Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.04.2012, 10:38
Benutzerbild von turboprinzessin
turboprinzessin turboprinzessin ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Ortenau-Kreis
Beiträge: 114
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
... und nach welchen Kriterien wurde/wird eine Mannschaft aufgestellt ??
Du solltest es doch am allerbesten wissen, wie das in der Hessschen Demokratur gehandhabt wird

sonst stimme ich" KO ist OK" völlig zu, ein sinnloser überholter Wettbewerb, der meistens in Bayern stattfindet, da sich kein andere LV mehr bereit erklärt für die 5 Hansel die noch mitspielen den Bewerb auszurichten und die Kosten zu tragen.
Bei den Senioren und der Jugend ist das noch was anderes, da geht 's um was (Kaderzugehörigkeit EM Nominierung etc)
__________________
600 PS im VW Golf - einfach nur geil !!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.04.2012, 11:51
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Das mit der Kaderrelevanz ist doch aber kein Totschlagargument.

-Bei Senioren und Jugendlichen gibt es wenige exklusive Veranstaltungen (also insb. i.a. keine eigenen Ligen), womit dies neben den entsprechenden DMs also einfach ein weiteres Entscheidungskriterium ist, was bei der allgemeinen Klasse halt einfach der Ligenbetrieb ist.

-Für viele wäre das doch nicht wirklich relevant. Ist denn die Kadervergabe für die meisten Jugendlichen wirklich das Top-Argument für die JLP-Teilnahme (bzw. überhaupt realistisch)?

-Kann denn ein Traditionsturnier mit der Massgabe "Wettkampf zwischen Ländermannschaften" nicht auch losgelöst von der Kaderperspektive funktionieren, die doch eh nur für wenige Spieler von Interesse ist?

Wenn wirklich Interesse an diesem Wettbewerb von Seiten der Spieler (und Landesverbände) bestünde, dann kann doch dieses Kaderargument nicht das entscheidende sein. Sonst wären doch DMV-Pokal oder Pokalturniere doch auch... überholt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.04.2012, 12:14
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.549
Standard

Der BLVK ist ein völlig überholter uninteressanter Wettbewerb geworden, da von der Spitze keiner mehr dabei ist, und das wäre eben für weniger gute interessierte Spieler mal ein Anreiz sich mit Erlbruch & Co. zu messen. 2006 haben mit Alex Geist und Achim Braungart-Zink bei den männlichen Spielern TOP Leute teilgenommen, 2010 war Nicole Warnecke aus dem Damenkader die einzige, sieht man mal von einigen Senioren (Gaby Rahmlow, KH Gerwert) ab die immer mal ausgeholfen haben. Das kann es nicht sein, dafür fährt niemand 500km und mehr irgendwo hin, opfert eine 5-8 Urlaubstage um so ein Pillepalle Turnier zu spielen, das terminlich schon zum Teil in die Sommerferien fällt und die Leute lieber mit der Familie und den Kindern in Urlaub fahren.

Mangels Interesse ist der Bewerb 2008 übrigens schon mal ausgefallen.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.04.2012, 09:12
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

In Abstimmung zwischen den Beteiligten wurde entschieden, dass der BLVK wie geplant stattfinden wird; mit 7 Mannschaften aus 6 Landesverbänden (SHMV, HBV, MVBN, HBSV, WBV, BMV).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.04.2012, 19:26
neu-WOBser neu-WOBser ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 04.06.2011
Beiträge: 144
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
In Abstimmung zwischen den Beteiligten wurde entschieden, dass der BLVK wie geplant stattfinden wird; mit 7 Mannschaften aus 6 Landesverbänden (SHMV, HBV, MVBN, HBSV, WBV, BMV).
Jetzt bin ich aber neugierig, welcher Verband 2 Mannschaften stellt. Oder werden die Ersatzspieler als 7 Mannschaft gewertet
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.04.2012, 19:56
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.549
Standard

Zitat:
Zitat von neu-WOBser Beitrag anzeigen
Jetzt bin ich aber neugierig, welcher Verband 2 Mannschaften stellt. Oder werden die Ersatzspieler als 7 Mannschaft gewertet
Ich denke mal das wird Bayern sein. Immerhin 6 Landesverbände, das sind 3 mehr als erwartet
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.04.2012, 20:48
Benutzerbild von MJ
MJ MJ ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
Standard NBV

Wie erbärmlich ist das denn? Der größte LV ist nicht in der Lage, ein Team zu stellen!

Keine Zeit zur Planung? Nee ist klar, fällt auch vom Himmel. Ist wie Weihnachten, plötzlich ist es da. Mir fehlen die Worte.
__________________
www.MGC-Dormagen-Brechten.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.04.2012, 19:41
Ghostwriter Ghostwriter ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 117
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
In Abstimmung zwischen den Beteiligten wurde entschieden, dass der BLVK wie geplant stattfinden wird; mit 7 Mannschaften aus 6 Landesverbänden (SHMV, HBV, MVBN, HBSV, WBV, BMV).
Diesmal ist Hessen dabei, dafür der NBV nicht...einfach nur traurig oder doch lächerlich?!?!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware