 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
 |

04.03.2012, 20:09
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von Kate
Jetzt halt mal den Ball flach. "Auch mal fehlerfrei spielen"
Du tust gerade so, als ob Neuer in jedem Spiel einen Patzer dabei hat. Es ist ja einfach, auf den Torhüter zu schimpfen. Meiner Meinung nach gibt es für das schlechte Abschneiden der Bayern viele viele andere Gründe. Vielleicht überschätzen sich einige dort und das vielleicht auch deshalb, weil ihnen eingeredet wird, dass sie die beste Mannschaft haben und schon diese Saison Meister waren (zumindest in den Köpfen), bevor überhaupt eine Minute gespielt war.
|
Fakt er ist an einer Flanke vorbeigesegelt und hat die Niederlage eingeleitet ,auch zweimal gegen Gladbach hatte er entscheidenden Anteil an den Niederlagen.
Bayern hatte im letzten Jahr eigentlich kein Problem auf dieser Position, hätte man Kraft das nötige vertrauen geschenkt wären die 20 Millionen für Neuer nicht nötig gewesen.
Nur weil Neuer sehr viel Geld gekostet hat steht er nicht in der Diskussion, ich kann nicht erkennen das Bayern sich auf der Torwartposition entscheidend verstärkt hat.
Ich will damit keinesfalls sagen das Neuer nicht ein sehr guter Torwart ist, aber ob es wirklich sinnvoll war den Kraft abzugeben und 20 Millionen in Neuer zu investieren ist bisher eher zweifelhaft.
Vielleicht hätte die Bayernführung doch mal auf die Fans gehört.
|

04.03.2012, 21:27
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
|
|
Hauptsache teuer und Hauptsache ein Name. So wird der Kader zusammengekauft. Die Bayern wollten Neuer doch unbedingt haben - um jeden Preis. Er ist aber nicht das Problem. Auf dem Feld laufen zu viele Egoisten herum. Eine Sammelsurium von guten "Einzel"spielern ergibt noch lange nicht eine funktionierende Mannschaft. Und wenn die Bayern ihre Philosophie dahingehend nicht ändern, werden sie niemals einen Trainer finden, der damit klar kommt. Bei diesem Kader kann ich mir z. B. nicht vorstellen, dass Favre oder Klopp damit zurecht kämen, weil die ganzen "Stars" alle ihre eigene Position vor alles andere stellen, immer spielen wollen und sich nicht der Mannschaft unterordnen.
|

04.03.2012, 23:46
|
 |
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 05.08.2011
Beiträge: 47
|
|
mit verlaub gesagt. favre oder klopp müssten doch bescheuert sein was sie nicht sind .
__________________
wenn jeder schlag ein ass wäre,wär´s ja langweilig
|

05.03.2012, 09:31
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von wilmue
Fakt er ist an einer Flanke vorbeigesegelt und hat die Niederlage eingeleitet ,auch zweimal gegen Gladbach hatte er entscheidenden Anteil an den Niederlagen.
Bayern hatte im letzten Jahr eigentlich kein Problem auf dieser Position, hätte man Kraft das nötige vertrauen geschenkt wären die 20 Millionen für Neuer nicht nötig gewesen.
Nur weil Neuer sehr viel Geld gekostet hat steht er nicht in der Diskussion, ich kann nicht erkennen das Bayern sich auf der Torwartposition entscheidend verstärkt hat.
Ich will damit keinesfalls sagen das Neuer nicht ein sehr guter Torwart ist, aber ob es wirklich sinnvoll war den Kraft abzugeben und 20 Millionen in Neuer zu investieren ist bisher eher zweifelhaft.
Vielleicht hätte die Bayernführung doch mal auf die Fans gehört.
|
Womöglich kommt das dabei heraus, wenn ein Spieler von Beginn an nicht das Vertrauen und die Wertschätzung genießt, welche/s anderen Neuzugängen des Vereins von gewissen Kreisen sonst entgegengebracht wird.
Geändert von Lenny (05.03.2012 um 13:27 Uhr).
|

05.03.2012, 13:18
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
wie ich schon mehrfach hier schrieb :
zu viele Häuptlinge - zu wenig Indianer
und die Häuptlinge leiden unter massiver Selbstüberschätzung ! (incl.Trainer)
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

05.03.2012, 14:58
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
wie ich schon mehrfach hier schrieb :
zu viele Häuptlinge - zu wenig Indianer
und die Häuptlinge leiden unter massiver Selbstüberschätzung ! (incl.Trainer)
|
Häuptlinge Indianer wir sind doch nicht im wilden Westen ! Ein Trainer muss einfach fordern und nicht tatenlos zusehen wenn seine Spieler die Aufgaben nicht erfüllen. Mangelnde Rückwärtsbewegung wenn ein Spieler die Defensiv Aufgaben nicht erfüllt muss umgehend die Tafel kommen auswechseln und gut ist, sonst tanzt ihm die Mannschaft auf der Nase herum.
Wenn sich die Spieler schon auf dem Spielfeld anbrüllen kann es mit der Mannschaftsharmonie nicht weit her sein, ohne einen gewissen Zusammenhalt geht es aber nicht. Klopps Truppe rennt auf dem Spielfeld während die Bayern auf dem Spielfeld Diskutieren. Eine Mannschaft kann noch so gute Einzelspieler haben wenn aber nicht jeder für den anderen läuft wird sich der Erfolg nicht einstellen.
|

05.03.2012, 15:04
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von wilmue
Häuptlinge Indianer wir sind doch nicht im wilden Westen !
|
Dieses Bonmot kanntest du noch nicht ! Es beschreibt meiner Meinung nach ideal die Lage beim FCB 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

10.03.2012, 19:27
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
So muss es sein ,Bayern überzeugend gegen Hoffenheimer die wirklich weit neben sich standen.
Beide Borussias schwächeln nun ist wieder Land in Sicht.
|

10.03.2012, 19:46
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
|
|
Das war heute ein überzeugender Sieg der Bayern, keine Frage. Das einzige, was mich störte, war der nicht vorhandene Jubel nach dem 3:0 bis 6:0. Das war wieder Arroganz pur nach dem Motto "Pflichtaufgabe". Das 7:0 wurde wieder ordentlich gefeiert, man sah es Ribery an, dass er Freude hatte.
Nach der "Krise" war heute das Spiel doch wie eine 24 auf Beton oder nicht? Da kann man doch mal so richtig jubeln und der Spielfreude freien Lauf lassen.
Aber es war eine gute Ansage an Basel: Schaut her: Ihr habt am Dienstag keine Chance. Eine deutsche Mannschaft muss ja in der CL ins 1/4-Finale kommen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.
|