Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.07.2012, 22:09
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Ich will dich nicht steinigen, ich habe Neheim einen Tag lang vor Eurer WDM kennen gelernt, sicher gewinnt da auch keiner der nicht gut ist, das da jeder 28 29 spielen kann wage ich zu bezweifeln. Aber da gewinnt nicht einer weil er zügig geradeaus spielen kann, sondern es gewinnt der der viel zeit in Putts im Endkreis inverstiert und einfach Fehler vermeidet, so sieht es aus.

Ansonsten ist für mich gerade Neheim eine ziemliche Glückspiste, da entscheiden 1/2 Centimeter z.B. an der 14 und 17 ob der Ball letztendlich in Loch trudelt oder den Buckel vor dem Loch in die falsche Richtung nimmt. Diese Feinheiten die dort nötig sind (1, 6, 10, 14, 15, 17) bei den Druckschlägen die kann kein Mensch wirklich kontrollieren. Ob Du ein Spitzenergebnis von deutlich unter 110 oder eben duchschnitt gut spielt z.B. 114 das ist pures Glück

Hinzu kommen eben noch die vllt schlechter gewordenen Bahnen 3 und 4, sowie die Glückspisten 9 und 16
Also Pinky jetzt bin ich aber enttäuscht von Dir. In Neheim ist fast alles logisch schief. Von einem guten Spieler erwarte ich, das ihm das keine Probleme bereitet. Entscheidend sind in Neheim die Temposchläge. Wenn du da nicht den richtigen Rythmus findest gehst du unter. Gerade 14 und 17 sind dafür die besten Beispiele. Wenn bei sauberer eintrainierter Richtung das Tempo stimmt ist der Ball sicher versenkt.

Was Künzell anbelangt, kann ich mir sicher nach einer Besichtigung noch kein endgültiges Urteil erlauben. Aber meiner erster Eindruck war, das da ohne Dusel garnichts geht. Ich würde mich freuen, wenn Du mich da vom Gegenteil überzeugen könntest.
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.07.2012, 07:11
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von head202 Beitrag anzeigen
Also Pinky jetzt bin ich aber enttäuscht von Dir. In Neheim ist fast alles logisch schief. Von einem guten Spieler erwarte ich, das ihm das keine Probleme bereitet. Entscheidend sind in Neheim die Temposchläge. Wenn du da nicht den richtigen Rythmus findest gehst du unter. Gerade 14 und 17 sind dafür die besten Beispiele. Wenn bei sauberer eintrainierter Richtung das Tempo stimmt ist der Ball sicher versenkt.

Was Künzell anbelangt, kann ich mir sicher nach einer Besichtigung noch kein endgültiges Urteil erlauben. Aber meiner erster Eindruck war, das da ohne Dusel garnichts geht. Ich würde mich freuen, wenn Du mich da vom Gegenteil überzeugen könntest.
Natürlich ist in Neheim vieles logisch schief, aber dennoch bleiben die Bälle besonders an 5 und 13 eben nicht immer am tiefsten Punkt (wo es gerade ist) liegen und man muß in jeder Trainingsrunde eben wirklich auch jeden Putt machen auch wenns logisch ist je nach Ruhepunkt heißt das mehr oder weniger anhalten. Wie 3 + 4 früher wearen kann ich nicht beurteilen, ich kenne auch das Protokoll von MArco Balzer aus der 2. Bundesliga (so um 2000) da hat er 100 gespielt (4 Runden) und hat dabei an den BAhnen 1-7 nur einmal an der 1 gelocht. d.h heißt andererseits auch trifft er 11 und 18 hat er nach der 7 außer den beiden vorgenannten Bahnen im Schnitt nur 2 ganze Asse gemacht. Ich meine das Ergebnis war fehlerfrei.

Künzell: wo brauchst Du denn Glück? etwas an der 3, wie an jeder 3 an der 16 (wobei ich sage spielst Du ihn 10 mal ordentlich ein hast Du auch 2-3 die fallen. Das war es aber auch schon, an der 4 brauchst Du kein Glück, da kannst Du nur Pech haben wenn Du mal im Vorlauf einen Lochriss hast, was selten passiert, oder der Ball knapp rechts vorbei geschossen kommt, so habe ich die letzten 4 Turniere einen Nichtfaller und da habe ich 2 Stück vorgehauen und bei Schlag 3 war dann der Ball zu kalt.

Ich gebe zu wenn es windig wird wirds schwierig in Künzell, da viele Bälle sehr sehr langsam zum Loch laufen.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.07.2012, 07:36
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Das sehe ich auch so ähnlich wie Bärliner.
Sepp Herberger sagte auch . "Der Ball ist rund".
Minigolfbälle führen bisweilen ein Eigenleben. Ich würde auch sagen :
Es gibt eigentlich kein Pech beim Minigolf, wohl aber Glück.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware