 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

19.09.2012, 12:12
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
nee, nee Dirk - das hat mit Abt.5 nun aber gar nichts zu tun. Les mal den Text - da steht Eigenbau !!!  und ist zudem Eternit. Die Original Abt.5 war Beton und sonst gar nix.
Und zudem - man liebt das System, auf dem man angefangen hat !
|
Abt. 5 gabs genauso auf Eternit, hießen Kasseler Anlagen und alle Abt. 5 hatten doch was von Selbstbau
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

19.09.2012, 12:19
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Abt. 5 gabs genauso auf Eternit, hießen Kasseler Anlagen und alle Abt. 5 hatten doch was von Selbstbau
|
Du gibst auch keine Ruhe  Wen interessieren schon "Kasseler-Anlagen" ?
Ich meine immer die "Original-Johann-Bahnen hießen sie doch, oder ? Die waren genau wie Bogni-Bahnen nach dessen Entwurf gebaut worden. Basta !
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

19.09.2012, 13:31
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Du gibst auch keine Ruhe  Wen interessieren schon "Kasseler-Anlagen" ?
Ich meine immer die "Original-Johann-Bahnen hießen sie doch, oder ? Die waren genau wie Bogni-Bahnen nach dessen Entwurf gebaut worden. Basta !
|
davon weiß ich nix und was für dich Kleingolf ist ist vllt auh eine andere Sache, die meisten Vereine der Abt.5 hatten doch eher Eternitanlagen die mehr der Abt.2 ähnelten als irgendwas anderes
als da wären
Hückeswagen, Künsebeck, Wesseling, Wuppertal, Homburg Saar , Pforzheim, Bühl um nur einige zu nennen
und auch die Beton Anlagen sind doch auch alle anders gewesen
Worms, Dudweiler, Brücken, Kirn, Schifferstadt, Pirmasens, Darmstadt-Stadmauer da ist keine wie die andere
Ich habe fertig
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

19.09.2012, 20:29
|
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 144
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Ich habe fertig
|
gefält mir - clik
schätze nur das das nich lang so bleibt
so zehn stunden villeicht
ach ja... eine haste vergessn
bobenheim-rocksheim
__________________
Traue niemals einem graublauen Speckling, den du nicht selbst speckig gespielt hast!
|

20.09.2012, 07:37
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Kiwi
gefält mir - clik
schätze nur das das nich lang so bleibt
so zehn stunden villeicht
ach ja... eine haste vergessn
bobenheim-rocksheim
|
Das rockt ! Es heißt übrigens Roxheim 
Er hat noch mehr vergessen z.B. Mannheim-Karlstern - gabs in Eisenberg nicht auch eine ?
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

20.09.2012, 12:24
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 24
|
|
Hmm finde es schade das meine eigentliche Frage, ob es Sterngolfanlagen nur im NBV gibt, noch nicht beantwortet wurde. Obwohl ich ja den Einschub bzgl. Abt. 5 sehr interessant fand/finde.
Minigolf-History at his best :-) Oder anderest gesagt nichts genaues weiß man nicht
|

20.09.2012, 13:25
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.04.2008
Beiträge: 548
|
|
Soviel ich weiss, wird Sterngolf nur noch aktiv in NRW gespielt (siehe HP der Sterngolfer). Früher wurde Sterngolf auch in Österreich und den Niederlanden gespielt. Ob es dort noch Anlagen gibt, entzieht sich meiner Kenntnis. Es gab sogar Europameisterschaften im Sterngolf. In Halver hängt noch eine Erinnerungstafel an eine dieser Europameisterschaften.
__________________
Das Runde muss ins Runde!!!
|

19.09.2012, 13:46
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Du gibst auch keine Ruhe  Wen interessieren schon "Kasseler-Anlagen" ?
Ich meine immer die "Original-Johann-Bahnen hießen sie doch, oder ? Die waren genau wie Bogni-Bahnen nach dessen Entwurf gebaut worden. Basta !
|
habe ja lange gewartet, aber....
roger abt.5 gott
bei deiner aussage würde abt.5 legende fritz lange erbrechen
übrigens hier ging es um STERNGOLF ABT.4
|

19.09.2012, 13:51
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: im Norden der Republik
Beiträge: 457
|
|
|

19.09.2012, 14:00
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von EllenSuhrbier
|
halt dich raus, davon hast du keine Ahnung ! 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.
|