus vorschlag zu eigen gemacht, hatte einen gleichlautenden vorschlag schon einmal in einem anderen thread gemacht.
du hast bei deiner auflistung vergessen, dass es vielleicht heutige abteilungsvereine in niedrigen klasse geben wird, die dann kombi spielen, aus diesem grund sehe dann nicht deine 8 staffeln. das mit deinem mammutqualiturnier wird dann wahrscheinlich genauso ein turnier, wie das im letzten jahr geplante relegationsturnier der bezirksligameister.
wer hat da eigentlich gewonnen ?
einen genauen entwurf, auch mit einenm neustrukturierungsvorschlag bekommt die findungskommision von mir.
mfg
bernd
|

26.01.2012, 08:58
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Zitat:
Zitat von Breminho
moin holger,
hatte mir markus vorschlag zu eigen gemacht, hatte einen gleichlautenden vorschlag schon einmal in einem anderen thread gemacht.
du hast bei deiner auflistung vergessen, dass es vielleicht heutige abteilungsvereine in niedrigen klasse geben wird, die dann kombi spielen, aus diesem grund sehe dann nicht deine 8 staffeln. das mit deinem mammutqualiturnier wird dann wahrscheinlich genauso ein turnier, wie das im letzten jahr geplante relegationsturnier der bezirksligameister.
wer hat da eigentlich gewonnen ?
einen genauen entwurf, auch mit einenm neustrukturierungsvorschlag bekommt die findungskommision von mir.
mfg
bernd
|
Und wenn Deine 27 bis 50 Vereine dazukommen, haben wir nochamals 5 bis 9 Ligen mehr.....
Ich denke, wir müssen schauen, wie sich die Kombibereitschaft in den kommenden 3 Jahren entwickelt.
Bis dahn haben wir ein aktuell vom NBV vorgegebenes Ausbauprogramm für die Kombiligen. Wenn dem Vorstand dann immer noch Vereine die Bude einrennen und kombinieren wollen, sollte weiter ausgebaut werden.
Ein interessanter Gedanke, der mir gerade noch kommt: Vielleicht wäre es sinnvoll, die Mannschaftsstärken in den Kombiligen zu überdenken. Müssen es immer 6+1er Mannschaften sein oder macht in der NBV-Liga nicht schon eine 5+1er Mannschaft Sinn?
Das könnte auch Vereine, die kombinieren wollen ohne aber genügend Spieler zu haben, den Weg ins Kombitum erleichtern
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

26.01.2012, 09:07
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Zitat:
Zitat von Landei
Und wenn Deine 27 bis 50 Vereine dazukommen, haben wir nochamals 5 bis 9 Ligen mehr.....
Ich denke, wir müssen schauen, wie sich die Kombibereitschaft in den kommenden 3 Jahren entwickelt.
Bis dahn haben wir ein aktuell vom NBV vorgegebenes Ausbauprogramm für die Kombiligen. Wenn dem Vorstand dann immer noch Vereine die Bude einrennen und kombinieren wollen, sollte weiter ausgebaut werden.
Ein interessanter Gedanke, der mir gerade noch kommt: Vielleicht wäre es sinnvoll, die Mannschaftsstärken in den Kombiligen zu überdenken. Müssen es immer 6+1er Mannschaften sein oder macht in der NBV-Liga nicht schon eine 5+1er Mannschaft Sinn?
Das könnte auch Vereine, die kombinieren wollen ohne aber genügend Spieler zu haben, den Weg ins Kombitum erleichtern
|
vorschlag finde ich interessant, wenn es aber niedrige kombi ligen gäbe, sollten dort auf jeden fall kleinere mannschaftsstärken standart sein.
ich vergass eben, dass es gar kein aufstiegsturnier geben würde, da bei dem vorschlag jeder kombi melden könnte. die abt. staffelsieger könnten dann in einem turnier den westdeutschen mannschaftsmeister ihrer abteiliung ausspielen
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr.
|