 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

21.08.2012, 16:59
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

21.08.2012, 17:20
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Klar ist Künzell nicht Wittlich, bei uns ist jedoch Minigolf ein Highlight, die Plätze sind immer gut besucht (bei idealem Wetter sogar proppe voll), es ist Feriengebiet und es kommen Leute im Umkreis von 45 km nur um bei uns Minigolf zu spielen obwohl es für die nähere Anlagen gibt. Aber Wettkämpfe interessieren keine Sau, da ist das Publikum höchstens enttäuscht, wenn sie die Anlage die gerade belegt ist nicht spielen können und auf eine der beiden anderen ausweichen müssen. Das ist halt so.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

21.08.2012, 17:37
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 10.08.2010
Beiträge: 132
|
|
Es bleibt jeder länger als 15 Minuten, für den sich der "Experte" Zeit nimmt. Das Wettkampfgeschehen in unserem Sport ist nicht auf den ersten Blick verständlich (wie beim Fußball, wo der Blick auf die Anzeigetafel genügt, die auch ein Provinzclub hat). Bei der WM war durch unermüdliche Helfer das Matchplay-Geschehen durch ein Board auf dem "Zuschauerhügel" gut nachzuvollziehen. Noch wichtiger war aber das Gespräch mit denen, die erstmals (und "angestiftet" durch die täglichen Medienberichte) vorbeischauten. Denen war die Faszination des Sports durchaus klar, sie wussten nur nicht, wer da gegen wen mit welchem Ergebnis unterwegs war.
|

21.08.2012, 18:06
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
das kenn ich von 2002 JWM und 2003 WM in Bad Münder anders, da waren am Finaltag jeweils hunderte von Besuchern (die meisten um Bälle zu kaufen) , nur eben keine Laien, sondern alles Minigolfer der umliegenden sagen wir mal 300km, und das trotz Werbung für den Sport und allem drumherum. 2004 bei der Senioren EM (habe da selbst mitgespielt) kamen noch mal mehr die Massen von aktiven wie die zwei Jahre zuvor
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

21.08.2012, 18:39
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Du kennst doch die Weisheit über Imbissbuden usw. : steht niemand davor, geht auch keiner hin, stehen viele davor, gehen viele hin.
Deshalb werden wir eine Imbissbude aufstellen 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

21.08.2012, 18:59
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Deshalb werden wir eine Imbissbude aufstellen 
|
Für mich 'ne Rindscurry mit gr. Pommes und viel Mayo 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

21.08.2012, 19:08
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Für mich 'ne Rindscurry mit gr. Pommes und viel Mayo 
|
wäre ja kein Problem, aber du spielst ja selbst irgendwo !
So nun mal Schluß und zurück zum Thema "Nachwuchssorgen"
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.
|