Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > 2. Ligen Damen + Herren, Regionalligen

2. Ligen Damen + Herren, Regionalligen Ergebnisse, Berichte, Bilder

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.10.2012, 14:03
Filzgolfer Filzgolfer ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 46
Standard

2.Spieltag in Magdeburg :

1. MGF Magdeburg 630
2. 1. MGV Spandau 639
3. Reinickendorfer MGC 641
4. MV Lankwitzer Dragons 661
5. 1. BGC Leipzig 665

Tabelle :

1. Reinickendorfer MGC 12:04 / 1222
2. MGF Magdeburg 12:04 / 1271
3. MV Lankwitzer Dragons 08:08 / 1259
4. 1. MGV Spandau 08:08 / 1283
5. 1. BGC Leipzig 00:16 / 1322
__________________
Ich glaube, das ist falsch verstanden worden mit der Demokratie. Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muß nicht ... Das ist mir ganz wichtig, daß sich das mal rumspricht.
(c) by Dieter Nuhr
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.10.2012, 18:17
Lutz Lutz ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 292
Standard

Herzlichen Glückwunsch meine lieben Sportfreunde aus Magdeburg :-) :-)

Weiter so!

Grüße,
Lutz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.10.2012, 06:34
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von Filzgolfer Beitrag anzeigen
1. Reinickendorfer MGC 12:04
Dass diese Unsitte mit den zu-irgendwas-Punkten sich immer noch hält...
Wie auch in vielen anderen Mannschfatssportarten gibt es beim Mingolf seit mindestens 6 Jahren nur Pluspunkte, aber keine Minuspunkte.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.10.2012, 07:47
Benutzerbild von Pommes
Pommes Pommes ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
Standard Plus-/Minuspunkte

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Dass diese Unsitte mit den zu-irgendwas-Punkten sich immer noch hält...
Wie auch in vielen anderen Mannschfatssportarten gibt es beim Mingolf seit mindestens 6 Jahren nur Pluspunkte, aber keine Minuspunkte.
Ist eine Argumentationssache, ob man aus psychologischen Gründen nur die erspielten Punkte schreibt und die nicht Erspielten weglässt. Andererseits könnte es den Perfektionisten bzw. diejenigen, welche auf der Suche nach Perfektion sind (wie im Grunde eigentlich alle Bahnengolfer > "Mein soll die 18 sein!") als Ansporn dienen, beim nächsten Spieltag oder in der nächsten Spielsaison keine bzw. weniger Punkte abzugeben.

Na, ich werde mich mal mit meinem Ligaleiterkollegen aus unserem Landesverband darüber austauschen. Vielleicht machen wir dann auch ab nächsten Jahr "Optimierung durch Minimierung".
__________________
SCH......öner Lochrand!
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.10.2012, 17:53
Benutzerbild von Eulenspiegel
Eulenspiegel Eulenspiegel ist offline
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Göttingen
Beiträge: 1.304
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Dass diese Unsitte mit den zu-irgendwas-Punkten sich immer noch hält...
Wie auch in vielen anderen Mannschfatssportarten gibt es beim Mingolf seit mindestens 6 Jahren nur Pluspunkte, aber keine Minuspunkte.
Für welche (alle?) Ligen, Günter? Nur die für Überregionalen oder sollte die Regel auch in den von den Landesverbänden gespielten Ligen gelten?
Ich habe z.B. am letzen Wochenend bei den Damen in der Verbandsliga des MVBN in Göttingen mal wieder in der Turnierleitung geholfen und hatte dort die Diskusion über die Art der Puktevergabe. In Landesverbänden scheint das, wenn es dort auch gelten sollte, nicht angekommen sein.
Also Günter, für dich als Bundessportwart noch 'ne Aufgabe?
LG Achim K.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.10.2012, 21:44
Benutzerbild von Pommes
Pommes Pommes ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
Standard

Ein Ligaleiterkollege aus meinem aktiven Verein (irgendwie gibt es eine Ligaleiter-Ansammlung bei den Reinickendorfern) hatte einen guten Grund genannt, warum man die nicht erspielten Punkte mitangeben sollte: Für Aussenstehende sieht es von der Vergleichbarkeit besser aus um zu vermitteln, wie gut eine Mannschaft ist. Wenn man nur die erspielten Punkte anzeigt hat man keinen Vergleichswert, ob zum Beispiel eine Mannschaft alle Spieltage immer gewonnen hat.

"Guck mal, die haben 40 Punkte! 40 Punkte von wieviel möglichen Punkten? Haben sie auch mal Punkte abgegeben?"

Wegen dieser Argumentation bleibe ich doch bei der Erstellung von Ergebnislisten bei der bisherigen Punktestand-Darstellung.
__________________
SCH......öner Lochrand!
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.10.2012, 06:02
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Man kann für alles und jedes gute Gründe finden. Diejenigen, die über die Generalausschreibung zu befinden haben, hatten offenbar gute Gründe, die Minuspunkte vor einigen Jahren abzuschaffen. Anders ist die Regelung in Ziffer 11 wohl nicht zu erklären.

Wenn du also bei der alten Verfahrensweise bleibst, begehst du einen klaren Regelverstoß. Das kann man natürlich machen, man kann es aber auch bleiben lassen.

@eulenspiegel: Da diese Regelung Bestandteil der Generalausschreibung für die überregionalen Ligen ist, gilt sie natürlich auch nur hier. Aber wie so oft sind die überregionalen Ligen natürlich ein gutes Vorbild für den übrigen Ligenbetrieb, dem man gerne nacheifern darf.

Ich habe das hier auch gar nicht angemerkt, um darüber zu diskutieren, was besser oder schlechter ist. Es ist aber ein Paradebeispiel dafür, wie stur man im Minigolfsport an Dingen festhält, die schon lange außer Kraft gesetzt wurden. Andreas Träger könnte da auch so einiges beisteuern, wenn es um Turnierausschreibungen geht. Und so wie im Formalen, so ganz bestimmt auch in der Praxis. Daher wundert es mich auch nicht, wenn sich unser Sport nicht wirklich weiterentwickelt und als eher altmodisch wahrgenommen wird.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.10.2012, 11:55
Benutzerbild von Eulenspiegel
Eulenspiegel Eulenspiegel ist offline
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Göttingen
Beiträge: 1.304
Standard

Danke Günter!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.10.2012, 20:30
Benutzerbild von Pommes
Pommes Pommes ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
Standard Persönliche Stellungnahme!

Auch wenn die Thematik in diesem Thread sich in Richtung "Kleine Regelkunde" bewegt hat, so möchte ich doch einiges aus dem letzten Beitrag hier von Bärliner für die werten Leser klarstellen:
Ich bin Ligaleiter der Landesliga des Landesverbandes BVBB und habe mich diesbezüglich nach der betreffenden Ausschreibung zu richten. Ob ich einen Regelverstoß bei der Erstellung dieser Ergebnislisten tätige, darüber kann mich ja ein offizieller Sportverantwortlicher meines Landesverbandes informieren oder ein beteiligter Verein. Dann wird dieser Sachverhalt innerhalb des Landesverbandes geklärt.

Ich finde es schon interessant, dass hier der oberste Sportverantwortliche des DMV gleich öffentlich jemanden des "klaren" Regelverstoßes bezichtigt, welcher ehrenamtlich eine Funktion ausübt. Das Ganze dann auch noch als Sturheit zu bezeichnen und alle Ehrenamtlichen des Deutschen Bahnengolfsportes, welche aus Unwissenheit, Falschinterpretation oder durch Uneinsichtigkeit gegenüber Änderungen durch Funktionäre auch noch als Entwicklungsverhinderer und Altdenkende darzustellen, zeugt meines Erachtens auch nicht von positiver Öffentlichkeitsarbeit für unsere Sportart.

In der Generalausschreibung Überregionale Ligen (Stand 01/2009) stand:
11. Wertung
(1) Gewertet wird nach Punkt-System mit Pluspunkten und Minuspunkten.

Seit der Generalausschreibung Überregionale Ligen (Stand 01/2010) steht bis zur aktuellen Version (Stand 01/2012) folgendes:
11. Wertung
(1) Gewertet wird nach Punkt-System.

Im weiteren Verlauf unter der Ziffer 11 steht aktuell und stand ehemals davor nur, wie sich diese ehemals benannten "Pluspunkte" zusammensetzen. Für die "Minuspunkte" stand dieses nicht da. Und das man keine "Minuspunkte" mehr schreiben darf, davon steht bzw. stand nichts im Regelwerk. Und wenn etwas verboten sein soll, muss dieses klar erkennbar festgeschrieben werden und nicht der Mutmassung Einzelner entspringen.

Nach Recherche in den Ergebnislisten der 2. Bundesliga Nord Herren konnte ich feststellen, dass bis zum 1. Spieltag der Spielsaison 2009/2010 in Bochum am 13.09.2009 noch die hier benannten "Minuspunkte" in die Ergebnislisten eingepflegt wurden. Ab dem 2. Spieltag am 04.10.2009 in Kerpen-Brüggen gab es nur noch die "Pluspunkte". Gültig war zu diesem Zeitpunkt noch die Generalausschreibung Überregionale Ligen (Stand 01/2009), welche ihre Gültigkeit bis zum Ende der Spielsaison 2009/2010 ausübte, auch wenn eine neuere Generalausschreibung im Januar 2010 beschlossen wurde. Denn eine Ausschreibungsänderung darf nicht (im Normalfall) während einer Spielsaison getätigt werden, sondern gilt erst ab der nächsten Spielsaison.
Also: Ist jetzt hier auch ein "klarer Regelverstoß" passiert?

In der aktuellen Spielsaison 2012/2013 wird in den Ergebnislisten der Regionalliga Herren Ost, Regionalliga Herren West sowie Regionalliga Herren Südost die sogenannten "Minuspunkte" noch aufgeführt. Also haben wir hier noch Aussage von Bärliner drei überregionale Ligen mit (aus seiner Sichtweise) "klaren Regelverstößen". Aber wie soll man dieses von rechtlicher und logischer Seite her bewerten, wenn wie nachweislich feststellbar die Ergebnislisten für die Regionalliga Ost Herren seit Jahren diese Form der Punktedarstellung für die Mannschaftstabellen darbieten und an den Bundessportwart versendet werden, ohne das es einen mir bekannten Protest dazu gab? (Und ich war einige Spielsaisons der Leiter für diese Liga.)

Na ich werde mal den amtierenden Ligaleiter der Regionalliga Ost Herren darüber informieren, was sein Freund und Sportskollege so von seiner ehrenamtlichen Arbeit und Regelanwendung hält.


Und damit keine falschen Beurteilungen entstehen:
Günter und meine Person sind oft anderer Meinung bei Auslegung von Regeldefinationen und Anwendungen. Aber als Sportskollegen und Menschen wahren wir den freundlichen Umgang miteinander. Und ich habe nicht vor, hier zur Unterhaltung der Forumsinteressierten ein zweites Streitpaar "Wate >< Michelino" ins Internet-Leben zu rufen.
__________________
SCH......öner Lochrand!
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware